Papierlose FAX
Traum Büro
??
zur verfügng habe ich okiMultifunktionsgerät mfp4545 mit Companion Suite Pro..... und 5 PC mit WinXPpro.
Ziel:
alle Faxe landen auf 1 PC, Versand ist aber per alle PC Stationen möglich.......
Vorschläge? :->
LaloOo
zur verfügng habe ich okiMultifunktionsgerät mfp4545 mit Companion Suite Pro..... und 5 PC mit WinXPpro.
Ziel:
alle Faxe landen auf 1 PC, Versand ist aber per alle PC Stationen möglich.......
Vorschläge? :->
LaloOo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53287
Url: https://administrator.de/forum/papierlose-fax-53287.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
wenn es etwas für ganz kleines Geld sein soll:
AVM ISDN Fritz Card PCI, Software ist dabei, das ganze lässt sich dann mit nem Tool namens FritzLan netzwerkfähig machen. Die Karte kostet so um 50 euro.
Benutze das selber in der Konfiguratio im Lan funktioniert einwandfrei, ist aber sicherlich nicht die komfortabelste Lösung die der markt hergibt. Aber zu dem Preis.
Kann aus der Erahrung sagen, dass es hierbei sinnvoll ist wenn du nen Server im Lan hast, bzw einen Rechner der 24/7 läuft, da Ordner freigegeben werden müssen.
Schönen Gruß
Alforno
AVM ISDN Fritz Card PCI, Software ist dabei, das ganze lässt sich dann mit nem Tool namens FritzLan netzwerkfähig machen. Die Karte kostet so um 50 euro.
Benutze das selber in der Konfiguratio im Lan funktioniert einwandfrei, ist aber sicherlich nicht die komfortabelste Lösung die der markt hergibt. Aber zu dem Preis.
Kann aus der Erahrung sagen, dass es hierbei sinnvoll ist wenn du nen Server im Lan hast, bzw einen Rechner der 24/7 läuft, da Ordner freigegeben werden müssen.
Schönen Gruß
Alforno
(da ich eine AVM-Aversion hab hier mein Vorschlag)
www.activefax.ch .. sehr leistungsfähig und robust.. Hab bisher noch keine Hardware gefunden die sich nicht zur Zusammenarbeit überreden lässt. Sehr angenehmes Fax-Handling und ist skalierbar. Ist zwar preislich nicht "der billige Jakob", ist aber jeden Cent wert.
www.activefax.ch .. sehr leistungsfähig und robust.. Hab bisher noch keine Hardware gefunden die sich nicht zur Zusammenarbeit überreden lässt. Sehr angenehmes Fax-Handling und ist skalierbar. Ist zwar preislich nicht "der billige Jakob", ist aber jeden Cent wert.
Na, das klingt doch toll. 
Also die Rahmenbedingungen für faxen im Lan wären damit ja abgehakt, jetzt stellt sich die Frage nach der richtigen Software.
Kannst du das gerät denn schon von allen rechnern ansprechen.
Alles weitere sollte dir das handbuch der Software sagen können. Vielleicht auch als pdf auf der CD.
Viel Erfolg
mfg
Alforno
Also die Rahmenbedingungen für faxen im Lan wären damit ja abgehakt, jetzt stellt sich die Frage nach der richtigen Software.
Kannst du das gerät denn schon von allen rechnern ansprechen.
Alles weitere sollte dir das handbuch der Software sagen können. Vielleicht auch als pdf auf der CD.
Viel Erfolg
mfg
Alforno
Ich war jetzt davon ausgegangen, dass das Gerät ne Lan Schnittstelle hat. Wenn du das Gerät per USB an einen Rechner anschließt und das Gerät dann im Netz freigibst, kannst du es im LAN nur nutzen wenn der Rechner auch an ist.
Korrigiere mich wenn ich da falsch liege. Wenn das Gerät keine LAN Schnittstelle hat, versteh ich nicht wie du das Gerät aus dem Netz ansprechen willst.
Erläutere mal bitte wie das Gerät ans LAN angeschlossen ist.
mfg
Alforno
Korrigiere mich wenn ich da falsch liege. Wenn das Gerät keine LAN Schnittstelle hat, versteh ich nicht wie du das Gerät aus dem Netz ansprechen willst.
Erläutere mal bitte wie das Gerät ans LAN angeschlossen ist.
mfg
Alforno
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich kenne das Gerät nicht und finde auch kaum Infos im Netz.
Wenn du den Drucker per LAN Schnittstelle anschließt, das Fax aber per USB und dieses auch nur per USB angesprchen werden kann, dann denke ich das du von einem anderen Rechner nur faxen kannst, wenn der Rechner, an dem das Faxgerät angeschlossen ist, auch an ist.
Puh, kann man das verstehen???
Stell dir doch nen rechner als Server hin, wenn du da keine besonderen Ansprüche hast, dann ist das keine sonderlich teure Sache. Handelt es sich um ein privates LAN oder ist das ne produktive Umgebung??
mfg
Alforno
PS: Hab gerade nochmal deinen Eingangspost gelesen, du möchtest ja, dass alle Faxe auf einem Rechner empfangen werden. Soweit ich weiß muss dafür der Rechner sowieso durchlaufen.
Vielleicht hast du ja noch nen alten Rechner rumstehen, ne ISDN Card rein und gut ist.
Wenn du den Drucker per LAN Schnittstelle anschließt, das Fax aber per USB und dieses auch nur per USB angesprchen werden kann, dann denke ich das du von einem anderen Rechner nur faxen kannst, wenn der Rechner, an dem das Faxgerät angeschlossen ist, auch an ist.
Puh, kann man das verstehen???
Stell dir doch nen rechner als Server hin, wenn du da keine besonderen Ansprüche hast, dann ist das keine sonderlich teure Sache. Handelt es sich um ein privates LAN oder ist das ne produktive Umgebung??
mfg
Alforno
PS: Hab gerade nochmal deinen Eingangspost gelesen, du möchtest ja, dass alle Faxe auf einem Rechner empfangen werden. Soweit ich weiß muss dafür der Rechner sowieso durchlaufen.
Vielleicht hast du ja noch nen alten Rechner rumstehen, ne ISDN Card rein und gut ist.
So ganz versteh ich nicht was du willst!
Willst du nun Faxe versenden von einem seperaten Gerät oder über den PC?`
Für Faxversand per PC reicht eine einfache Faxsoftware + ISDN Karte und für externe Dokumente ein Scanner, der von allen PC`s erreichbar ist! Mittels der ISDN Karte kannst du halt auch die Faxe empfangen, dazu muss der PC mit der ISDN Karte immer erreichbar sein.
Anderer Fall ist einfach du nutzt das Multifunktionsgerät als normales Faxgerät und konfigurierst es auch so. Sprich das Gerät empfängt die Faxe, d.h. druckt sie dann halt gleich aus. Und Faxversand geht dann über dieses Fax auch ganz normal wie bei jedem Faxgerät. Willst du nun zusätzlich von den PC`s faxen, bindest du den Oki als Drucker, Scanner etc. bei den einzelnen PC`s ein, aber nur um halt die Dokumente zu scannen.
Für den Faxversand benutzt du bei den einzelnen PC`s dann Software wie WinFax und gibst eben als Faxversandnummer die Telefonummer bzw. Faxnummer des eigentlichen Faxgerätes an.
Ist analog wie bei ISDN- Telefonen, hast zum Empfang ein Telefon mit der Rufnummer 123, aber du kannst halt auch telefonieren mit anderen ISDN Telefonen die andere Rufnummern haben, aber die Rufnummer 123 als Rufnummer übermitteln.
Hoffe ich hab mich net zu kompliziert ausgedrückt.
Grüße Roman
Willst du nun Faxe versenden von einem seperaten Gerät oder über den PC?`
Für Faxversand per PC reicht eine einfache Faxsoftware + ISDN Karte und für externe Dokumente ein Scanner, der von allen PC`s erreichbar ist! Mittels der ISDN Karte kannst du halt auch die Faxe empfangen, dazu muss der PC mit der ISDN Karte immer erreichbar sein.
Anderer Fall ist einfach du nutzt das Multifunktionsgerät als normales Faxgerät und konfigurierst es auch so. Sprich das Gerät empfängt die Faxe, d.h. druckt sie dann halt gleich aus. Und Faxversand geht dann über dieses Fax auch ganz normal wie bei jedem Faxgerät. Willst du nun zusätzlich von den PC`s faxen, bindest du den Oki als Drucker, Scanner etc. bei den einzelnen PC`s ein, aber nur um halt die Dokumente zu scannen.
Für den Faxversand benutzt du bei den einzelnen PC`s dann Software wie WinFax und gibst eben als Faxversandnummer die Telefonummer bzw. Faxnummer des eigentlichen Faxgerätes an.
Ist analog wie bei ISDN- Telefonen, hast zum Empfang ein Telefon mit der Rufnummer 123, aber du kannst halt auch telefonieren mit anderen ISDN Telefonen die andere Rufnummern haben, aber die Rufnummer 123 als Rufnummer übermitteln.
Hoffe ich hab mich net zu kompliziert ausgedrückt.
Grüße Roman