PDF Drucker inkl. Kopfbogen UND automatischem Druck
Hallo Leute,
ich suche einen PDF Drucker für folgendes Szenario:
Ich möchte das ein Dokument:
- in PDF umgewandelt,
- mit einem Kopfbogen versehen (in Form einer .jpg Datei),
- gespeichert
- und dann gedruckt wird.
Dies soll allerdings alles automatisch geschehen.
Mit Fineprint konnte ich diese Schritte zwar durchführen, allerdings nicht automatisieren.
Mit PDFCreator kann ich zwar automatisch speichern und drucken, aber keinen Kopfbogen anfügen.
Kennt ihr vielleicht ein Tool / Software die das unterstützt.
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Mr.Xonic
ich suche einen PDF Drucker für folgendes Szenario:
Ich möchte das ein Dokument:
- in PDF umgewandelt,
- mit einem Kopfbogen versehen (in Form einer .jpg Datei),
- gespeichert
- und dann gedruckt wird.
Dies soll allerdings alles automatisch geschehen.
Mit Fineprint konnte ich diese Schritte zwar durchführen, allerdings nicht automatisieren.
Mit PDFCreator kann ich zwar automatisch speichern und drucken, aber keinen Kopfbogen anfügen.
Kennt ihr vielleicht ein Tool / Software die das unterstützt.
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Mr.Xonic
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166757
Url: https://administrator.de/forum/pdf-drucker-inkl-kopfbogen-und-automatischem-druck-166757.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Mr.Xonic,
hast du dir pdffactory mal angesehen? Ist von der gleichen Firma wie fineprint, vielleicht kann das das ja.
Die beiden Produkte werden bei uns in der WaWi paralell eingesetzt und irgendwie gibt es da schon pdfs mit Briefkopf. Ich benutz das nur nicht weil Admin, nicht Tippse
Gruß
MiniStrator
hast du dir pdffactory mal angesehen? Ist von der gleichen Firma wie fineprint, vielleicht kann das das ja.
Die beiden Produkte werden bei uns in der WaWi paralell eingesetzt und irgendwie gibt es da schon pdfs mit Briefkopf. Ich benutz das nur nicht weil Admin, nicht Tippse
Gruß
MiniStrator
Einen CUPS-PDF-Drucker einrichten und per script mit Hilfe von ghostscript den Vordruck einbinden.
Ist ein wenig tricky, soltle aber funktionieren.
Hi,
das müsste mit den beiden Tools schon gehen. Bei uns ist das genauso, Vordruck zum per Post verschicken oder durch das PDF-Zeug jagen (Briefkopf wird hierbei integriert) zum Mailen. Welche der beiden Komponenten den Briefkopf integriert müsste ich erfragen bzw. ausprobieren. Wie gesagt, ich arbeite nicht mit den Tools. Ich schau morgen mal und geb dann bescheid.
Gruß
MiniStrator
das müsste mit den beiden Tools schon gehen. Bei uns ist das genauso, Vordruck zum per Post verschicken oder durch das PDF-Zeug jagen (Briefkopf wird hierbei integriert) zum Mailen. Welche der beiden Komponenten den Briefkopf integriert müsste ich erfragen bzw. ausprobieren. Wie gesagt, ich arbeite nicht mit den Tools. Ich schau morgen mal und geb dann bescheid.
Gruß
MiniStrator
Hi, nochmal ich.
Habe eben per TS geschaut, Fineprint is das ding. Musst mal kucken, da kann man ein Formular als Druckerschacht definieren. Evtl. könntest du auch mehrere Instanzen des Fineprint installieren mit jeweils verschiedenen Einstellungen. Das ist bei uns auch so gehandhabt, ein Anwendung_Beleg Drucker (für Briefpapier oder Blanko) und ein Anwendung_Angebot Drucker (mit hinterlegtem Formular), das wird dann durch PDFFactory gescheucht. (Da geht natürlich jeder andere PDF-Generator auch, bei uns ist das eben der, weil die Anwendung da hintenrum was machen kann und eben für das Ding geschrieben ist.)
Gruß
Habe eben per TS geschaut, Fineprint is das ding. Musst mal kucken, da kann man ein Formular als Druckerschacht definieren. Evtl. könntest du auch mehrere Instanzen des Fineprint installieren mit jeweils verschiedenen Einstellungen. Das ist bei uns auch so gehandhabt, ein Anwendung_Beleg Drucker (für Briefpapier oder Blanko) und ein Anwendung_Angebot Drucker (mit hinterlegtem Formular), das wird dann durch PDFFactory gescheucht. (Da geht natürlich jeder andere PDF-Generator auch, bei uns ist das eben der, weil die Anwendung da hintenrum was machen kann und eben für das Ding geschrieben ist.)
Gruß