Paid-Hotspot erstellen aber wie?
Guten Tag,
ich habe eine Aufgabe bekommen, die ich leider nicht so einfach lösen kann wie ich mir gedacht habe:
Ein guter Bekannter hat zwei Pensionen,
Hier sind DSL vorhanden.
Aufgabe:
jeweils WLAN Hotspot´s erstellen, wo sich die Gäste
für definierbare Zeiten
Beispiel:
Ticket 1 für 1 Tag für a Euro
Ticket 2 für 7 Tage für b Euro
Ticket 3 für 14 Tage für c Euro
Ticket 4 für 30 Tage für d Euro
Ertellen lassen können um onlin gehen zu können.
mit 1 Ticket darf kein mehrfach Login (Parallelbetrieb mehrerer Endgeräte möglich sein)
___________
Bezahloptionen für Ticketausstellung
SMS PAY
oder auch Paypal
Eine Verifizierung per SMS wäre ok.. jedoch nicht zwingend Pflicht.
__________
Da ich mich zwar relativ gut mit PC´s (Windows Basiert) auskenne und relativ Kreativ bin, fehlt mir der Backround zur Lösung dieser Aufgabenstellung.
um die Absicherung des Netzwerkes (VPN woanders hin) würde ich mich kümmern können
Kennt vielleicht jemand eine rel. schnelle Lösung? viell. Software kaufen, die das ganze kann?
man muss das Rad ja nicht neu erfinden
Wäre für Unterstützung wirklich sehr sehr dankbar!!!!
ich habe eine Aufgabe bekommen, die ich leider nicht so einfach lösen kann wie ich mir gedacht habe:
Ein guter Bekannter hat zwei Pensionen,
Hier sind DSL vorhanden.
Aufgabe:
jeweils WLAN Hotspot´s erstellen, wo sich die Gäste
für definierbare Zeiten
Beispiel:
Ticket 1 für 1 Tag für a Euro
Ticket 2 für 7 Tage für b Euro
Ticket 3 für 14 Tage für c Euro
Ticket 4 für 30 Tage für d Euro
Ertellen lassen können um onlin gehen zu können.
mit 1 Ticket darf kein mehrfach Login (Parallelbetrieb mehrerer Endgeräte möglich sein)
___________
Bezahloptionen für Ticketausstellung
SMS PAY
oder auch Paypal
Eine Verifizierung per SMS wäre ok.. jedoch nicht zwingend Pflicht.
__________
Da ich mich zwar relativ gut mit PC´s (Windows Basiert) auskenne und relativ Kreativ bin, fehlt mir der Backround zur Lösung dieser Aufgabenstellung.
um die Absicherung des Netzwerkes (VPN woanders hin) würde ich mich kümmern können
Kennt vielleicht jemand eine rel. schnelle Lösung? viell. Software kaufen, die das ganze kann?
man muss das Rad ja nicht neu erfinden
Wäre für Unterstützung wirklich sehr sehr dankbar!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287695
Url: https://administrator.de/forum/paid-hotspot-erstellen-aber-wie-287695.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schon mal Google bemüht?
Einer der ersten Treffer war z.B.
http://www.chillifire.net/solutions/payperuse
Gruß
schon mal Google bemüht?
Einer der ersten Treffer war z.B.
http://www.chillifire.net/solutions/payperuse
Gruß
Statt Lösung finden hilft vielleicht auch eine Beratung.
Der Trend geht ja eher zum kostenlosen Internet möglichst überall.
Warum mit einer Serviceleistung die vergleichsweise wenig kostet, beim Kunden einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Wenn die Verbindung dann noch träge läuft ärgert sich der Kunde noch mehr.
Soll er die Kosten auf den Zimmerpreis umlegen, dann bietet er einen super Service den der Kunde schätzen wird und inzwischen auch erwartet.
Der Trend geht ja eher zum kostenlosen Internet möglichst überall.
Warum mit einer Serviceleistung die vergleichsweise wenig kostet, beim Kunden einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Wenn die Verbindung dann noch träge läuft ärgert sich der Kunde noch mehr.
Soll er die Kosten auf den Zimmerpreis umlegen, dann bietet er einen super Service den der Kunde schätzen wird und inzwischen auch erwartet.
Moin,
http://www.mypublicwifi.com/myhotspot/de/index.html
--> unterstützt Paypal, ist aber eine proprietäre Windows-Software mit unklarem Geschäftsmodell des Anbieters. Dafür brauchst du dann einen Windows-Rechner mit zwei Netzwerkkarten, und ich weiß nicht, wie gut das für viele Nutzer und schnelle Internetverbindungen skaliert.
Die technisch schönere Gastnetz-Lösung von @aqui erlaubt die Begrenzung auf ein Gerät pro Nutzer und kann auch die Geschwindigkeit einschränken, enthält aber standardmäßig keine Bezahlmöglichkeit. Die Vouchercodes könntest du einzeln z.B. über einen Webshop verkaufen (z.B. http://fastspring.com), dann müsstest du aber die Shop-Seite sowie eventuelle Zahlungsanbieter (PayPal & Co) in pfSense freigeben, und das ist nur manuell auf IP-Adressbasis möglich. Versuche jetzt mal, alle IP-Adressen von PayPal zu finden... gleiches Problem wie die Leute, die Login mit Facebook umsetzen wollen, das wird nicht funktionieren.
Was ich mal gesehen habe ist ein kleiner Automat, der ausgedruckte Codes im Visitenkartenformat verkauft (zusammen mit Frühstücksgutscheinen und Zahnbürsten), vielleicht existiert sowas ja schon...?
Viele Grüße
eagle2
PS: Ich persönlich erwarte heutzutage wie weltweit üblich einen kostenfreien Internetzugang und meide Hotels/Pensionen, die dies nicht anbieten.
http://www.mypublicwifi.com/myhotspot/de/index.html
--> unterstützt Paypal, ist aber eine proprietäre Windows-Software mit unklarem Geschäftsmodell des Anbieters. Dafür brauchst du dann einen Windows-Rechner mit zwei Netzwerkkarten, und ich weiß nicht, wie gut das für viele Nutzer und schnelle Internetverbindungen skaliert.
Die technisch schönere Gastnetz-Lösung von @aqui erlaubt die Begrenzung auf ein Gerät pro Nutzer und kann auch die Geschwindigkeit einschränken, enthält aber standardmäßig keine Bezahlmöglichkeit. Die Vouchercodes könntest du einzeln z.B. über einen Webshop verkaufen (z.B. http://fastspring.com), dann müsstest du aber die Shop-Seite sowie eventuelle Zahlungsanbieter (PayPal & Co) in pfSense freigeben, und das ist nur manuell auf IP-Adressbasis möglich. Versuche jetzt mal, alle IP-Adressen von PayPal zu finden... gleiches Problem wie die Leute, die Login mit Facebook umsetzen wollen, das wird nicht funktionieren.
Was ich mal gesehen habe ist ein kleiner Automat, der ausgedruckte Codes im Visitenkartenformat verkauft (zusammen mit Frühstücksgutscheinen und Zahnbürsten), vielleicht existiert sowas ja schon...?
Viele Grüße
eagle2
PS: Ich persönlich erwarte heutzutage wie weltweit üblich einen kostenfreien Internetzugang und meide Hotels/Pensionen, die dies nicht anbieten.
Zitat von @PRENS79:
Natürlich kann man sagen, dass man es dem Zimmerpreis integriert , will der Betreiber lieber so durch extra Bezahlung anbieten.
Natürlich kann man sagen, dass man es dem Zimmerpreis integriert , will der Betreiber lieber so durch extra Bezahlung anbieten.
Dann bring Ihm bei, das er noch gar keine Ahung hat was er will ;)
Ich kann dich und den Reiz an die technische Herausforderung verstehen.
Aber beweise dich lieber als vorausschauend, dass wird dir mehr Erfolg bringen.
Hotel/Pension und Internet mit bezahlen war mal IN bevor es günstiges mobiles Internet gab.
Wenn du heute dafür Preise aufrufen möchtest, werden die meisten wohl eher auf Ihr mobiles Internet zugreifen.
Businesskunden ist das wurscht da zahlt der AG ohnehin das mobile Internet und Otto Normal wird lieber darauf verzichten.
Der Personenkreis der das gegen Zahlung nutzen wird ist also eher begrenzt.
Am Beispiel Bayern ist in der Planung flächendeckend die Versorgung mit kostenlosem Internet (Hotspots) zur Verfügung zu stellen.
Ist dann ein Knaller wenn die Pension in Bayern ist und direkt davor ein Hotspot .... herzlichen Glückwunsch zur Bezahlvariante ;)
Bayern ist nur ein Beispiel auch andere Bundesländer wollen das umsetzen.
Internet wird in einer Unterkunft heute erwartet und ist eher Standard als Extra.
Vielleicht ist das "kostenlose" Internet für den Gast ein Grund die Pension wieder zu besuchen, weil er diesen Service schätzt.
Warum also wegen ein paar Euros den Servicegedanken in die Ecke werfen ?