Opensense AdGuardhome und DC
Hallo
Wer kann mir sagen, wie ich bei der Konstelation dafür sorge, dass anfragen im bereich des dc, also z.b. privat.local an einem anderen dns Server geleitet und beantwortet werden ?.
Gruss uwe
Wer kann mir sagen, wie ich bei der Konstelation dafür sorge, dass anfragen im bereich des dc, also z.b. privat.local an einem anderen dns Server geleitet und beantwortet werden ?.
Gruss uwe
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 7746517546
Url: https://administrator.de/forum/opensense-adguardhome-und-dc-7746517546.html
Printed on: January 15, 2025 at 21:01 o'clock
15 Comments
Latest comment
Hallo,
bei deinem DNS ein forward konfigurieren für prival.local (ich hoffe dass .local nur zu Demozwecken hier dient) auf die IP und den Port des DC-DNS.
Also in Unbound oder DNSMasq bei ner OPNSense.
Allerdings wären mehr Informationen über die Infrastruktur und Konfiguration erforderlich um nicht nur zu Raten.
cya
bei deinem DNS ein forward konfigurieren für prival.local (ich hoffe dass .local nur zu Demozwecken hier dient) auf die IP und den Port des DC-DNS.
Also in Unbound oder DNSMasq bei ner OPNSense.
Allerdings wären mehr Informationen über die Infrastruktur und Konfiguration erforderlich um nicht nur zu Raten.
cya
Hi,
Angenommen du hast einen Client der kein Domänenmitglied ist, aber trotzdem den DC als DNS nutzen soll:
Conditional Forwarding ist das Stichwort.
https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/wiki/Configuration#upstreams- ...
Gruß
Drohnald
Also im Moment sind DC, Exchange und RDS Server so ingerichtetet dass sie sich am DC(DNS läuft dort) melden.
Das sollte am besten auch so bleiben. Überhaupt sollten immer alle Domainmitglieder einen DC als DNS-Server haben.Angenommen du hast einen Client der kein Domänenmitglied ist, aber trotzdem den DC als DNS nutzen soll:
Conditional Forwarding ist das Stichwort.
https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/wiki/Configuration#upstreams- ...
Gruß
Drohnald
Ist nur eine eigene und unproduktive Testumgebung ohne jeglich Zugriff von außen.
Auch da macht man das wegen der Kollision mit mDNS nicht! Aber egal...