Ordner inkl. Unterordner nach Dateien überprüfen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und arbeite auch relativ neu als Administrator.
Ich soll ein Batchskript schreiben, welches in einem Temp-Verzeichnis weitere Ordner inkl. Unterordner überprüft, ob Dateien vorhanden sind. Falls nein, sollen diese Ordner gelöscht werden.
Eine weitere Aufgabe Dateien in diesem Ordner inkl. Unterordner zu löschen, die älter als x Tage sind, habe ich gelöst. Nur halt das Ordnerproblem konnte ich noch nicht lösen.
Hat jemand von euch bitte einen Tipp?
Liebe Grüße Belfry ;)
ich bin neu hier im Forum und arbeite auch relativ neu als Administrator.
Ich soll ein Batchskript schreiben, welches in einem Temp-Verzeichnis weitere Ordner inkl. Unterordner überprüft, ob Dateien vorhanden sind. Falls nein, sollen diese Ordner gelöscht werden.
Eine weitere Aufgabe Dateien in diesem Ordner inkl. Unterordner zu löschen, die älter als x Tage sind, habe ich gelöst. Nur halt das Ordnerproblem konnte ich noch nicht lösen.
Hat jemand von euch bitte einen Tipp?
Liebe Grüße Belfry ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310841
Url: https://administrator.de/forum/ordner-inkl-unterordner-nach-dateien-ueberpruefen-310841.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wo hängst du denn? weißt du nicht wie du herausfindest ob ein Ordner leer ist? oder wie du ihn löschst? oder wie du ihn löschst nachdem du ihn durchsucht hast und das Skript schon beim nächsten Ordner ist?
desto mehr gezielte Infos du gibt's desto schneller wird dir geholfen werden.
zb. die Codezeilen die Probleme machen. Das ganze Skirpt kann auch helfen, aber das Skript posten nach dem Moto: "Da ist es sucht mir die Fehler" ist auch meist "demotivierend" für die Leser.
sg Dirm
wo hängst du denn? weißt du nicht wie du herausfindest ob ein Ordner leer ist? oder wie du ihn löschst? oder wie du ihn löschst nachdem du ihn durchsucht hast und das Skript schon beim nächsten Ordner ist?
desto mehr gezielte Infos du gibt's desto schneller wird dir geholfen werden.
zb. die Codezeilen die Probleme machen. Das ganze Skirpt kann auch helfen, aber das Skript posten nach dem Moto: "Da ist es sucht mir die Fehler" ist auch meist "demotivierend" für die Leser.
sg Dirm

Hi.
Regards
@echo off
set "folder=%TEMP%\FolderXYZ"
set cnt=
for /f "tokens=1 delims=:" %%a in ('dir /b /s /a-d "%folder%" ^| findstr /n "^" 2^>nul') do set cnt=%%a
if not defined cnt (
echo Folder is empty, deleting "%folder%".
rd "%folder%" /s /q
) else (
echo Folder has %cnt% files.
)