PaperPort 11 funktioniert nicht richtig mit Scanner HP Scanjet 5550c
Hallo,
ich habe mir gestern einen gebrauchten HP Scanner des Models HP Scanjet 5550c gekauft. Bei der Hardwareerkennung wurde automatisch der Treiber bzw. Software von der mitgelieferten CD installiert. Bei meiner Software PaperPort 11 habe ich den Scanner "WIA: HP Scanjet 4500c/5550c" ausgewählt, da alle anderen Geräte nicht mit der Software kommunizieren wollen.
Problem:
Jedes mal wenn ich im PaperPort auf "scannen" klicke, öffnet sich ein Dialogfenster von HP um mich nach der Scanmethode zu fragen (also als Image, Text, SchwarzWeiss oder Benutzerdefiniert). Wenn ich also bspw. 35 seiten scannen will, muss ich dieses Dialogfeld 35 x bestätigen. Ich habe alles mögliche ausprobiert, doch das Fenster lässt sich nicht abschalten.
Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Dialogfeld abzuschalten, so dass PaperPort alle Seiten ohne Unterbrechung scannt (z.B. einen anderen Treiber)?
Den alternativen HP Twain Treiber habe ich bereits ausprobiert, leider will er aber nicht mit PaperPort kommunizieren und man kann diesen Treiber eh als Aktualisierung der HP Software installieren. Warum kommuniziert er nicht mit PaperPort?
Ich würde ehrlich gesagt ganz auf irgendwelche HP Software verzichten und lediglich nur einen Treiber installieren, der zwischen den Scanner und PaperPort 11 einwandfrei kommuniziert ohne dass sich ständig nervige HP Fenster öffnen.
Ich habe heute den ganzen Tag im Internet nach einer Lösung gesucht aber scheinbar bin ich bisher der einzige mit diesem Problem.
Ich hoffe, dass mir einer von Euch administrator.de Fachleuten helfen kann.
Viele Grüsse
MReske
ich habe mir gestern einen gebrauchten HP Scanner des Models HP Scanjet 5550c gekauft. Bei der Hardwareerkennung wurde automatisch der Treiber bzw. Software von der mitgelieferten CD installiert. Bei meiner Software PaperPort 11 habe ich den Scanner "WIA: HP Scanjet 4500c/5550c" ausgewählt, da alle anderen Geräte nicht mit der Software kommunizieren wollen.
Problem:
Jedes mal wenn ich im PaperPort auf "scannen" klicke, öffnet sich ein Dialogfenster von HP um mich nach der Scanmethode zu fragen (also als Image, Text, SchwarzWeiss oder Benutzerdefiniert). Wenn ich also bspw. 35 seiten scannen will, muss ich dieses Dialogfeld 35 x bestätigen. Ich habe alles mögliche ausprobiert, doch das Fenster lässt sich nicht abschalten.
Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Dialogfeld abzuschalten, so dass PaperPort alle Seiten ohne Unterbrechung scannt (z.B. einen anderen Treiber)?
Den alternativen HP Twain Treiber habe ich bereits ausprobiert, leider will er aber nicht mit PaperPort kommunizieren und man kann diesen Treiber eh als Aktualisierung der HP Software installieren. Warum kommuniziert er nicht mit PaperPort?
Ich würde ehrlich gesagt ganz auf irgendwelche HP Software verzichten und lediglich nur einen Treiber installieren, der zwischen den Scanner und PaperPort 11 einwandfrei kommuniziert ohne dass sich ständig nervige HP Fenster öffnen.
Ich habe heute den ganzen Tag im Internet nach einer Lösung gesucht aber scheinbar bin ich bisher der einzige mit diesem Problem.
Ich hoffe, dass mir einer von Euch administrator.de Fachleuten helfen kann.
Viele Grüsse
MReske
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147879
Url: https://administrator.de/forum/paperport-11-funktioniert-nicht-richtig-mit-scanner-hp-scanjet-5550c-147879.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wahrscheinlich gibt's da keine Wunschlösung. Alles runter und alles nach HPs Wunsch wieder rauf (evtl. per benutzerdef. Setup ein paar Dinge weglassen).
Wer kann schon sagen, was da nun fehlt oder registriert werden muss? Du bist nicht so vorgegangen, wie HP es vorsieht und das ist die Quittung.
Deinen Ärger über deren tonnenschwere Setups kann ich verstehen, da hilft nur Feedback an HP.
Wer kann schon sagen, was da nun fehlt oder registriert werden muss? Du bist nicht so vorgegangen, wie HP es vorsieht und das ist die Quittung.
Deinen Ärger über deren tonnenschwere Setups kann ich verstehen, da hilft nur Feedback an HP.