PFsense - Captive Portal - Volumenbudget, Zeitkontigent???
Hallo ihr,
ist es möglich, mit dem Voucher Prinzip & ohne Radius den Vouchern z.B. ein Volumenbudget oder Zeitkontigent hinzuzufügen?
Oder ist dies in pfsense nur mit einem Radius möglich?
Letzteres wäre halt die schlechteste Sache der Welt, da sich die Radius User Verwaltung als nicht "voucher" fähig erweist. Dort ein User hinzuzufügen ist weit aus komplizierter als es für ein Hotspot sein sollte... von wegen "klick und schwupps sind 20 neue einmal-User im Radius".... hinzukommt, das ich kein Plan habe, wie man mit dem Radius ein MAC-Binding realisieren soll, da die MAC's ja vorher nicht bekannt sind....
ist es möglich, mit dem Voucher Prinzip & ohne Radius den Vouchern z.B. ein Volumenbudget oder Zeitkontigent hinzuzufügen?
Oder ist dies in pfsense nur mit einem Radius möglich?
Letzteres wäre halt die schlechteste Sache der Welt, da sich die Radius User Verwaltung als nicht "voucher" fähig erweist. Dort ein User hinzuzufügen ist weit aus komplizierter als es für ein Hotspot sein sollte... von wegen "klick und schwupps sind 20 neue einmal-User im Radius".... hinzukommt, das ich kein Plan habe, wie man mit dem Radius ein MAC-Binding realisieren soll, da die MAC's ja vorher nicht bekannt sind....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307245
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-captive-portal-volumenbudget-zeitkontigent-307245.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 12:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zeitkontingent ja. Volumenbudget nicht, jedenfalls nicht bei übertragbaren Vouchern. Nur mit User / Pass. Der Ansatz von Radius ist auch ein ganz anderer. "Klick und Schwupps" wäre da Blödsinn, denn das ist nichts wofür Radius gemacht ist.
Mac Binding ist unmöglich, eben gerade weil diese unbekannt sind. Auch ist das Unsinning, da Mac Adressen konfigurierbar sind und man das system damit in Sekundenschnelle aushebelt.
Ein User basiertes Rate oder Volumen Limiting ist nur mit einer sinnvollen User Kennung oder Zertifikat möglich.
Mac Binding ist unmöglich, eben gerade weil diese unbekannt sind. Auch ist das Unsinning, da Mac Adressen konfigurierbar sind und man das system damit in Sekundenschnelle aushebelt.
Ein User basiertes Rate oder Volumen Limiting ist nur mit einer sinnvollen User Kennung oder Zertifikat möglich.
Und wo kann man das Kontigent festlegen?
Sorry das war einen freudsche Fehlleistung. Das ist kein Kontingent sondern du kannst nur User bezogen die Bandbreite limitieren. Ein Kontingent z.B. von 100MB Volumen und danach Blocking ist so ohne weiteres nicht möglich. Das geht nur in Kombination mit Radius und Radius Accounting.Der Zeitcounter des Vouchers ist immer absolut. Er zählt vom ersten Moment des Einloggens und zählt dann runter. Dabei ist es egal wie oft sich der User ausloggt und wieder einloggt oder ob er per Idle Timeout zwangsausgeloggt wird.
99% der User wissen noch gar nicht mal, was eine MAC ist....
Womit du natürlich Recht hast !