Outlook an ExchangeOnline JunkMail
Guten Abend,
ich brauche mal bitte eine Idee von Euch, ich weiss aktuell nicht, wo ich da ansetzen soll.
ExchangeOnline
Outlook Classic / Outlook New / Outlook Web
Mails werden mit Betreff mit [SPAM] getaggt und in den Ordner JunkMail verschoben.
Manuelles verschieben in den Posteingang und auch markieren als "Nicht Spam" führen immer wieder dazu, das diese Mail in den Ordner JunkMail verschoben wird.
Kann ich irgendwo erkennen, wodurch diese Aktion ausgelöst wird?
Danke
ich brauche mal bitte eine Idee von Euch, ich weiss aktuell nicht, wo ich da ansetzen soll.
ExchangeOnline
Outlook Classic / Outlook New / Outlook Web
Mails werden mit Betreff mit [SPAM] getaggt und in den Ordner JunkMail verschoben.
Manuelles verschieben in den Posteingang und auch markieren als "Nicht Spam" führen immer wieder dazu, das diese Mail in den Ordner JunkMail verschoben wird.
Kann ich irgendwo erkennen, wodurch diese Aktion ausgelöst wird?
Danke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 670609
Url: https://administrator.de/forum/outlook-an-exchangeonline-junkmail-670609.html
Printed on: January 14, 2025 at 06:01 o'clock
4 Comments
Latest comment
Zitat von @Pitbullracer:
ExchangeOnline
Outlook Classic / Outlook New / Outlook Web
Mails werden mit Betreff mit [SPAM] getaggt und in den Ordner JunkMail verschoben.
Outlook Classic / Outlook New / Outlook Web
Mails werden mit Betreff mit [SPAM] getaggt und in den Ordner JunkMail verschoben.
Kann ich irgendwo erkennen, wodurch diese Aktion ausgelöst wird?
Schaue Dir, mit passenden Rechten, per PowerShell über
Get-InboxRule -Mailbox <MailboxName>
das Regelwerk an.
Da dürfte man rauslesen können, wann EOP zuschlägt.
https://learn.microsoft.com/de-de/defender-office-365/recommended-settin ...
So richtig hab ich mich da auch noch nicht damit beschäftigt. Es ist quasi ein Vorgesetzter Spamfilter, wie bei GMX.
Man kann die Spam Confidence Level nur auf diskrete Werte ändern. Direkt eingreifen kann man nicht.
Der Wert -1 sollte EOP dann aushebeln.
https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/security-and-compliance/mail- ...
EOP: https://learn.microsoft.com/de-de/defender-office-365/anti-spam-protecti ...
https://learn.microsoft.com/de-de/defender-office-365/recommended-settin ...
So richtig hab ich mich da auch noch nicht damit beschäftigt. Es ist quasi ein Vorgesetzter Spamfilter, wie bei GMX.
Man kann die Spam Confidence Level nur auf diskrete Werte ändern. Direkt eingreifen kann man nicht.
Der Wert -1 sollte EOP dann aushebeln.
https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/security-and-compliance/mail- ...
EOP: https://learn.microsoft.com/de-de/defender-office-365/anti-spam-protecti ...
man kann beim Exchange ob Online oder on Prem Mail Flow Rules anpassen
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/bypass-spam-filte ...
da Erstellst du halt für bestimmte Kriterien entsprechende Rule
also Alle Email die als Absender Teilstring @doamin.de enthalten
werden entsprechend vom Spam ausgenommen.
Dann landen die von dem Absender nicht mehr im Junk Email Ordner.
Aber Risiken und Nebenwirkungen dazu: Versendet die Firma wirklich mal Spam oder Viren dann greift halt auch kein Schutzmechanismus diesbezüglich.
Muss man halt immer mit bedenken.
https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/bypass-spam-filte ...
da Erstellst du halt für bestimmte Kriterien entsprechende Rule
also Alle Email die als Absender Teilstring @doamin.de enthalten
werden entsprechend vom Spam ausgenommen.
Dann landen die von dem Absender nicht mehr im Junk Email Ordner.
Aber Risiken und Nebenwirkungen dazu: Versendet die Firma wirklich mal Spam oder Viren dann greift halt auch kein Schutzmechanismus diesbezüglich.
Muss man halt immer mit bedenken.