Perfmon unter Win 2003 und 2008 - HDD, RAM, NIC, CPU Auslastung aufzeichnen
Hallo zusammen,
Ziel ist es die tätsächliche Auslastung unserer 2 Dateiserver (an verschiedenen Standorten) mit dem Performancemonitor unter Windows 2003 R2 x64 sowie windows 2008 x86 zu ermitteln, um die neue Serverhardware entsprechend zu dimenisionieren.
Welche Leistungsindikatoren muss ich im Perfmon hinzufügen um die HDD, RAM, NIC, CPU Auslastung aufzeichnen zu können hinzufügen.
Diese Indikatoren scheinen ja bei 2003 zu 2008 (R1) unterschiedlich zu sein.
Vielen Dank für Tipps hierzu!
Gruß
Ziel ist es die tätsächliche Auslastung unserer 2 Dateiserver (an verschiedenen Standorten) mit dem Performancemonitor unter Windows 2003 R2 x64 sowie windows 2008 x86 zu ermitteln, um die neue Serverhardware entsprechend zu dimenisionieren.
Welche Leistungsindikatoren muss ich im Perfmon hinzufügen um die HDD, RAM, NIC, CPU Auslastung aufzeichnen zu können hinzufügen.
Diese Indikatoren scheinen ja bei 2003 zu 2008 (R1) unterschiedlich zu sein.
Vielen Dank für Tipps hierzu!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190970
Url: https://administrator.de/forum/perfmon-unter-win-2003-und-2008-hdd-ram-nic-cpu-auslastung-aufzeichnen-190970.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Viper5000.
Ich muss mal ein Kommentar loswerden zu der Art, wie Du Fragen stellst.
Oft sind diese klar formuliert und auch recht anspruchsvoll, aber selten ist erkennbar, dass Du/Ihr Euch an der Lösung auch selber beteiligen wollt. "Macht mal" könnte die Signatur lauten.
Du stehst doch nicht mittellos und ohne Ansatz da - schreib doch bitte dazu, was Du schon probiert hast, welche Ideen Du hattest und wo Du feststeckst.
Ich muss mal ein Kommentar loswerden zu der Art, wie Du Fragen stellst.
Oft sind diese klar formuliert und auch recht anspruchsvoll, aber selten ist erkennbar, dass Du/Ihr Euch an der Lösung auch selber beteiligen wollt. "Macht mal" könnte die Signatur lauten.
Du stehst doch nicht mittellos und ohne Ansatz da - schreib doch bitte dazu, was Du schon probiert hast, welche Ideen Du hattest und wo Du feststeckst.
Die Richtwerte? Wenn die CPU dauerhaft auf 100% ist, kann das ok sein - eben genau dann, wenn man will, dass er mit voller Kraft rechnet. Wenn die Platte auf 150MB/s Leselast ist, kann auch das ok sein, wenn dies nur für Prozesse eingesetzt wird, die dies auch brauchen. Gleiches gilt für Speicher. Es gibt keine Richtwerte. Du musst wissen, was normal auf Deinem Server gebraucht wird und wie hoch die Auslastung sein darf. Perfmon überwacht das und meldet Dir Abweicheungen von der von Dir definierten Norm.
So kann ich Dir nicht helfen.
So kann ich Dir nicht helfen.