paule-erlangen

Per batch 3 backup-generationen verwalten - ältesten Ordnerinhalt löschen

Hallo,
ich habe ein einfaches batch gebastelt um ein Paragon-Backup-Script mit dem Paragon eigenen script.exe zu starten. Daraufhin startet Paragon-Backup mit den im Paragon-Script eingestellten Parametern.
Ich würde gerne in meinem Bacth feststellen welches das älteste Backup von 3 Generationen ist um dieses aus Platzgründen zu löschen bevor das neue geschrieben wird.

meine Batch-datei sieht folgendermassen aus:
@echo off
echo.
echo. Bitte stellen Sie sicher das die externe Festplatte angeschlossen
echo. und in Betrieb ist !
echo.
echo. Wenn alles ok ist bitte eine beliebige Taste druecken...
echo. ...dann beginnt die Sicherung nach einigen Sekunden
echo.
echo. Abbrechen mit CTRL+C
pause
cd \
"C:\Program Files\Paragon Software\Backup and Recovery 2014 Free\program\scripts.exe" --rebootonconfirm -Wno --graph --multiple "C:\temp\one-click-backup.psl"
exit
und hier ein Auszug aus dem Paragon-Script one-click-backup.psl
Laufwerk sichern
print "Laufwerk sichern"
print ""
img = "Y:/Paragon-Backup-01/arc_210616102356494/arc_210616102356494_$(YEAR)_$(MONTH)$(DAY).pbf"
select disk "FDB9E51E"
select partitions all
options
cmp = 10
noarcfiles
checkoverwrite
label = "Kein Kommentar eingegeben"
autonames
hotbackup lockimpossible
tempdrive C
usevss
index = "Y:/Paragon-Backup-01/arc_210616102356494/arc_210616102356494_$(YEAR)_$(MONTH)$(DAY).pfi"
store

Check for errors
call check_error
den Namen arc_210... hat Paragon beim erstellen des Scripts so definiert, ich weiss auch nicht ob man den ändern darf. Y:/ ist eine externe Festplatte.

Es müsste also vom Verzeichniss 'Paragon-Backup-01' das 01 als Parameter bis 03 bei jedem erfolgreichen Batchaufruf generiert werden (die Verzeichnisse ...Backup-01 bis 03 werden vorher leer angelegt) und es müsste überprüft werden welches Backupverzeichniss das älteste arc_2106... Archiv enthält um dieses zu löschen bevor das neue Archiv angelegt wird.
Ein einfaches umbenennen der Verzeichnisse würde meiner Meinung nach nichts bringen weil Paragon den archiv-Dateinamen ja immer mit dem aktuellen Datum versieht.

Ich wäre sehr froh wenn mir jemand bei dieser Aufgabe helfen könnte, dann könnten meine Freunde (die noch weniger Ahnung von sowas haben als ich) denen ich ein Backup anempfohlen habe das künftig ohne mein zutun machen
vielen Dank für Eure Mühe im Voraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 364995

Url: https://administrator.de/forum/per-batch-3-backup-generationen-verwalten-aeltesten-ordnerinhalt-loeschen-364995.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 17:05 Uhr

Meierjo
Lösung Meierjo 16.02.2018 aktualisiert um 08:35:51 Uhr
Goto Top
Hallo Paule

Wird denn bei jedem Backup ein neues Verzeichnis arc_210616102356.... erstellt?
Oder werden die Backup Dateien jedesmal in dasselbe Verzeichnis gesichert?
Sind das pro Backup nur jeweils 1, oder mehrere Dateien?

Gruss
paule-erlangen
paule-erlangen 16.02.2018 um 18:04:10 Uhr
Goto Top
...es wird bei jedem Backup ein neues Verzeichniss mit diesem Namen und daran dem aktuellen Datum erstellt.
Es werden pro Verzeichniss mehrere Dateien erstellt, mindesten die gepackte Backup-Datei und eine Indexdatei. Je mehr Partitionen gesichert werden desto mehr Dateien.
135333
135333 16.02.2018, aktualisiert am 17.02.2018 um 11:41:34 Uhr
Goto Top
Batch
@echo off
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /ad /o-d "Y:\Paragon-Backup-*"') do set "oldest=%%a"  
rd "%oldest%" /s /q  
Powershell
gci "Y:\Paragon-Backup-*" -Directory | sort CreationTime -Desc | Select -Skip 2 | remove-item -recurse -force  
Feeeedich.

Gruß snap
Meierjo
Meierjo 16.02.2018 aktualisiert um 22:08:35 Uhr
Goto Top
Hallo

Oder so
for /f "skip=2 delims=" %%a in ('dir "Y:\Paragon-Backup-*" /a:d /b /o-d') do echo rmdir /s /q "%%a"  

!!ungetestet!!
Skip = 2 bedeutet, dass 2 Verzeichnisse stehen gelassen werden (übersprungen), und der Rest wird gelöscht
Wenn getestet, nur noch das Echo in der Zeile löschen und gut ist

Gruss
paule-erlangen
paule-erlangen 17.02.2018 um 11:23:51 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank Meierjo und Snapdragon für Eure Lösungsvorschläge.
Ich komme wohl erst heute Abend dazu sie zu testen. Ich berichte dann obs so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

Grüße und schönes Wochenende
Paule aus Erlangen
paule-erlangen
paule-erlangen 22.02.2018 um 07:46:06 Uhr
Goto Top
...sorry dafür das ich noch keine Rückmeldung geben konnte, bin noch nicht dazu gekommen Eure Vorschläge zu testen.
Kommt aber noch face-smile

Gruss
Paule