P2V mit XenConvert schlägt fehl
Guten Tag,
ich habe einen SBS 2011 mit folgenden Partitionen:
- 100 MB (EFI-Systempartition)
- 623,32 GB NTFS (Startpatition, Primäre Partition)
- 1000 GB NTFS (Primäre Partition)
- 1169,45 GB NTFS (Primäre Partition)
Diesen Server würde ich gerne in eine virtuelle Maschine konvertieren. Leider hakt es an diversen Ecken. Als "Workspace" habe ich ein iSCSI Laufwerk unter Laufwerk Z:\ gemounted.
Versuch 1: Ein OVF Paket oder einfach eine VHD mit XenConvert erstellen:
Die Dateien Z:\SBS-MASTER3.vhd (76 MB) und Z:\SBS-MASTER3.pvp (500 KB) wurden erstellt. Mehr ist nicht passiert.
Versuch 2: Konvertierung mit VMWare Standalone Converter.
- 100 MB Partition + C-Partition 1:1 mit Pre-allocated Speicher erfolgreich konvertiert. Und auf Laufwerk Z:\ gespeichert.
- Hardisk erfolgreich in XenCenter importiert und einer virtuellen Maschine zugeordnet.
- Anstarten der VM bringt folgende "BIOS" Meldung:
Mehr passiert nicht. Windows wird nicht einmal ansatzweise geladen. Da es kein Gemecker über einen fehlenden Bootsektor gibt, scheint der ja zumindest irgendetwas erkannt zu haben.
Das selbe Problem übrigens auch, wenn man die Partition vom VMWare Converter verkleinern lässt oder mit nicht pre-allocated arbeitet.
Das importierte Laufwerk habe ich probehalber als zusätzliche Platte an eine bestehende VM gehängt. Man kann problemlos auf die Daten zugreifen.
Wenn ich es richtig im Internet gelesen habe, hat XenConvert ein Problem mit EFI. D.h. damit wird es sowieso nicht funktionieren. Sehe ich das richtig?
Was nun? Wie kriege ich den Server virtualisiert?
Warum möchte die Xen-VM nicht von der importierten Platte booten?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
ich habe einen SBS 2011 mit folgenden Partitionen:
- 100 MB (EFI-Systempartition)
- 623,32 GB NTFS (Startpatition, Primäre Partition)
- 1000 GB NTFS (Primäre Partition)
- 1169,45 GB NTFS (Primäre Partition)
Diesen Server würde ich gerne in eine virtuelle Maschine konvertieren. Leider hakt es an diversen Ecken. Als "Workspace" habe ich ein iSCSI Laufwerk unter Laufwerk Z:\ gemounted.
Versuch 1: Ein OVF Paket oder einfach eine VHD mit XenConvert erstellen:
XenConvert 2.5.0.2918 Copyright (c) 2001-2012 Citrix Systems, Inc.
Microsoft Windows Server 2008 R2 SP 1
Suite=0x00000131
Processor Architecture: x64
Number of processors: 8
Physical to OVF Package started at Montag, 5. Mai 2014 09:45:57
Physical to VHD started at Montag, 5. Mai 2014 09:45:57
Dismounting VHD...
Failed to access VHD Z:\SBS-MASTER3.vhd Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (0x00000002)
Using PartitionOffsetBase 1048576.
Detected Windows Boot Volume for partition 0.
Total partition space is 179014993920 bytes.
Failed to find device for VHD with Id 1396 Element nicht gefunden. (0x00000490)
Physical to Disk started at Montag, 5. Mai 2014 09:46:03
Using PartitionOffsetBase 1048576.
Detected Windows Boot Volume for partition 0.
Total partition space is 179014993920 bytes.
Source Used (GB) Free (GB) Capacity (GB)
C: 117,885 505,434 623,319
Destination Used (GB) Free (GB) Capacity (GB)
C: 117,885 48,828 166,713
Using PartitionOffsetBase 1048576.
Detected Windows Boot Volume for partition 0.
Total partition space is 179014993920 bytes.
Initializing volumes...
Discovering Volumes...
Destination is \\?\Volume{55c89a99-8022-4977-bec3-a8b2e388d33c}.
Volume to Volume started at Montag, 5. Mai 2014 09:46:08
Checking for processes that will interfere with the conversion...
Formatting volumes...
Formatting volume 1 of 1...
C:\Windows\System32\format.com \\?\Volume{55c89a99-8022-4977-bec3-a8b2e388d33c} /q /y /FS:NTFS
Converting volume \\?\Volume{ff18ba43-d5ed-4f87-9e2a-5839a705a779} as a system volume to \\?\Volume{55c89a99-8022-4977-bec3-a8b2e388d33c} ...
Converting NTFS boot sectors on volume \\?\Volume{55c89a99-8022-4977-bec3-a8b2e388d33c} ...
Failed to query mount points. Falscher Parameter. (0x00000057)
Failed to get volume name for device \Device\HarddiskVolume1.
Volume to Volume stopped at Montag, 5. Mai 2014 09:46:15
Volume to Volume lasted 6,6 seconds
Physical to Disk stopped at Montag, 5. Mai 2014 09:46:15
Physical to Disk lasted 11,8 seconds
Dismounting VHD...
Physical to VHD stopped at Montag, 5. Mai 2014 09:46:17
Physical to VHD lasted 20,1 seconds
Physical to OVF Package stopped at Montag, 5. Mai 2014 09:46:17
Physical to OVF Package lasted 20,1 seconds
Failed to get system volume name!
Versuch 2: Konvertierung mit VMWare Standalone Converter.
- 100 MB Partition + C-Partition 1:1 mit Pre-allocated Speicher erfolgreich konvertiert. Und auf Laufwerk Z:\ gespeichert.
- Hardisk erfolgreich in XenCenter importiert und einer virtuellen Maschine zugeordnet.
- Anstarten der VM bringt folgende "BIOS" Meldung:
...
Boot device: CD-Rom - failure: could not read boot disk
Boot device: Hard Drive - success.
Das selbe Problem übrigens auch, wenn man die Partition vom VMWare Converter verkleinern lässt oder mit nicht pre-allocated arbeitet.
Das importierte Laufwerk habe ich probehalber als zusätzliche Platte an eine bestehende VM gehängt. Man kann problemlos auf die Daten zugreifen.
Wenn ich es richtig im Internet gelesen habe, hat XenConvert ein Problem mit EFI. D.h. damit wird es sowieso nicht funktionieren. Sehe ich das richtig?
Was nun? Wie kriege ich den Server virtualisiert?
Warum möchte die Xen-VM nicht von der importierten Platte booten?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237131
Url: https://administrator.de/forum/p2v-mit-xenconvert-schlaegt-fehl-237131.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar