krauau

PDF Drucker druckt schwarze Balken mit. Windows 7 x64

Hallo zusammen,

Ich habe, vor kruzem, einen neuen Rechner aufgestzt, mit Windows 7 x64.
Mit diesem rechner wird mithilfe von Access2000 auf eine Access97 Datenbank zugegriffen. (das funktioniert soweit)
Aus dieser Datenbank ein Report aufgerufen und anschließend eine PDF gedruckt.

In diesem Dokument ist immer ein Teil von einem Schwarzen Balken überdeckt, ob der Balken, den Kopf die Mitte oder dein Fuß überdeckt ist völlig variabel.
Den Balken kann ich mithilfe von Adobe Reader Professional oder anderen editoren verschieben und entfehrnen. Die eigendlichen Schriften bzw. Daten die dahinter waren existieren noch, sprich, der Balken ist nur im Vordergrund.

Das passiet nur auf diesem PC, auf anderen, auf denen XP läuft, gibt es kein Problem.

Ich habe auch schon mehrere PDF-Drucker probiert, ohne Erfolg.

Getestete Drucker:

Bullzip PDF
Free PDF
PDF24 Creator

und

PDF XChange Pro 4

Alle mit dem gleichen Ergebnis.


Gruß Martin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 166623

Url: https://administrator.de/forum/pdf-drucker-druckt-schwarze-balken-mit-windows-7-x64-166623.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 08:05 Uhr

Phalanx82
Phalanx82 23.05.2011 um 16:36:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn ich hier Office2000 in Verbindung mit Windows7 lese wird mir leider schlecht...
Office2000 wird nicht mehr unter Windows7 supported und hat bekanntlich massive
Probleme damit bzw. Windows mit Office2000.
Selbst von einem Einsatz von Office2003 mit aktuellem Patchstand rate ich persönlich
dringend ab. Zwar sollte es laut MS mit allen Patches auf Win7 lauffähig sein ohne Probleme,
aber in der Realität habe ich anderes beobachtet. Das Office läuft zwar erstmal, aber stürzt
oft einfach mal so ab und deine ggf. Änderungen an Dokumenten sind im Orkus oder im
schlimmsten Fall das ganze Dokument.

Office2000 ist wohl bei einigen Leuten im Kompatibilitätsmodus so "halbwegs" lauffähig, aber
in der Funktion wohl teilweise sehr eingeschränkt, es wird auch dringend dazu geraten das SP2
direkt zu installieren.
In deinem Fall kommt noch hinzu das du ein Win7 mit 64Bit hast, das dürfte nicht gerade dazu
beitragen das Office ordnungsgemäß funktioniert, was du ja selbst schon festgestellt hast.

Daher rate ich dringend zu Office 2007 (incl. Patches und SPs) oder 2010, bzw. OpenOffice
respektive LibreOffice wenn kein Geld für ein neues Office da ist.


Mfg.
Assilie
Assilie 19.07.2011 um 10:58:08 Uhr
Goto Top
... habe das gleiche Problem mit Win 7 und Office 2010. Irgendwelche Lösungsvorschläge? Grüße...