unwissender1
Goto Top

Ordner auf NAS nicht sichtbar, sind aber da

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich, als ich auf eine Datensicherung auf meiner NAS zurückgreifen wollte, mal wieder einen kleinen Schock bekommen, da die Daten „nicht da“ waren.
Tatsächlich sind diese schon da, werden aber im Windows Explorer oder cmd/PowerShell mit dem Befahl „dir“ nicht angezeigt.

NAS: Western Digital WDMyCloudMirror, 2x 3 TB
PC: Windows 11 mit Dateisystem NTFS

Kopierscript:
robocopy.exe "D:" "\\192.168.114.20\Datensicherung\Laufwerk D" /MIR /MT:8 /COPY:DT /NP /TEE /FFT  

Kennt man den Ordnername und gibt ihn im Explorer (URL-Feld) ein, so landet man direkt in dem Ordner.
Ist man aber in dem übergeordneten Ordner „Datensicherung“, so ist dieser Ordner leer.

Habe dies nun schon mit div. Ordnern/div. PCs feststellen müssen. Ist etwas unschön, wenn ihr versteht.

Gruß
Thomas

Content-Key: 54160507564

Url: https://administrator.de/contentid/54160507564

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: hempel
Solution hempel Jun 03, 2024 updated at 15:53:56 (UTC)
Goto Top
Das ist ein bekanntes Robocopy Issue wenn man von einem Root eines Drives in Unterordner kopiert, dann kopiert es das System Flag mit und das Ziel wird "hidden".
After Robocopy, the copied Directory and Files are not visible on the destination Drive
When copying from the root directory of a drive to a folder (non-root directory on a different drive), this can happen. RoboCopy may set the new directory to hidden, as it copies the system attribute of the root folder of the drive over to the new folder.
You can prevent the new directory from becoming hidden by adding the /A-:SH option/flag/switch to your robocopy command.
Or after running robocopy apply attrib to the target directory: attrib -h -s "<PATH>"


Gruß
Member: kreuzberger
kreuzberger Jun 03, 2024 at 14:20:57 (UTC)
Goto Top
@Unwissender1

ändere doch mal den Ordnernamen
von "Laufwerk D“
nach „Laufwerk_D“.

Also das Leerzeichen im Pfad durch einen Unterstrich ersetzen und den robocopy-Befehl anpassen.

Kreuzberger
Member: Unwissender1
Solution Unwissender1 Jun 03, 2024 at 15:50:30 (UTC)
Goto Top
Hallo Hempel,

Deine Info war perfekt.
Habe nun nach dem Robocopy-Befehl noch diese Zeile eingefügt – damit klappt es einwandfrei und dauert auch nicht lange die Rechte zu setzen:

attrib -S -H "\\192.168.114.20\Daten\Laufwerk D"  

Ein Traum 😊

Danke Euch beiden.

Gruß
Thomas