P2P Datenabgleich zwischen Notebooks OHNE Datenzwischenspeicherung auf unternehmensfremden Server
Hallo liebe Gemeinde,
hallo Timo,
Mal wieder ne ganz wilde Anforderung...
Wir haben ein Team, das deutschlandweit verteilt mit Notebooks arbeitet und große Dateimengen gern abgeglichen hätte. ISOs und Dokus usw. vllt 100 GB.
Anforderung ist, dass jedem dieser vllt 10 Kollegen, die Daten immer zur Verfügung stehen sollen. ABER: Die Daten sollen nicht auf einem unternehmensfremden Server zwischen gespeichert werden. Meine Ideen Dropbox und Groove (MS) sind deswegen also nicht verwendbar
Die Daten hätten wir aber auch ungern auf unserem Server gespeichert, da recht groß und sie uns die Leitung zu machen würden mit up und downloads.
Hat jemand von euch eine Idee was man da machen könnte? Müsste nach den Anforderungen ein reines P2P Tool sein. Gibts da überhaupt was?
Danke für jede Idee und jeden Denkanstoß.
Grüße
Peter
hallo Timo,
Mal wieder ne ganz wilde Anforderung...
Wir haben ein Team, das deutschlandweit verteilt mit Notebooks arbeitet und große Dateimengen gern abgeglichen hätte. ISOs und Dokus usw. vllt 100 GB.
Anforderung ist, dass jedem dieser vllt 10 Kollegen, die Daten immer zur Verfügung stehen sollen. ABER: Die Daten sollen nicht auf einem unternehmensfremden Server zwischen gespeichert werden. Meine Ideen Dropbox und Groove (MS) sind deswegen also nicht verwendbar
Die Daten hätten wir aber auch ungern auf unserem Server gespeichert, da recht groß und sie uns die Leitung zu machen würden mit up und downloads.
Hat jemand von euch eine Idee was man da machen könnte? Müsste nach den Anforderungen ein reines P2P Tool sein. Gibts da überhaupt was?
Danke für jede Idee und jeden Denkanstoß.
Grüße
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136813
Url: https://administrator.de/forum/p2p-datenabgleich-zwischen-notebooks-ohne-datenzwischenspeicherung-auf-unternehmensfremden-server-136813.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
in den guten alten Zeiten haben wir für sowas Datenträger mit der Snailmail verschickt.
Und da ein und zwei so richtig viel Auswahl übrig lassen....
..versteh ich das ganze Gedöhns nicht.
Und da (mal wieder) weder ein Gruß
noch die Zeiten, was wann wieoft und wo geändert wird in der Frage steht - ist das mit wie dann weiter Vorgehen auch so ein Ding mit der Kugel aus Kristall....
in den guten alten Zeiten haben wir für sowas Datenträger mit der Snailmail verschickt.
Und da ein und zwei so richtig viel Auswahl übrig lassen....
- ABER: Die Daten sollen nicht auf einem unternehmensfremden Server
- Die Daten hätten wir aber auch ungern auf unserem Server gespeichert,
..versteh ich das ganze Gedöhns nicht.
- La Cie rugged
- Snailmail
Und da (mal wieder) weder ein Gruß