(Open)Office Modul für PHP?
Hallo alle.
Ist vieleicht ein etwas komischer Titel ... wusste auch kein Bereich in der dieser Thread wirklich reinpasst.
Also:
Ich habe verschiedene Excel- und Word-Files (.xls / .doc), in die ich regelmässig etwas eintragen muss.
Jetzt habe ich diese Dateien nicht immer bei mir, würde aber trotzdem irgendwie gerne Sachen eintragen können.
Frage:
Gibt es ein Modul o.ä. für den Apache oder was weiss ich, in dem ich .xls und .doc-Files öffnen, bearbeiten, speichern und wieder schliessen kann? Oder vieleicht auch ein Brower-Plugin, müsste aber alles über den Port 80 /443 laufen.
Also Dateien liegen auf einem Webserver (zu Hause) und sind von dort aus dem Internet erreichbar. Jetzt will ich von irgendwo her diese Files öffnen, bearbeiten, speichern und wieder schliessen können.
Jemand ne Idee? =)
Greetz, Lousek
Ist vieleicht ein etwas komischer Titel ... wusste auch kein Bereich in der dieser Thread wirklich reinpasst.
Also:
Ich habe verschiedene Excel- und Word-Files (.xls / .doc), in die ich regelmässig etwas eintragen muss.
Jetzt habe ich diese Dateien nicht immer bei mir, würde aber trotzdem irgendwie gerne Sachen eintragen können.
Frage:
Gibt es ein Modul o.ä. für den Apache oder was weiss ich, in dem ich .xls und .doc-Files öffnen, bearbeiten, speichern und wieder schliessen kann? Oder vieleicht auch ein Brower-Plugin, müsste aber alles über den Port 80 /443 laufen.
Also Dateien liegen auf einem Webserver (zu Hause) und sind von dort aus dem Internet erreichbar. Jetzt will ich von irgendwo her diese Files öffnen, bearbeiten, speichern und wieder schliessen können.
Jemand ne Idee? =)
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102002
Url: https://administrator.de/forum/openoffice-modul-fuer-php-102002.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Tja...
es gibt hierzu sehr wohl eine Möglichkeit, jedoch wage ich zu behaupten, daß dies sowohl Deinen Zeit- als auch Erfahrungsrahmen sprengt.
Besser ist es wie schon geschrieben, richte Dir nen Share oder einen RDP ein.
Geht fix, und ist außerdem sicherer.
(und bitte verschon mich mit "wie willst Du beurteilen können, was ich kann", denn dazu mach ich sowas schon viel zu lange...)
Lonesome Walker
es gibt hierzu sehr wohl eine Möglichkeit, jedoch wage ich zu behaupten, daß dies sowohl Deinen Zeit- als auch Erfahrungsrahmen sprengt.
Besser ist es wie schon geschrieben, richte Dir nen Share oder einen RDP ein.
Geht fix, und ist außerdem sicherer.
(und bitte verschon mich mit "wie willst Du beurteilen können, was ich kann", denn dazu mach ich sowas schon viel zu lange...)
Lonesome Walker

Aaaalso, weil es ja immer um den Proof-of-concept geht...
Möglichkeit eins:
man hat die Möglichkeit, mit PHP Excel-Tabellen on the flyzu generieren.
Falls Du nähere Infos wissen willst, guckst Du am besten in das XAMPP-Paket der Apache-Friends, die haben das da auch verwurstet.
Den Rest überlasse ich Deiner Fantasie...
Möglichkeit zwei:
man kann sich unter Linux mit xvfb was Nettes basteln, aber ich denke, das sprengt dann schon definitiv Deinen Wissensschatz
Lonesome Walker
Möglichkeit eins:
man hat die Möglichkeit, mit PHP Excel-Tabellen on the flyzu generieren.
Falls Du nähere Infos wissen willst, guckst Du am besten in das XAMPP-Paket der Apache-Friends, die haben das da auch verwurstet.
Den Rest überlasse ich Deiner Fantasie...
Möglichkeit zwei:
man kann sich unter Linux mit xvfb was Nettes basteln, aber ich denke, das sprengt dann schon definitiv Deinen Wissensschatz
Lonesome Walker