51940

outlook express away msg problem

hallo!

und zwar hab ich folgendes problem - ich soll für meinen vater im outlook express (jaja ich weiß...;)) eine away-message für die nächsten 2 wochen konfigurieren. allerdings soll natürlich nicht jedes spam-mail, newsletter, etc. beantwortet werden, schließlich handelt es sich doch irgendwie um eine eher privatere nachricht.

also hab ich das ganze folgendermaßen gelöst - vorher ne away message als mittels notepad angelegt, outlook express gestartet - extras/tools - nachrichtenregeln - e-mail

hier könnte ich ja dann eine away-message anlegen, allerdings will ich eben nicht an jeden bei bedarf ne mail verschicken, sondern nur an alle leute aus dem adressbuch.

ich wähle also im ersten dialogfeld "Enthält den Absender "Absender" in der "Von:"-Zeile, im zweiten dialogfeld "Mit Nachricht "..." beantworten.

mein problem is allerdings, wenn ich dann im dritten dialogfeld die absender genauer definieren will, und die vom adressbuch alle auswähle, keiner davon nach der auswahl angezeigt wird. sprich ich klick bei "Personen anwählen" auf "Adressbuch" und zieh alle in das feld daneben - und es ist einfach so, als hätt ich niemanden ausgewählt, sprich es scheint nichts auf. somit kann ich das feld natürlich nicht bestätigen und das wars soweit.

gibts da irgendeine absender-begrenzung, sind nämlich ziemlich viele (342 adressen), und wenn ichs einzeln rüberziehe gehts ohne probleme, auch ein paar auf einmal geht, aber irgendwo liegt dann denoch ne begrenzung. kann ich die irgendwie ausschalten oder umgehen?

danke im voraus face-smile

doc
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 91747

Url: https://administrator.de/forum/outlook-express-away-msg-problem-91747.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 11:07 Uhr

manuel-r
manuel-r 10.07.2008 um 13:04:32 Uhr
Bevor du dir jetzt weiter Gedanken machst? Hat dein Vater allen Ernstes vor zwei Wochen in Urlaub zu fahren und den PC samt OE laufen zu lassen nur wegen einem AutoResponder? Ich würde mal nachsehen, ob nicht auch der Mailprovider das anbietet.

Manuel
51940
51940 10.07.2008 um 21:40:58 Uhr
der pc läuft als dsl-server sowieso die ganze zeit, also von dem her wärs egal.