passendes ADSL-Modem für DrayTek Vigor 2910G
Hallo *,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe für unsere Firma einen DrayTek Vigor 2910G gekauft.
Dieser soll primär als VPN-Router genutzt werden.
Nun kommt meine Frage. Da dieser Router kein ADSL-Modem integriert hat, kann ich mich logischerweise nicht mit meinen Zugangsdaten ins Internet einwählen.
Ich habe gestern ca. 2 Std. im Internet verbracht um ein "normales" Modem zu finden. Diese sind wohl seid Fritz!Box Zeiten mittlerweile ziemlich rar geworden.
Dann liest man da so Sachen wie "rj-11 Annex-A bzw. Annex-B".
Das Modem muss aber doch direkt hinter den Splitter geschaltet werden oder sehe ich das falsch?
D.h. also ich muss mit einem RJ-45 Kabel vom Splitter in das Modem.
Eine anderes Model von DrayTek, der Vigor 2800G hat ein integriertes Modem aber ebenfalls RJ-11.
Vielleicht kann mir ja jemand ein gutes und stabiles Modem empfehlen.
Danke schon einmal im vorraus
Grüße
Tristan
ich habe folgendes Problem:
Ich habe für unsere Firma einen DrayTek Vigor 2910G gekauft.
Dieser soll primär als VPN-Router genutzt werden.
Nun kommt meine Frage. Da dieser Router kein ADSL-Modem integriert hat, kann ich mich logischerweise nicht mit meinen Zugangsdaten ins Internet einwählen.
Ich habe gestern ca. 2 Std. im Internet verbracht um ein "normales" Modem zu finden. Diese sind wohl seid Fritz!Box Zeiten mittlerweile ziemlich rar geworden.
Dann liest man da so Sachen wie "rj-11 Annex-A bzw. Annex-B".
Das Modem muss aber doch direkt hinter den Splitter geschaltet werden oder sehe ich das falsch?
D.h. also ich muss mit einem RJ-45 Kabel vom Splitter in das Modem.
Eine anderes Model von DrayTek, der Vigor 2800G hat ein integriertes Modem aber ebenfalls RJ-11.
Vielleicht kann mir ja jemand ein gutes und stabiles Modem empfehlen.
Danke schon einmal im vorraus
Grüße
Tristan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66884
Url: https://administrator.de/forum/passendes-adsl-modem-fuer-draytek-vigor-2910g-66884.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 11:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da gibt es schon noch ein paar Optionen, z.B. von D-Link DSL-380T (Annex B, wenn Du in .de bist).
Das wäre z.B. auch ADSL2+ kompatibel bis 16 MBit Down/1 Mbit Up.
Ansonsten kannst Du auf dem allseits bekannten Auktionshaus auch mal nach einem Telekom/T-Com
Speedport 200 schauen (auch bis ADSL2+, Annex B).
Ich würde in jedem Fall gleich ein ADSL2+ Modem kaufen, die liegen preislich so zwischen 40 und 60
Euro neu.
Gruß
cykes
da gibt es schon noch ein paar Optionen, z.B. von D-Link DSL-380T (Annex B, wenn Du in .de bist).
Das wäre z.B. auch ADSL2+ kompatibel bis 16 MBit Down/1 Mbit Up.
Ansonsten kannst Du auf dem allseits bekannten Auktionshaus auch mal nach einem Telekom/T-Com
Speedport 200 schauen (auch bis ADSL2+, Annex B).
Ich würde in jedem Fall gleich ein ADSL2+ Modem kaufen, die liegen preislich so zwischen 40 und 60
Euro neu.
Gruß
cykes
Nein, einen Splitter benötigst du IMMER ob mit oder ohne Modem, denn der trennt Telefonie und DSL !!
So schliesst du das an:
(Amtsanschluss)----Splitter----(DSL Modem)----Router---(lokales LAN)
Am Splitter hängt dann noch der ISDN NTBA oder der analoge Telefon Anschluss !
Die T-Com (sofern du einen T-Com Account hast) hat ein DSL Modem im Shop das du online ordern kannst !!!
http://www.t-home.de/Produkt_PK_Start_Speedport%20200;sid=G-qPOW4EPlqPO ...
das funktioniert auch mit (fast) allen anderen Carriern.
So schliesst du das an:
(Amtsanschluss)----Splitter----(DSL Modem)----Router---(lokales LAN)
Am Splitter hängt dann noch der ISDN NTBA oder der analoge Telefon Anschluss !
Die T-Com (sofern du einen T-Com Account hast) hat ein DSL Modem im Shop das du online ordern kannst !!!
http://www.t-home.de/Produkt_PK_Start_Speedport%20200;sid=G-qPOW4EPlqPO ...
das funktioniert auch mit (fast) allen anderen Carriern.