Outlook 2013 Verbindung Exchange Online
Guten Morgen zusammen,
ich habe gerade noch mal einen Kollegen ausgelagert und an eines unserer Ersatz Notebooks gesetzt (Kontaktperson 2. Grades).
Auf dem System läuft noch ein Office 2013 Home & Business und das war in letzter Zeit relativ regelmäßig im Einsatz.
Leider findet Outlook nun das Profil des eigentlichen Outlook 2016/2019 nicht mehr, soweit logisch da
HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles\Outlook ungleich Version 15.0 ist.
Ein neues Profil via Autodiscover anzulegen ist nicht möglich, er fragt dann nach Servereinstellungen.
Habe also mal versucht das Profil von 16.0 auf 15.0 zu ändern was auch klappt, allerdings ist Outlook auch dann beim
ersten Laden überfordert und hätte gern den Servernamen manuell angegeben.
Ich habe Outlook dann mal den Servernamen outlook.office365.com mitgegeben:
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/troubleshoot/administration/in ...
endet dann darin, dass die Konfiguration nicht mehr reagiert. :D
Dann bin ich etwas ungläubig über folgende Info gestolpert:
…Office 2013 clients’ connections to commercial Office 365 services will not be supported after October 13, 2020. After this date, ongoing investments in the Office 365 cloud services – including Exchange Online, SharePoint Online, and OneDrive for Business – will proceed based on post-Office 2013 requirements. We recommend that organizations with Office 2013 clients consider migrating to Office 365 ProPlus.
Quelle: http://www.machherndl.net/index.php/2019/09/19/end-of-life-fuer-office- ...
Vor allem da 2013 ja noch bis Anfang 2023 Sicherheitsupdates erhält.
Sonst noch jemand diese Kombination im Einsatz?
Also tatsächlich ein Problem, oder liegt es nur an meinem Client (ich kann es gerade leider schlecht ausschließen, da ich nur das eine Gerät mit 2013 habe)?
Grüße
ToWa
ich habe gerade noch mal einen Kollegen ausgelagert und an eines unserer Ersatz Notebooks gesetzt (Kontaktperson 2. Grades).
Auf dem System läuft noch ein Office 2013 Home & Business und das war in letzter Zeit relativ regelmäßig im Einsatz.
Leider findet Outlook nun das Profil des eigentlichen Outlook 2016/2019 nicht mehr, soweit logisch da
HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles\Outlook ungleich Version 15.0 ist.
Ein neues Profil via Autodiscover anzulegen ist nicht möglich, er fragt dann nach Servereinstellungen.
Habe also mal versucht das Profil von 16.0 auf 15.0 zu ändern was auch klappt, allerdings ist Outlook auch dann beim
ersten Laden überfordert und hätte gern den Servernamen manuell angegeben.
Ich habe Outlook dann mal den Servernamen outlook.office365.com mitgegeben:
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/troubleshoot/administration/in ...
endet dann darin, dass die Konfiguration nicht mehr reagiert. :D
Dann bin ich etwas ungläubig über folgende Info gestolpert:
…Office 2013 clients’ connections to commercial Office 365 services will not be supported after October 13, 2020. After this date, ongoing investments in the Office 365 cloud services – including Exchange Online, SharePoint Online, and OneDrive for Business – will proceed based on post-Office 2013 requirements. We recommend that organizations with Office 2013 clients consider migrating to Office 365 ProPlus.
Quelle: http://www.machherndl.net/index.php/2019/09/19/end-of-life-fuer-office- ...
Vor allem da 2013 ja noch bis Anfang 2023 Sicherheitsupdates erhält.
Sonst noch jemand diese Kombination im Einsatz?
Also tatsächlich ein Problem, oder liegt es nur an meinem Client (ich kann es gerade leider schlecht ausschließen, da ich nur das eine Gerät mit 2013 habe)?
Grüße
ToWa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 625222
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-verbindung-exchange-online-625222.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das stimmt.
Ich habe dafür immer ein paar Sleeper-VMs herum liegen und kann das sofort testen.
Ich hoffe du bekommst noch eine Antwort, ich erinnere mich nur dass 2013 noch mit RPC-über-HTTP gearbeitet hat. Aber ob sie es wirklich schon abgeschaltet haben, weiss ich nicht.
Ich habe dafür immer ein paar Sleeper-VMs herum liegen und kann das sofort testen.
Ich hoffe du bekommst noch eine Antwort, ich erinnere mich nur dass 2013 noch mit RPC-über-HTTP gearbeitet hat. Aber ob sie es wirklich schon abgeschaltet haben, weiss ich nicht.