kiki94
Goto Top

per Skript am Server anmelden

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte automatisiert ein Programm installieren. Das Ganze soll als schtask aufgerufen werden und nur anlaufen wenn der Benutzer, der mit schtask angegeben wurde an dem Server (w2k3) angemeldet ist. Das muss leider gemacht werden, da sonst die Installation nicht richtig durchläuft und das kann auch leider nicht von mir geändert werden, da es von einer Fremdfirma kommt.
Nun würde ich also gerne den angegebenen Benutzer automatisiert anmelden. AutoLogin in der Registry ist leider nicht so günstig, da der Server in dem Moment nicht booten sollte.
Habt ihr vielleicht eine Möglichkeit dafür????

Content-ID: 90296

Url: https://administrator.de/forum/per-skript-am-server-anmelden-90296.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

Iwan
Iwan 20.06.2008 um 15:18:01 Uhr
Goto Top
Hallo

ich würde es mal mit RUNASSPC probieren:
http://robotronic.de/runasspc/
Kiki94
Kiki94 20.06.2008 um 15:21:25 Uhr
Goto Top
Danke erstmal für die Schnelle Hilfe.
Externe Programme sind bei uns leider ein kleiens Problem.
Wenn irgendwas mit Boardmitteln gehen würde wärs besser.
manuel-r
manuel-r 20.06.2008 um 15:56:21 Uhr
Goto Top
Wie wäre es denn, wenn du über ein Script den fraglichen User per RDP am Server anmeldest?
Dazu erstellst du dir eine RDP-Datei in der du das Passwort für den Serverbenutzer mit angibst und speicherst. Dann kannst du aus einem Script heraus einfach per mstsc serverbenutzer.rdp /console die Remotesitzung herstellen.
Nach Abschluss der Installation meldest du den User mit psshutdown -o \\<computername> wieder ab.
Ist vielleicht etwas tricky - könnte aber hinhauen.

Manuel
Kiki94
Kiki94 20.06.2008 um 16:14:30 Uhr
Goto Top
ich müsste es noch nicht mal mit psexec die Abmeldung machen, da die installation ja lokal auf dem jeweiligen Server abläuft.
Aber schonmal Danke. Das werde ich mal ausprobieren.
manuel-r
manuel-r 20.06.2008 um 20:50:02 Uhr
Goto Top
Aha. Ich hatte das so verstanden, dass du an einem Client installierst und Voraussetzung ist, dass an dem Server ein bestimmter User angemeldet ist.

Manuel
Kiki94
Kiki94 23.06.2008 um 10:02:29 Uhr
Goto Top
Ne die Software wird über eine exe-Datei auf mehrere Server verteilt. Dann wird sie automatisiert aufgerufen und soll dann die Software installieren. Da es sich um etwa 35 Server handelt, die die Software erhalten ist es auch recht umständlich den jeweiligen Benutzer anzumelden (wird bei uns auch nicht umbedingt gewollt). Am Besten wäre es halt daher, dass per Skript eine Anmeldung erfolgen kann und wenn die Software installiert ist, dann soll sich der Benutzer wieder abmelden. (So unsere Wunschvorstellung)