mr.xonic
Goto Top

PDF Drucker inkl. Kopfbogen UND automatischem Druck

Hallo Leute,


ich suche einen PDF Drucker für folgendes Szenario:

Ich möchte das ein Dokument:
- in PDF umgewandelt,
- mit einem Kopfbogen versehen (in Form einer .jpg Datei),
- gespeichert
- und dann gedruckt wird.
Dies soll allerdings alles automatisch geschehen.

Mit Fineprint konnte ich diese Schritte zwar durchführen, allerdings nicht automatisieren.

Mit PDFCreator kann ich zwar automatisch speichern und drucken, aber keinen Kopfbogen anfügen.

Kennt ihr vielleicht ein Tool / Software die das unterstützt.

Vielen Dank im Voraus.


mfg

Mr.Xonic

Content-ID: 166757

Url: https://administrator.de/forum/pdf-drucker-inkl-kopfbogen-und-automatischem-druck-166757.html

Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr

MiniStrator
MiniStrator 23.05.2011 um 19:21:03 Uhr
Goto Top
Hi Mr.Xonic,

hast du dir pdffactory mal angesehen? Ist von der gleichen Firma wie fineprint, vielleicht kann das das ja.
Die beiden Produkte werden bei uns in der WaWi paralell eingesetzt und irgendwie gibt es da schon pdfs mit Briefkopf. Ich benutz das nur nicht weil Admin, nicht Tippse face-wink

Gruß
MiniStrator
Mr.Xonic
Mr.Xonic 24.05.2011 um 15:30:06 Uhr
Goto Top
Hallo MiniStrator,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja habe ich mir angesehen. Kann zwar ne Menge aber nicht das was ich brauche.
Das grundsätzliche Problem ist, das der Kunde für seine Rechnung einen Vordruck hat, auf den dann gedruckt wird. Das Handwerkerprogramm was er nutzt kann diesen Kopfbogen nicht integrieren. Das macht das verschicken per Mail natürlich schwierig bis unmöglich. Daher die Idee mit dem PDF Tool.

Noch eine Idee?

Mfg.


Mr.Xonic
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.05.2011 um 18:44:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mr.Xonic:

Noch eine Idee?


Einen CUPS-PDF-Drucker einrichten und per script mit Hilfe von ghostscript den Vordruck einbinden.

Ist ein wenig tricky, soltle aber funktionieren.
MiniStrator
MiniStrator 24.05.2011 um 20:19:40 Uhr
Goto Top
Hi,

das müsste mit den beiden Tools schon gehen. Bei uns ist das genauso, Vordruck zum per Post verschicken oder durch das PDF-Zeug jagen (Briefkopf wird hierbei integriert) zum Mailen. Welche der beiden Komponenten den Briefkopf integriert müsste ich erfragen bzw. ausprobieren. Wie gesagt, ich arbeite nicht mit den Tools. Ich schau morgen mal und geb dann bescheid.

Gruß
MiniStrator
MiniStrator
MiniStrator 24.05.2011 um 20:42:06 Uhr
Goto Top
Hi, nochmal ich.

Habe eben per TS geschaut, Fineprint is das ding. Musst mal kucken, da kann man ein Formular als Druckerschacht definieren. Evtl. könntest du auch mehrere Instanzen des Fineprint installieren mit jeweils verschiedenen Einstellungen. Das ist bei uns auch so gehandhabt, ein Anwendung_Beleg Drucker (für Briefpapier oder Blanko) und ein Anwendung_Angebot Drucker (mit hinterlegtem Formular), das wird dann durch PDFFactory gescheucht. (Da geht natürlich jeder andere PDF-Generator auch, bei uns ist das eben der, weil die Anwendung da hintenrum was machen kann und eben für das Ding geschrieben ist.)

Gruß
Mr.Xonic
Mr.Xonic 25.05.2011 um 10:55:51 Uhr
Goto Top
Hi,

die Idee mit den mehreren Instanzen brachte mich auf folgende Lösung:

Die Funktion zum integrieren von Köpfbögen hat Fineprint in der Tat. Mit PDFCreator erledige ich jetzt den Rest.
Sobald man im Buchhaltungsprogramm auf Drucken klickt öffnet sich Fineprint und hinterlegt automatisch den Kopfbogen. In Fineprint ist der PDFCreator als Standarddrucker hinterlegt. Der PDFCreator ist so konfiguriert das jedes Dokument als PDF gespeichert und anschließend automatisch gedruckt wird.

D.h. die Sekretöse muss im Fineprint nur noch einmal "Enter" drücken damit das Dokument an den PDFCreator weitergegeben wird, der Rest passiert automatisch.

Ich denke das ist ein Kompromiss mit dem man leben kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Problem gelöst

Gruß

Mr.Xonic