gubbele
Goto Top

TAPI Server Dienst wird nicht gestartet

Hallo zusammen ich wollte auf meinen Server 2016 Essentiell einen Tapi Server einrichten.

- Auerswald Treiber installiert - > geht, ich bekomme auch die Lines angezeigt
- Lines den Client zugeordnet

Dann wollte ich den Telefonie Server aktivieren folgender Fehler erscheint:

"Es steht kein Anruf zur Verfügung"

Woran kann das hängen hat jemand eine Idee?


Vielen Dank für eure Mithilfe und schöne Grüße aus Stuttgart

Content-ID: 391580

Url: https://administrator.de/forum/tapi-server-dienst-wird-nicht-gestartet-391580.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 03.11.2018 um 09:49:28 Uhr
Goto Top
gubbele
gubbele 03.11.2018 um 09:57:03 Uhr
Goto Top
Leider funktioniert der darin enthaltene Link zur Fehlerbeseitigung nicht. Welche Ereignisanzeige meinst du?
Vision2015
Vision2015 03.11.2018 um 10:20:00 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @gubbele:

Leider funktioniert der darin enthaltene Link zur Fehlerbeseitigung nicht. Welche Ereignisanzeige meinst du?
Mit der Ereignisanzeige auf Fehlersuche

Frank
gubbele
gubbele 03.11.2018 um 11:24:35 Uhr
Goto Top
Und nach was halte ich dort Ausschau?
keine-ahnung
keine-ahnung 03.11.2018 um 11:42:38 Uhr
Goto Top
Moin,
lokale Telefonie ist eingerichtet? RAS-Dienst ist deaktiviert?

LG, Thomas
gubbele
gubbele 03.11.2018 um 12:48:58 Uhr
Goto Top
Telefonie ist eingerichtet, lokaler Telefoniedienst (lässt sich aber auch nicht starten) nicht. RAS habe ich deaktiviert.

Bei Telefonier steht wird ausgeführt, aber der Server lässt sich nicht starten kommt immer noch der selbige Fehler.
Vision2015
Vision2015 03.11.2018 um 13:47:10 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @gubbele:

Und nach was halte ich dort Ausschau?
ja nach Fehlermeldungen....

Frank
gubbele
gubbele 03.11.2018 um 17:37:12 Uhr
Goto Top
Also folgende Fehler / Warnungen sind vorhanden:

Die dynamische Registrierung oder das Löschen einer oder mehrerer DNS-Einträge, die mit der DNS-Domäne "Netzwerk.local." verknüpft sind, ist gescheitert. Diese Einträge werden von anderen Computern verwendet, damit diese Server entweder als Domänencontroller (wenn die angegebene Domäne eine Active Directory-Domäne ist) oder als LDAP-Server (wenn die angegebene Domäne eine Anwendungspartition ist) ermittelt werden können

Mögliche Ursachen für den Fehler:
- TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkverbindungen des Computers enthalten falsche IP-Adressen der bevorzugten und alternativen DNS-Server.
- Die angegebenen bevorzugte und alternative DNS-Server werden nicht ausgeführt.
- DNS-Server, die primär für die zu registrierenden Einträge vorgesehen sind, werden nicht ausgeführt.
- Bevorzugte oder alternative DNS-Server sind mit falschen Stammhinweisen konfiguriert.
- Übergeordnete DNS-Zone enthält falsche Delegierung auf die untergeordnete autorisierende Zone für die DNS-Einträge, bei deren Registrierung ein Fehler aufgetreten ist.

BENUTZERAKTION
Beheben Sie die oben angegebenen Konfigurationsfehler (sofern vorhanden), und initiieren Sie das Registrieren oder Löschen der DNS-Einträge, indem Sie "nltest.exe /dsregdns" an der Eingabeaufforderung des Domänencontrollers ausführen oder indem Sie den Anmeldedienst auf dem Domänencontroller starten.





Der Dienst "Telefondienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebenen Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden.



Auf diesem Computer wird nun die angegebene Verzeichnisinstanz gehostet, doch konnte diese von Active Directory-Webdiensten nicht bedient werden. Von Active Directory-Webdiensten wird in regelmäßigen Abständen erneut versucht, den Vorgang auszuführen.

Verzeichnisinstanz: NTDS
LDAP-Port der Verzeichnisinstanz: 389
SSL-Port der Verzeichnisinstanz: 636
Vision2015
Vision2015 04.11.2018 um 13:40:31 Uhr
Goto Top
Moin..

na dann kennst du ja die Fehler, und kannst sie beheben!

Frank