PC mit Win NT herunterfahren.
Hallo,
bei den den Neuen PC's bzw. ab W2k ist es so, dass wen man auf Herunterfahren klick. Der pc auch tatsächlich herunter gefahren wird.
Auf einem Pc habe ich noch WinNT drauf. Nach dem Abmelden bzw. "Herunterfahren" des PC's erscheint die Meldung:
Sie können jetzt den Computer ausschalten.
Das macht man wenn man auf den Powerknopf ca. 10 sec. lange drauf drück.
Gibt es eine Möglichkeit den PC wirklich herunter zu fahren, oder dass man noch auf den Powerknopf drücken muss?
Gruß
Martin
bei den den Neuen PC's bzw. ab W2k ist es so, dass wen man auf Herunterfahren klick. Der pc auch tatsächlich herunter gefahren wird.
Auf einem Pc habe ich noch WinNT drauf. Nach dem Abmelden bzw. "Herunterfahren" des PC's erscheint die Meldung:
Sie können jetzt den Computer ausschalten.
Das macht man wenn man auf den Powerknopf ca. 10 sec. lange drauf drück.
Gibt es eine Möglichkeit den PC wirklich herunter zu fahren, oder dass man noch auf den Powerknopf drücken muss?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114840
Url: https://administrator.de/forum/pc-mit-win-nt-herunterfahren-114840.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Martin
Nachträglich war das kaum hinzukriegen und bei manchen Programminstallationen ging es dann auch nicht mehr.
Aber jetzt würde ich NT neu nur noch in eine VM installieren
Gruß
LotPings
Das macht man wenn man auf den Powerknopf ca. 10 sec. lange drauf drück.
Das sollten WIMRE nur 4 sein.Gibt es eine Möglichkeit den PC wirklich herunter zu fahren, oder dass man noch auf den Powerknopf drücken muss?
Das hing von Bioseinstellungen (ACPI) und Service Pack bei der Installation ab.Nachträglich war das kaum hinzukriegen und bei manchen Programminstallationen ging es dann auch nicht mehr.
Aber jetzt würde ich NT neu nur noch in eine VM installieren
Gruß
LotPings

Ab SP4 gibt es eine HAL.DLL.SOFTEX, auf single Processor Maschinen umbenennen in HAL.DLL und die Originale austauschen. Auf Multiprocessor gehts wohl nicht.
Dann gibt es noch einen Registry Eintrag den Du prüfen solltest:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"PowerdownAftershutdown"="1"
Um sicherzugehen: Du hast auch ein ATX Mainboard mit ATX Netzteil und im Bios ist APM aktiviert?
Ohne das gehts eh nicht.
Die alten Netzteile haben nur einen mechanischenAusschalter.
Gruß
LotPings
Dann gibt es noch einen Registry Eintrag den Du prüfen solltest:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"PowerdownAftershutdown"="1"
Um sicherzugehen: Du hast auch ein ATX Mainboard mit ATX Netzteil und im Bios ist APM aktiviert?
Ohne das gehts eh nicht.
Die alten Netzteile haben nur einen mechanischen
Gruß
LotPings