Outlook 2010 crashed sobald man etwas in die Suche eingibt
Hallo Leute,
ich bin verzweifelt...
Bei einem unserer User crashed Outlook 2010, sobald man etwas in die Suchleiste eingibt, bei Mails und Kontakten.
OS: Windows 7 Professional
Outlook 2010
Eventlog:
Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 14.0.6025.1000, Zeitstempel: 0x4d949895
Name des fehlerhaften Moduls: OUTLOOK.EXE, Version: 14.0.6025.1000, Zeitstempel: 0x4d949895
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00828bae
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1314
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2f4ad24f5a51a
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE
Berichtskennung: cc5f7e30-60a0-11e7-b9c0-34e6d77506dd
Was ich bereits versucht habe:
Der User hat das Problem schon länger, hat sich aber nie gemeldet, sprich ich kann auch nicht sagen, ob es ein Windows Update war, das vl. seit mehreren Wochen Probleme macht.
Was er jedoch gesagt hat ist, dass der Appcrash nicht immer passiert ist früher, jetzt jedoch jedesmal.
Vielleicht habt ihr noch ne idee... :/
Sonst wäre das einzige was mir noch übrig bleibt ein kompletter Reinstall von Windows -.-'
Danke schon Mal für eure Hilfe!
MFG
Dan
ich bin verzweifelt...
Bei einem unserer User crashed Outlook 2010, sobald man etwas in die Suchleiste eingibt, bei Mails und Kontakten.
OS: Windows 7 Professional
Outlook 2010
Eventlog:
Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 14.0.6025.1000, Zeitstempel: 0x4d949895
Name des fehlerhaften Moduls: OUTLOOK.EXE, Version: 14.0.6025.1000, Zeitstempel: 0x4d949895
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00828bae
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1314
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2f4ad24f5a51a
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE
Berichtskennung: cc5f7e30-60a0-11e7-b9c0-34e6d77506dd
Was ich bereits versucht habe:
- Outlook 2010 deinstalliert/repariert
- Outlook 2013 installiert (dort crashed die App nicht, sondern liefert lediglich die Meldung: "Outlook kann ihr Suche nicht ausführen")
- E-Mail Konto (Exchange) neu angelegt.
- .ost File gelöscht
- Windows Search Dienst deinstalliert und wieder neu installiert.
- Search Index gelöscht und neu erstellt.
- Outlook von der Indizierung entfernt, neu indizieren lassen, Outlook wieder zur Indizierung hinzugefügt und wieder neu indizieren lassen.
- Troubelshooting Wizard für Suche und Indizierung wirft "Falsche Berechtigungen für Windows Search Verzeichnisse".
- User in Admingruppe gegeben und NTFS Rechte für den domain-User auf c:\programdata\microsoft\search gesetzt.
- Anderen Benutzer angemeldet und outlook eingerichtet um zu sehen obs am Userprofil liegt.
Der User hat das Problem schon länger, hat sich aber nie gemeldet, sprich ich kann auch nicht sagen, ob es ein Windows Update war, das vl. seit mehreren Wochen Probleme macht.
Was er jedoch gesagt hat ist, dass der Appcrash nicht immer passiert ist früher, jetzt jedoch jedesmal.
Vielleicht habt ihr noch ne idee... :/
Sonst wäre das einzige was mir noch übrig bleibt ein kompletter Reinstall von Windows -.-'
Danke schon Mal für eure Hilfe!
MFG
Dan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342387
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-crashed-sobald-man-etwas-in-die-suche-eingibt-342387.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
falls der abgesicherte Modus auch nicht hilft, würde ich es mit dem Löschen des Windows Profils versuchen, damit konnte ich einem User helfen, wo Outlook nicht mehr startete.
http://blog.itforum-saar.de/2012/10/domainen-benutzerkonto-unter-window ...
Gruß,
Thomas
falls der abgesicherte Modus auch nicht hilft, würde ich es mit dem Löschen des Windows Profils versuchen, damit konnte ich einem User helfen, wo Outlook nicht mehr startete.
http://blog.itforum-saar.de/2012/10/domainen-benutzerkonto-unter-window ...
Gruß,
Thomas
@LenzDan:
Hallo.
Dann versuch' vielleicht eine Reparaturinstallation von Windows über das Originalinstallationsmedium. Ist bei weitem nicht so aufwändig wie ein Neuaufsetzen und installiert aber trotzdem alle evtl. fehlerhaften Systemdateien neu, unter Beibehaltung aller installierten SW und aller gespeicherten Nutz(er)daten.
Hinterher natürlich trotzdem nochmal WU ausführen.
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
mir wärs darum gegangen nicht neu aufzusetzen, was ja dem quasi gleichkommt.
Dann versuch' vielleicht eine Reparaturinstallation von Windows über das Originalinstallationsmedium. Ist bei weitem nicht so aufwändig wie ein Neuaufsetzen und installiert aber trotzdem alle evtl. fehlerhaften Systemdateien neu, unter Beibehaltung aller installierten SW und aller gespeicherten Nutz(er)daten.
Hinterher natürlich trotzdem nochmal WU ausführen.
Viele Grüße
von
departure69