Passwortabfrage Email Konto und Netzlaufwerk
Servus zusammen,
ich habe zur Zeit das Problem das in meinem Windows 10 und Office 2019 ständig die Passwörter für Netzlaufwerke und Email Konten erfragt werden.
Hab bereits schon Dr. Google befragt und auch diverse Sachen versucht wie z.B.:
- Passwörter aus dem Tresor gelöscht und neu gespeichert
- Outlook ein neus Profil angelegt
Hat hier noch jemand evtl eine Idee, da ich hier jetzt schon langsam keine Idee mehr habe.
Gruß Alex
ich habe zur Zeit das Problem das in meinem Windows 10 und Office 2019 ständig die Passwörter für Netzlaufwerke und Email Konten erfragt werden.
Hab bereits schon Dr. Google befragt und auch diverse Sachen versucht wie z.B.:
- Passwörter aus dem Tresor gelöscht und neu gespeichert
- Outlook ein neus Profil angelegt
Hat hier noch jemand evtl eine Idee, da ich hier jetzt schon langsam keine Idee mehr habe.
Gruß Alex
10 Antworten
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 03.12.2020 um 14:07:09 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 03.12.2020 um 14:42:00 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 03.12.2020 um 17:31:13 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 11:43:21 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 04.12.2020 um 13:24:48 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 13:47:38 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 04.12.2020 um 14:02:48 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 15:01:53 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 07.12.2020 um 09:26:34 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 15:01:53 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 04.12.2020 um 14:02:48 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 13:47:38 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 04.12.2020 um 13:24:48 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 04.12.2020 um 11:43:21 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 03.12.2020 um 17:31:13 Uhr
- LÖSUNG TecFrek schreibt am 03.12.2020 um 14:42:00 Uhr
- LÖSUNG 146707 schreibt am 03.12.2020 um 14:08:57 Uhr
LÖSUNG 03.12.2020 um 14:07 Uhr
LÖSUNG 03.12.2020, aktualisiert um 14:10 Uhr
Die üblichen Bugs aus Redmond .... was sonst
Windows 10 2004: ‘Credentials Manager’ broken Workaround
Windows 10 2004: ‘Credentials Manager’ broken Workaround
LÖSUNG 03.12.2020 um 14:42 Uhr
Servus,
es hängt eine NAS im Netzwerk die Freigaben drauf hat für unterschiedliche Freigaben und User.
Netzwerk ist einfach gestrickt. Router LANCOM der DNS und DHCP macht, und daran 3 Laptops von Lenovo die 1zu1 das seleb installiert haben und die selben Modelle sind.
Im Outlook sind an allen 3 Rechner 4 Email-Adressen, davon 3 Microsoft Exchange über den Anbiter der Domain und 1 Imap Konto.
Windows und Office sind auf allen 3 Rechner das selbe un nur einer hat das Problem.
es hängt eine NAS im Netzwerk die Freigaben drauf hat für unterschiedliche Freigaben und User.
Netzwerk ist einfach gestrickt. Router LANCOM der DNS und DHCP macht, und daran 3 Laptops von Lenovo die 1zu1 das seleb installiert haben und die selben Modelle sind.
Im Outlook sind an allen 3 Rechner 4 Email-Adressen, davon 3 Microsoft Exchange über den Anbiter der Domain und 1 Imap Konto.
Windows und Office sind auf allen 3 Rechner das selbe un nur einer hat das Problem.
LÖSUNG 03.12.2020 um 17:31 Uhr
LÖSUNG 04.12.2020, aktualisiert um 12:40 Uhr
LÖSUNG 04.12.2020 um 13:24 Uhr
LÖSUNG 04.12.2020 um 13:47 Uhr
LÖSUNG 04.12.2020 um 15:01 Uhr
Servus miteinander,
fragt mich bitte nicht warum, wieso, weshalb, aber das scheint das Problem gewesen zu sein.
Das Problem für die Abfrage war, dass für die Emailadresse im Windowssystem, der Benutzer einer anderen Emailadresse hinterlegt war. Dies führte dazu das jedes Mal die Abfrage bezüglich des Passwortes gemacht wurde. Dadurch das er als Benutzer immer der richtige war, ist es mir am Anfang nicht aufgefallen das beim Starten immer mit dem falschen Benutzer abgefragt wurde.
Aufgefallen ist es mir dann bei der NAS im Protokoll das hier das gleiche Problem herrschte. Als Benutzer wurde nämlich auch hier die Emailadresse hergenommen die damit aber gar nix zu tun hat.
Kurzer Hand habe ich beim Anbieter der Domain angerufen der mit das ganze bestätigt hat das hier die falschen Anmeldedaten geliefert werden.
Gelöst habe ich das ganze wie folgt:
- Office komplett deinstalliert
- In der Anmeldeverwaltung von Windows alle Passwörter und Einträge zu Office, Emailadresse und Netzlaufwerken gelöscht
- Die Ost Dateien aus dem Verzeichnis „C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Outlook“ gesichert und dann gelöscht
- Outlook Profil gelöscht
- Verbindung zum Netzlaufwerk getrennt
- Rechner Rebootet
- Netzlaufwerk neu Verbunde
- Outlook Profil neu erstellt ohne Email
- Outlook gestartet und Exchange Email über Assistenten eingerichtet, und danach alle anderen Email manuell eingerichtet
- PST Dateien eingehängt
- System mehrfach gestartet und Heruntergefahren zum Testen, und alles ging wieder
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung warum das passiert ist, aber damit funktioniert es momentan.
Danke aber für die Hilfe.
Gruß Alex
fragt mich bitte nicht warum, wieso, weshalb, aber das scheint das Problem gewesen zu sein.
Das Problem für die Abfrage war, dass für die Emailadresse im Windowssystem, der Benutzer einer anderen Emailadresse hinterlegt war. Dies führte dazu das jedes Mal die Abfrage bezüglich des Passwortes gemacht wurde. Dadurch das er als Benutzer immer der richtige war, ist es mir am Anfang nicht aufgefallen das beim Starten immer mit dem falschen Benutzer abgefragt wurde.
Aufgefallen ist es mir dann bei der NAS im Protokoll das hier das gleiche Problem herrschte. Als Benutzer wurde nämlich auch hier die Emailadresse hergenommen die damit aber gar nix zu tun hat.
Kurzer Hand habe ich beim Anbieter der Domain angerufen der mit das ganze bestätigt hat das hier die falschen Anmeldedaten geliefert werden.
Gelöst habe ich das ganze wie folgt:
- Office komplett deinstalliert
- In der Anmeldeverwaltung von Windows alle Passwörter und Einträge zu Office, Emailadresse und Netzlaufwerken gelöscht
- Die Ost Dateien aus dem Verzeichnis „C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Outlook“ gesichert und dann gelöscht
- Outlook Profil gelöscht
- Verbindung zum Netzlaufwerk getrennt
- Rechner Rebootet
- Netzlaufwerk neu Verbunde
- Outlook Profil neu erstellt ohne Email
- Outlook gestartet und Exchange Email über Assistenten eingerichtet, und danach alle anderen Email manuell eingerichtet
- PST Dateien eingehängt
- System mehrfach gestartet und Heruntergefahren zum Testen, und alles ging wieder
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung warum das passiert ist, aber damit funktioniert es momentan.
Danke aber für die Hilfe.
Gruß Alex
LÖSUNG 07.12.2020 um 09:26 Uhr