Outlook 2010 pop3konto auf imapKonto umstellen
Hallo,
ich benötige dringend eure Hilfe;
nutze outlook 2010. Bisher hatte ich ein pop3-Konto. Nun möchte ich auf ein imap-Konto umstellen.
Aber meine alte .pst-Datei möchte ich weiter nutzen, da hier unter dem Posteingang die ganze Ordner-Struktur angelegt ist.
Ich wollte nun umstellen, habe mein bisheriges konto gelöscht und ein imap konto angelegt.
Nun sieht alles aus, wie Kraut und Rüben.
Ich habe auf einmal drei Datendateien. Ich bin am verzweifeln. Ich möchte einfach ein imap-Konto anlegen, und diesem meine bisherige (aktueller Stand: heute) die .pst-Datei zuweisen.
Kann mir jemand da einen Tipp geben, bzw. weiterhelfen wie ich da weiter vorgehen kann
Ich benötige keine Outlook-Datendatei. Die eigentlich Datei, welche bisher unter dem pop3-Konto war, ist die dyntec_outlook.pst auf laufwerk D:
also so sieht es aus, wenn ich ein pop3_konto habe - saubere struktur..........
ich benötige dringend eure Hilfe;
nutze outlook 2010. Bisher hatte ich ein pop3-Konto. Nun möchte ich auf ein imap-Konto umstellen.
Aber meine alte .pst-Datei möchte ich weiter nutzen, da hier unter dem Posteingang die ganze Ordner-Struktur angelegt ist.
Ich wollte nun umstellen, habe mein bisheriges konto gelöscht und ein imap konto angelegt.
Nun sieht alles aus, wie Kraut und Rüben.
Ich habe auf einmal drei Datendateien. Ich bin am verzweifeln. Ich möchte einfach ein imap-Konto anlegen, und diesem meine bisherige (aktueller Stand: heute) die .pst-Datei zuweisen.
Kann mir jemand da einen Tipp geben, bzw. weiterhelfen wie ich da weiter vorgehen kann
Ich benötige keine Outlook-Datendatei. Die eigentlich Datei, welche bisher unter dem pop3-Konto war, ist die dyntec_outlook.pst auf laufwerk D:
also so sieht es aus, wenn ich ein pop3_konto habe - saubere struktur..........

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193907
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-pop3konto-auf-imapkonto-umstellen-193907.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
beim Anlegen eines IMAP-Kontos wird aber die Ordnerstruktur übernommen, die der IMAP-Server vorgibt.
Andere Ordner sind dafür mit IMAP nicht nutzbar, bspw. Ordner für Kalender- und Aufgaben.
Von daherwürde ich folgende Vorgehensweise empfehlen:
alte PST behalten
neues Postfach per IMAP hinzufügen (zum Standard machen)
von der alten PST die Mailadresse entfernen
Daten aus den Ordnern der alten PST-Datei in die IMAP-Ordner kopieren.
BTW: Die PST-Datei, die bisher von Outlook verwendet wurde, bleibt auf jedem Fall erhalten, da AFAIR Outlook ein Datendatei mit diesem Aufbau und den Standardordnern benötigt
beim Anlegen eines IMAP-Kontos wird aber die Ordnerstruktur übernommen, die der IMAP-Server vorgibt.
Andere Ordner sind dafür mit IMAP nicht nutzbar, bspw. Ordner für Kalender- und Aufgaben.
Von daherwürde ich folgende Vorgehensweise empfehlen:
alte PST behalten
neues Postfach per IMAP hinzufügen (zum Standard machen)
von der alten PST die Mailadresse entfernen
Daten aus den Ordnern der alten PST-Datei in die IMAP-Ordner kopieren.
BTW: Die PST-Datei, die bisher von Outlook verwendet wurde, bleibt auf jedem Fall erhalten, da AFAIR Outlook ein Datendatei mit diesem Aufbau und den Standardordnern benötigt