OTRS Ticketsystem - Probleme bei der Installation (sowohl Windwos als auch Linux)
Hi,
ich versuche schon seit einiger Zeit OTRS zu installieren, bekomme es aber nicht zum laufen. Auf mindestens zwei Windows Rechnern (Win7 und WinXP) und zwei Linux Systemen (Suse 10, Debian). Ich habe immer das Problem, dass der Web-Installer nicht startet. Ich vermute das es mit dem Apachen zu tun hat - bekomme es aber nicht gebacken. Dienste laufen alle .....
Ich würde es gerne unter WinXP zum laufen bekommen - kann jemand helfen? Linux kenne ich mich nicht wirklich gut aus ^^
Gruß
Nagus
ich versuche schon seit einiger Zeit OTRS zu installieren, bekomme es aber nicht zum laufen. Auf mindestens zwei Windows Rechnern (Win7 und WinXP) und zwei Linux Systemen (Suse 10, Debian). Ich habe immer das Problem, dass der Web-Installer nicht startet. Ich vermute das es mit dem Apachen zu tun hat - bekomme es aber nicht gebacken. Dienste laufen alle .....
Ich würde es gerne unter WinXP zum laufen bekommen - kann jemand helfen? Linux kenne ich mich nicht wirklich gut aus ^^
Gruß
Nagus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154070
Url: https://administrator.de/forum/otrs-ticketsystem-probleme-bei-der-installation-sowohl-windwos-als-auch-linux-154070.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ein wenig dürftig - oder andersherum "bekomme es aber nicht zum laufen" ist ja sehr allgemein gehalten - ist deine Problembeschreibung aber schon?
Apachen würd ich eher auch nicht nehmen, sondern lighttpd und wenn du ein Ubuntu nimmst, sind auch die meisten Werkzeuge installationsbereit mit graphischer Oberfläche - du mußt die nur an/auswählen.
Und ehrlich - da wo sogar der quellcode frei Verfügbar ist - sind Anleitungen, wie man OTRS oder ein Tux sauber installiert, häufiger anzutreffen als Sand am Meer.
http://wiki.otrs.org/index.php?title=German_Area
Apropos Pflegen - wenn du wirklich schon so lange am versuchen bist - warte noch etwas, die V3 ist erstmal nur eine Beta - die noch nicht upgradefähig ist - wenn würde ich dann auch noch warten, bis OTRS 3 "stable" ist.
Eine "alte" Version" und dann noch auf "Winblows" wäre eher nicht mein Favorit.
Gruß
ein wenig dürftig - oder andersherum "bekomme es aber nicht zum laufen" ist ja sehr allgemein gehalten - ist deine Problembeschreibung aber schon?
Apachen würd ich eher auch nicht nehmen, sondern lighttpd und wenn du ein Ubuntu nimmst, sind auch die meisten Werkzeuge installationsbereit mit graphischer Oberfläche - du mußt die nur an/auswählen.
Linux kenne ich mich nicht wirklich gut aus
Ich behaupte mal - für Tux Howtos gibt es 1.0001 gute quellen, nur weil dieses Forum etwas Windowslastig ist, bedeutet das noch lange nicht, das wir auch den quellcode dieses Betriebsystems zur Verfügung haben - das ist bei Tux ganz anders.Und ehrlich - da wo sogar der quellcode frei Verfügbar ist - sind Anleitungen, wie man OTRS oder ein Tux sauber installiert, häufiger anzutreffen als Sand am Meer.
"meine bevorzugte Linux Distribution" & "OTRS" in einer x beliebigen Suchmaschine bringt dir wirklich alles.
Bevor ichs vergesse - OTRS ist auch Opensource und die Communtity die dort die Howtos und co pflegt - pflegt die auch wirklich.http://wiki.otrs.org/index.php?title=German_Area
Apropos Pflegen - wenn du wirklich schon so lange am versuchen bist - warte noch etwas, die V3 ist erstmal nur eine Beta - die noch nicht upgradefähig ist - wenn würde ich dann auch noch warten, bis OTRS 3 "stable" ist.
Eine "alte" Version" und dann noch auf "Winblows" wäre eher nicht mein Favorit.
Gruß