PDF-Dateien können nach E-Mail Versand nicht mehr geöffnet werden
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit Microsoft Outlook und PDF-Dateien.
Ich habe ein Netzwerk mit mehreren Windows-Clients und einem Windows Server, auf dem auch ein MS Exchange installiert ist.
Wenn ich nun von einem beliebigen Client eine neue E-Mail im Outlook erstelle und mehrere PDF-Dateien als Anhang hinzufüge, kann der Empfänger davon die meisten nicht öffnen.
Bei 10 Anhängen kann er z.B. nur 1-2 davon öffnen.
Es hilft nichts wenn man zum Öffnen einen anderen PDF-Reader nutzt, denn alle haben Probleme damit.
Das Problem haben auch etliche Empfänger meiner E-Mails, also muss das Problem bei mir liegen denke ich.
Anbei ein Screenshot was der Adobe Reader dazu sagt.
Seltsamerweise gibt es auch vereinzelte E-Mails, bei denen das Problem nicht besteht, aber im Allgemeinen besteht es schon seit mehreren Wochen immer.
Hat das vielleicht schonmal jemand gehabt oder einen Ansatz für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe ein Problem mit Microsoft Outlook und PDF-Dateien.
Ich habe ein Netzwerk mit mehreren Windows-Clients und einem Windows Server, auf dem auch ein MS Exchange installiert ist.
Wenn ich nun von einem beliebigen Client eine neue E-Mail im Outlook erstelle und mehrere PDF-Dateien als Anhang hinzufüge, kann der Empfänger davon die meisten nicht öffnen.
Bei 10 Anhängen kann er z.B. nur 1-2 davon öffnen.
Es hilft nichts wenn man zum Öffnen einen anderen PDF-Reader nutzt, denn alle haben Probleme damit.
Das Problem haben auch etliche Empfänger meiner E-Mails, also muss das Problem bei mir liegen denke ich.
Anbei ein Screenshot was der Adobe Reader dazu sagt.
Seltsamerweise gibt es auch vereinzelte E-Mails, bei denen das Problem nicht besteht, aber im Allgemeinen besteht es schon seit mehreren Wochen immer.
Hat das vielleicht schonmal jemand gehabt oder einen Ansatz für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3539898992
Url: https://administrator.de/forum/pdf-dateien-koennen-nach-e-mail-versand-nicht-mehr-geoeffnet-werden-3539898992.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
zunächst einmal vielleicht ein paar mehr Eckdaten/Rückfragen:
- Welche Outlook/Office-Version setzt Du ein?
- Welche Exchange-Version?
- Werden die PDFs auf Deiner Seite durch irgendwelche Drittanbieter-Software erzeugt?
- Tritt dasselbe Verhalten auf, wenn Du besagte PDFs aus Deinen Gesendeten Mails/Objekten/Elementen öffnest?
- Tritt dasselbe Verhalten auf, wenn Du dir besagte PDFs selbst an eine private Mailadresse sendest?
- Probiere zusätzlich mal über OWA/Outlook Web die PDFs zu verschicken - gleiches Verhalten?
Gruß
cykes
zunächst einmal vielleicht ein paar mehr Eckdaten/Rückfragen:
- Welche Outlook/Office-Version setzt Du ein?
- Welche Exchange-Version?
- Werden die PDFs auf Deiner Seite durch irgendwelche Drittanbieter-Software erzeugt?
- Tritt dasselbe Verhalten auf, wenn Du besagte PDFs aus Deinen Gesendeten Mails/Objekten/Elementen öffnest?
- Tritt dasselbe Verhalten auf, wenn Du dir besagte PDFs selbst an eine private Mailadresse sendest?
- Probiere zusätzlich mal über OWA/Outlook Web die PDFs zu verschicken - gleiches Verhalten?
Gruß
cykes
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Moin,
Dann prüft man als erestes die Hashes der Dateien (md5, sha256, etc.).
Danach wirft man den Exchange fort und holt sich was ordentliches und/oder feuert den Admin des Servers
Vorher kann man natürlich den Server auf Hardwareprobleme und Malware durchchecken.
Moin,
Dann prüft man als erestes die Hashes der Dateien (md5, sha256, etc.).
Danach wirft man den Exchange fort und holt sich was ordentliches und/oder feuert den Admin des Servers
Vorher kann man natürlich den Server auf Hardwareprobleme und Malware durchchecken.
Moin,
Das war vorhin die kurze Antwort, hier nochmal etwas ausführlicher:
Als erstes solltest Du natürlich prüfen, ob die Dateien vor dem versand in Ordnung sind. Das bedeutet:
- Öffne sie gleich nachdem sie erzeugt wurden. ohne daß Outlook damit in Berührung kommt.
- Erzeuge eine Prüfsume für die Datei (md5sum oder sha256sum).
- Schicke die datei per Outlook "weg" und schau dann, ob Du diesen Anhang im gesendet-Postfach öffnen kannst, ggf. abspeichern und Prüfsumme verfizieren.
Danach gesht Du als Admin auf den Exchange und schaust in das Postfach des Empfängers (mit dessen Zustimmung natürlich) und prüfst die Datei (ggf abspeichern und hash prüfen).
Als letztes natürlich zum empfänger gehen und die Datei-Prüfsummen checken.
Was man dann machen kann , sich die Datei beim Empfänger zu holen (per Netzwerkshare oder USB-medium) und diese mit diff oder cmp mit dem "Original" zu vergleichen, um zu schauen, was genau sich geändert hat.
Meine Kristallkugel spuckt folgende mögliche Ursachen aus:
- defeke Hardware (RAM/SSD/CPU)
- Malware (bei Sender, Exchange oder Empfänger)
- PEBKAC (Dateien schon vor Versand oder schon beim Erzeugen defekt
)
lks
Serie: PDF_Outlook_Problem
PDF-Dateien können nach E-Mail Versand nicht mehr geöffnet werden6