obitus

Outlook 2010 Scriptfehler Fehler beim ausführen der Operation

Hallo.

Brauche dringend Hilfe, mir gehen die Ideen aus.

Über eine Warenwirstschaftssytem wird ein Fax gedruckt.
David MX nimmt es in Empfang und versendet es. Wenn das Fax verschickt wurde schickt David MX eine Bestätigunsemail an Outlook 2010.
Genau dann bekommt mein User eine Fehlermeldung Outlook 2010 Scriptfehler Fehler beim ausführen der Operation.Zeilennr. 677
Der Fehler tritt bei jedem Fax auf. Alles andere funktioniert.
Bei anderen Usern fuktioniert das tadellos.

Office 2010 habe ich bereits neuinstalliert und per Reperatur Option repariert, hat nichts gebracht.


Grüße

Obitus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 152478

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-scriptfehler-fehler-beim-ausfuehren-der-operation-152478.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 13:07 Uhr

NetWolf
NetWolf 08.10.2010 um 12:54:42 Uhr
Moin Moin,

Genau dann bekommt mein User eine Fehlermeldung Outlook 2010 Scriptfehler Fehler beim ausführen der Operation.Zeilennr. 677
ok, und was steht in der Zeile 677?

Bei anderen Usern fuktioniert das tadellos.
Bei einem Auto würdest du das nicht behaupten!
Beispiel: Meine Frau und ich haben genau das gleiche Auto. Ihr Auto springt morgens an, meines nicht.
Ich verstehe es nicht, meines müsste morgens doch auch anspringen, wir haben doch das gleiche Auto! Selbst die Schonbezüge für die Sitze und der Reifendruck sind gleich!

Office 2010 habe ich bereits neuinstalliert und per Reperatur Option repariert, hat nichts gebracht.
logisch, das Script (Makro) kommt ja auch nicht von Outlook! Es ist das Addin von David!

Prüfe die Sicherheitseinstellungen vom Outlook.
Prüfe das Makro/Script.


Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Obitus
Obitus 11.10.2010 um 14:07:52 Uhr
Hi Wolfgang,

in der Zeil steht folgendes:

If InitOK = FALSE then -> Set oCDOSession = Application.CreateObject("MAPI.Session") oCDOSession.Logon "", "", False, False, 0

---

Die anderen User haben die exakt selbe Konfiguration, deswegen wundert es mich. Auffällig ist das es nurt bei Office 2007 und Office 2010 auftritt.

Die Macro Sicherheitseinstllungen sind auf niedigster Stufe, des Script ist für mich nur per Debugger zugänglich.

Grüße aus Oberbayern,

André
(Obitus)
NetWolf
NetWolf 11.10.2010 um 21:40:23 Uhr
Hallo Andrè,

lese hier:
You would need to download and install the CDO component, which is not included with Outlook 2007. microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=2714320d-c997-4de1 ...

Quelle: tech-archive.net/Archive/Outlook/microsoft.public.outlook.progra ...

Setze dich mal mit Tobit in Verbindung, die sollten das Problem kennen und hoffentlich für 2007/2010 schon beseitigt haben.


Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Obitus
Obitus 12.10.2010 um 07:53:57 Uhr
Hi Wolfgang,

werde die CDO Componenten gleich mal testen.

Habe Tobit bereits über ihren Support geschrieben, warte allerdings seit Freitag auf Antwort.

Grüße aus Oberbayern

André
(Obitus)
Obitus
Obitus 12.10.2010 um 09:53:08 Uhr
update

die CDO komponenten waren die Lösung, vielen Dank!!!
Habe Tobit geschrieben wie das Problem gelößt wurde, die haben sich immer noch nicht gemeldet.

Grüße

André
(Obitus)