Outlook 2016 zweites Postfach
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein zweites Exchange Postfach im Outlook 2016 einzubinden.
Erstes Konto funktioniert einwandfrei. Dann gehe ich über Datei --> Kontoeinstellungen --> neues Konto und füge das zweite Konto erfolgreich hinzu (drei grüne Haken).
Nun will Outlook einen Neustart --> nun kommt ein Fenster "Windows Sicherheit Microsoft Outlook Verbindung mit abc@def.gh wird hergestellt.
Es sieht so aus als ob Outlook noch einmal nach den Login Daten fragen will aber es gibt in dem Fenster nur den Button "ABBRECHEN"
MfG
Andreas
ich versuche gerade ein zweites Exchange Postfach im Outlook 2016 einzubinden.
Erstes Konto funktioniert einwandfrei. Dann gehe ich über Datei --> Kontoeinstellungen --> neues Konto und füge das zweite Konto erfolgreich hinzu (drei grüne Haken).
Nun will Outlook einen Neustart --> nun kommt ein Fenster "Windows Sicherheit Microsoft Outlook Verbindung mit abc@def.gh wird hergestellt.
Es sieht so aus als ob Outlook noch einmal nach den Login Daten fragen will aber es gibt in dem Fenster nur den Button "ABBRECHEN"
MfG
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385115
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2016-zweites-postfach-385115.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Kann man mal ein Screenshot davon sehen?
Mal testweise das Konto in der Systemsteuerung angelegt oder ein neues Outlook Profil in der Systemsteuerung eingerichtet und dieses EX Konto dort als einziges hinterlegt?
Kommt das Konto von einem anderen Exchange oder vom selben?
G. Werner
Mal testweise das Konto in der Systemsteuerung angelegt oder ein neues Outlook Profil in der Systemsteuerung eingerichtet und dieses EX Konto dort als einziges hinterlegt?
Kommt das Konto von einem anderen Exchange oder vom selben?
G. Werner
Meines Wissens nach speichert der Assistent die Kennwörter nicht, der unter Systemsteuerung -> Mail bietet ja nichtmal die Option dazu.
Wenn der User dauerhaft auf das Postfach zugreifen soll wäre eine Berechtigung auf das Postfach selbst der richtige Weg. Diese bleibt auch bestehen wenn sich das Kennwort des 2. Postfachbenutzers ändert.
Wenn der User dauerhaft auf das Postfach zugreifen soll wäre eine Berechtigung auf das Postfach selbst der richtige Weg. Diese bleibt auch bestehen wenn sich das Kennwort des 2. Postfachbenutzers ändert.
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @grothe.vfl:
Nehme ich nun ein Notebook mit Smartcard Steckplatz und Safeguard erzeuge ich das Problem. Werde nun weiter testen.
Dann schmeiss mal das Safeguard runter (notfalls den ganze SmartCard Quatsch) und prüfe dann.Nehme ich nun ein Notebook mit Smartcard Steckplatz und Safeguard erzeuge ich das Problem. Werde nun weiter testen.
Gruß,
Peter