PfSense Frage zu DNS Umleitungen mit Zusätzen
Hallo
Ich möchte mittels eines ESP8266 einen Fernschalter bauen.
Wenn ich die Webseite des Scahlters aufrufe, dann geschicht das mit 192.168.10.25
Möchte ich das Relais direkt schalten, so benötige ich 192.168.10.25/?relais=1 beispielsweise um es anzuschalten.
Dem zusätzlichen ESP schaffe ich es aktuell nicht beizubringen, dass er das /?relais=1 mit übermittelt.
Nun dachte ich, könnte ich mit der pfsense etws den DNS verbiegen.
Ich kann beispielsweise relais.meinedomain.de umleiten auf 192.168.10.25, aber man kann da die Zusätze nicht mit schicken.
Bestünde überhaupt die Möglichkeit dies mit der pfsense zu regeln???
Vielleicht geht es auch sauberer direkt, aber das bekomme ich bis jetzt nicht hin.
Ich möchte mittels eines ESP8266 einen Fernschalter bauen.
Wenn ich die Webseite des Scahlters aufrufe, dann geschicht das mit 192.168.10.25
Möchte ich das Relais direkt schalten, so benötige ich 192.168.10.25/?relais=1 beispielsweise um es anzuschalten.
Dem zusätzlichen ESP schaffe ich es aktuell nicht beizubringen, dass er das /?relais=1 mit übermittelt.
Nun dachte ich, könnte ich mit der pfsense etws den DNS verbiegen.
Ich kann beispielsweise relais.meinedomain.de umleiten auf 192.168.10.25, aber man kann da die Zusätze nicht mit schicken.
Bestünde überhaupt die Möglichkeit dies mit der pfsense zu regeln???
Vielleicht geht es auch sauberer direkt, aber das bekomme ich bis jetzt nicht hin.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 488796
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-frage-zu-dns-umleitungen-mit-zusaetzen-488796.html
Printed on: January 18, 2025 at 15:01 o'clock
3 Comments
Latest comment
Was genau funktioniert denn nicht? Du müsstest schon mit ein paar Details um die Ecke kommen... Hast du das Programm auf deinem ESP8266 mal ein paar Debug-Infos ausgeben lassen? Klappt der Aufruf per IP-Adresse? Oder klappt er garnicht?
Was möchtest du an deiner pfsense umbiegen und warum überhaupt? Die Übergabe von Parametern per GET-Request hat erstmal nix mit dem DNS zu tun und da hat der DNS auch keinen Einfluss drauf...
Infos zu deinem GET-Request findest du sonst hier: https://techtutorialsx.com/2016/07/17/esp8266-http-get-requests/ oder bei Google...