gubbele
Goto Top

Pfsense Einsatz im Unternehmen kostenlos?

Hallo zusammen,

leider verstehe ich das mit der Lizenz nicht 100%.
Darf ich die Pfsense in meinem eigenen Unternehmen kostenlos einsetzen?

Danke für eine Antwort und schöne Grüße

Content-ID: 504037

Url: https://administrator.de/forum/pfsense-einsatz-im-unternehmen-kostenlos-504037.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 12.10.2019 um 09:13:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

Pfsens steht glaub ich unter Apache2.0 Lizenz glaube ich. Soch doch einfach mal danach dann wird schnell klar. Ja du darfst.
NordicMike
NordicMike 12.10.2019 um 09:17:21 Uhr
Goto Top
Das ist bei diesen Beamtentexten auch nicht einfach zu verstehen.

Ich prüfe dann immer ob es eine Kaufversion gibt. In diesem Fall nur ein Claut Service und eine Applliance.
Auch gäbe es dann Vergleichstabellen mit eingeschränkten Funktionen bei kostenlosen Versionen.

Also, ja, kostenlos.

Und, weil es gerade zum Thema passt, hast Du Dir OPNsense mal angeschaut? Das ist ein Fork von pfsense.
ChriBo
ChriBo 12.10.2019 um 09:22:30 Uhr
Goto Top
Hallo,
Ja, du darfst die pfSense im Unternehmen kostenlos, besser ohne Lizenzgebühren zu zahlen benutzen.
Was du nicht darfst ist z.B. auf einen Rechner pfSense installieren und als pfSense Appliance vertreiben.

CH
aqui
aqui 12.10.2019 aktualisiert um 11:24:15 Uhr
Goto Top
Die Community Edition auf eigener Hardware ist immer kostenlos egal ob privat oder kommerziell. Wie oben schon gesagt lautet die Antwort also JA.
In Unternehmen will aber der eine oder andere auch einen Wartungsvertrag haben und dann ist ein Service eben kostenpflichtig. Teilweise ist das inkludiert wenn du Netgate eigenen Hardware verwendest. Netgate verteibt auch dedizierte Hardware.
Aber solange du eigene Hardware und die Community Edition verwendest ist ein Einsatz im Unternehmen kostenfrei. Ist oben ja auch schon alles gesagt worden.
gubbele
gubbele 12.10.2019 um 13:15:05 Uhr
Goto Top
Wenn der Begriff opnsense gefallen ist.
Was ist der Vorteile von dieser fw? Habe ich mir auch angeschaut habe aber jetzt nicht so sonderlich Vorteile gesehen. Gut die Programmierung findet in der EU statt, aber gibt es so ein absolutes + für das ganze?
aqui
aqui 12.10.2019 um 13:42:11 Uhr
Goto Top
Vorteil ist einzig das er von einer europäischen Community entwickelt und gepflegt ist. Was die Krypto Eigenschaften anbetrifft möchte man da aus verständlichen Gründen oft nicht US bezogen sein.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt... face-wink
Anfangs war die Codebasis nicht ganz so ausgereift wie die der pfSense aber das dürfte wohl mittlerweile mehr oder minder gleichgezogen sein.