Ordnerstruktur durchsuchen und abgleichen ob ein Ordner vorhanden ist
Hallo Zusammen,
ich bin in neu Anfänger in der Batch Programmierung und wollte Fragen ob es möglich ist per Batch-Datei eine Ordnerstruktur zu durchsuchen und wenn bestimmte Ordner vorhanden sind ein icalcs Befehl auszuführen.
Vielen Dank schon mal im vorraus
ich bin in neu Anfänger in der Batch Programmierung und wollte Fragen ob es möglich ist per Batch-Datei eine Ordnerstruktur zu durchsuchen und wenn bestimmte Ordner vorhanden sind ein icalcs Befehl auszuführen.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265067
Url: https://administrator.de/forum/ordnerstruktur-durchsuchen-und-abgleichen-ob-ein-ordner-vorhanden-ist-265067.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Batch
Powershell
Gruß jodel32
@echo off
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /s /AD "c:\Ordner" ^| findstr /ie /c:"DichSuchIch"') DO @(
Rem icacls ...... %%a enthält den Ordnerpfad
)
gci "c:\ordner" -recurse | ?{$_.PsIsContainer -and $_.Name -eq 'DichSuchIch'} | %{
# icacls ......... $_.Fullname enthält den vollen Pfad ....
}

findstr /ie /D:"Aus"
nicht /D: sondern /c:
Zitat von @Manzge90:
ich habe es mal so geändert und dann kommt bei mir die Meldung Syntaxfehler.
Schreibfehler oder ähnliches kann ich ausschließen, das habe ich extra nochmals gecheckt.
Poste deinen ausgeführten Code mit Codetags für deinen Quellcode: ich habe es mal so geändert und dann kommt bei mir die Meldung Syntaxfehler.
Schreibfehler oder ähnliches kann ich ausschließen, das habe ich extra nochmals gecheckt.
<code> Quellcode </code>
.Du hast nämlich noch ein paar Anführungszeichen im icacls Befehl vergessen...
Geht hier einwandfrei, du musst also noch einen Fehler eingebaut haben genauso wie du das D von meinem Code ohne Grund ausgetauscht hast.
Welches OS wird verwendet ?
Min Jung, du veränderst einfach den Code ohne zu wissen was du damit anstellst
....
Schau dir @114757 's Code nochmal ganz genau an, du hast nämlich erneut was weg gelassen ! ("delims=")
Dann läuft das auch einwandfrei...
liefert dir die Antwort !
Grüße Uwe
Schau dir @114757 's Code nochmal ganz genau an, du hast nämlich erneut was weg gelassen ! ("delims=")
@echo off
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /s /AD "D:\Arbeiten\tmp" ^| findstr /ie /c:"Aus"') DO @(
icacls "%%a\*" /reset /t
)
Wofür steht dann das "/c:" bei findstr?
findstr /?
Grüße Uwe

Zitat von @Manzge90:
Ein kleines Mysterium habe ich noch und zwar wenn ich den icacls Bfehl direkt in der CMD ausführe funktioniert es wunderbar
nur wenn ich es aus der Batch starte hört er nicht mehr auf und läuft endlos.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Batch nicht als Admin ausgeführt?Ein kleines Mysterium habe ich noch und zwar wenn ich den icacls Bfehl direkt in der CMD ausführe funktioniert es wunderbar
nur wenn ich es aus der Batch starte hört er nicht mehr auf und läuft endlos.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Fehlender Parameter /c bei Icacls.
User unter dem die Batch läuft ist nicht Owner des Ordners oder einiger Dateien/Ordner ?!
Loop gebaut weil ein Symbolic Link im Ordner/Unterordner liegt ?
Script läuft hier ebenfalls problemlos.
Spezifiziere mal 'läuft endlos' was kommen für Ausgaben ?

Das riecht verdächtig nach falschem Zeichensatz mit der du deine Batch erstellt hast.