32371

Pentium D 9x0 unterschied Pentium D 9x5

Hallo!

Ich habe hier ein Mainboard welches sich maximal bis zum Pentium D 9xx Serie aufrüsten lässt.

(Neuestes Bios ist drauf)

Nun meine Frage: Es soll ein Pentium D 9xx sein.

Nun gibt es aber z.B. den Pentium D 915 mit 2,8 Ghz und den Pentium D 920 mit 2,8 Ghz.

Beide sind völlig identisch - wie es scheint (Cachegröße, FSB etc.)

gleiches beim Pentium D 925 und Pentium D 930.

Kann mir jemand sagen wo der unterschied ist?

Grüße, Viper
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 72694

Url: https://administrator.de/forum/pentium-d-9x0-unterschied-pentium-d-9x5-72694.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 04:05 Uhr

Folkskygg
Folkskygg 05.11.2007 um 11:16:48 Uhr
Goto Top
Moinsen,

also soweit ich weis ist der Unterschied zwischen dem 915 und dem 920 "lediglich", dass der 920 einen erweiterten Befehlssetz hat. Der 920 unterstützt auch den Befehlssatz "Vanderpool". Und dieser Befehlssatz sorgt meines Wissens dafür, dass die CPU besser mit VMware-Server und so nem Kram umgehen kann. (CPU-Last-Verwaltung, das die CPU optimal von mehreren virtuellen Systemen genutzt werden kann) Also Virtualisierungstechnik. Wenn du die CPU für normale Heimanwendungen brauchst, dann kannst du den 915, 925 oder 945 nehmen. Wobei es bei den paar Euro auch nicht drauf ankommt.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruß
Folkskygg
32371
32371 16.11.2007 um 17:52:10 Uhr
Goto Top
Hm... ich weiss nicht - der Pentium D 945 unterstütz keine Virtualisierungstechnik,
bei anderen Pentium D 9x5 weiss ichs nicht.

Kann es sein das es was mit den Stepping zutun hat?

Also z.B. C1 und D0 (Stromspar-) Steppings


Viper