ali1989

Outlook Dateien übertragen nach XP Neuinstallation

Liebe Gemeinde! Ich benötige Eure Hilfe!
Ich hatte Probleme mit Windows XP und mußte eine XP Neuinstallation vornehmen.
Diese wurde auf dem selben Rechner, allerdings auf einer anderen Partition vorgenommen.
Eine Datensicherung ist vorhanden. Ich kann auch auf Daten des ursprünglichen Systems zugreifen.
Wie ich schon erfahren habe muss ich wahrscheinlich sämtliche Programme neu installieren.
Ich habe jetzt mal angefangen mit Office 2003 und Outlook.
Outlook läuft nun. Nur hätte ich gerne meine alten Benutzerkonten wieder.
Wer kann mit mitteilen wie ich die Benutzerkonten vom alten System auf die neue Installation von Outlook übertragen kann.
Speziell geht es mir auch um die Archivdateien, da hier auch meine Termine über Jahre gespeichert sind.
Diese benötige ich abundan mal.

Vielen Dank vorab.

Gruß Werner
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 95692

Url: https://administrator.de/forum/outlook-dateien-uebertragen-nach-xp-neuinstallation-95692.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 23:07 Uhr

kristov
kristov 30.08.2008 um 12:18:59 Uhr
Hallo, Werner!

Du wirst hier nichts erfahren, was sich nicht auch selbstständig ergooglen ließe. Wenn Du die alte Installation noch booten kannst, machs über die Export- bzw. Importfunktion von Outlook. Ansonsten werden Outlookdateien (persönliche Ordner) in einem default-Ordner abgespeichert (wenn Du keinen anderen Speicherpfad gesetzt hast). Weiß jetzt den Pfad nicht auswendig, läßt sich aber über google bzw. Outlook selbst rausfinden. Auch die Archivdateien werden in der Regel in einem Archivordner gespeichert. Notfalls such in der alten Partition nach *.pst und dann brauchst die nur mehr in den default-Ordner der neuen Installation kopieren.

lg,
kristov
miniversum
miniversum 30.08.2008 um 15:37:07 Uhr
Die Konteneinstellungen sind nicht in der pst datei vorhanden.
Beim Office gibt es bei den Tools auch einen "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Damit kanst Du die pst Dateien udn auch alle Einstellungen automatisch sichern lassen. Im neuen System kannst Du diese daten dann auch wieder Laden. Bei den eMail-Konten mußt du allerdings die Passwörter neu eingeben, die werden nicht mit gespeichert.
Dafür hast du dan auch Makros oder angepaste Symbolleisten mit übernommen.
ali1989
ali1989 30.08.2008 um 15:46:45 Uhr
Danke für die Info. Leider kann ich mit dem alten System nicht mehr arbeiten. Somit kann ich auch keine Sicherung mehr vornehmen. Auf die Daten habe ich allerdings noch Zugriff.
miniversum
miniversum 30.08.2008 um 16:07:03 Uhr
Du könntest versuchen, falls dieser Assistent installiert wurde, ihn manuell von der Alten Festplatte aus aufzurufen.
Den findest du dan im Verzeischnis "X:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\PROFLWIZ.EXE"

Die PST sollte hier liegen:
"X:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook"
Außerdem könnte es sein das du noch diesen Verzeichnis benötigst:
"X:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook"
Das gilt natürlich nur bei einer Standardinstallation. Wurde ein Anderes Verzeichniss angegeben stimmt das nicht mehr. das X under der Benutzername muss auch angepast werden.
ali1989
ali1989 30.08.2008 um 17:45:03 Uhr
Vielen Dank für Deine/Eure Unterstützung. Ich habe es hinbekommen. die pst Dateien habe ich gefunden und konnte sie importieren. Die Benutzereinstellungen etc. habe ich halt neu angelegt. Kleiner Aufwand im Verhältnis gesehen.