145971
Goto Top

Plotter Drucker über Fritzbox nutzen

Moooooin!

ich habe einen Plotter Drucker im Einsatz (silhouette portrait 3)
Diesen kann ich via BT oder USB mit meinem PC verbinden.

BT ist leider keine Option, da Drucker und PC zu weit auseinander stehen - somit aber auch kein USB (möchte das Kabel nicht durch die ganze Wohnung verlegen).
Nun kam mit der Gedanke: USB Fernanschluss von AVM nutzen, denn der Drucker steht in der Nähe der Fritzbox.

Die Software des Druckers sieht den Drucker über den Fernanschluss leider nicht.
Alternative: Auf meiner Synology gibt es ein Programm "Virtual here" (https://virtualhere.com)

Auf Syno installiert, auf Client installiert und zack: Drucker wird sofort angezeigt!

Wäre natürlich jetzt ein funktionierender Plan B - einziger Haken: Virtual here ist kostenpflichtig.
Die Lösung der Fritzbox wäre ja in der Hinsicht schön, da kostenfrei: WENN es funktionieren würde.

Habt Ihr noch eine Idee, was ich testen kann um es ans Laufen zu bekommen (Fritzbox Lösung)
Danke!!

Content-ID: 1954245063

Url: https://administrator.de/forum/plotter-drucker-ueber-fritzbox-nutzen-1954245063.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.02.2022 aktualisiert um 15:28:07 Uhr
Goto Top
Moin,

SILEX DS-510 High-Performance-USB-Device-Server

funktioniert wunderbar mit allen möglichen USB-geräte. Habe ich bei verschiedenen Kunden im Einsatz.

lks

PS: Vergiß die Frittenlösung. Die macht Dir nur Ärger.
145971
145971 19.02.2022 um 15:34:01 Uhr
Goto Top
danke für die Idee face-smile
Aber bei dem Preis kann ich mir dann auch virtual here kaufen. Kostet 50$
Visucius
Visucius 19.02.2022 um 16:11:21 Uhr
Goto Top
Also eines kostet was und funktioniert und das andere kostet nix und funktioniert nicht!

... Kombiniere, kombiniere ...

PS: Was möchtest Du nun vom Forum?!

PPS: Der AVM-Support wird Dir erklären, dass das nicht mit jedem USB-Gerät funktioniert.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.02.2022 um 16:15:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @145971:

danke für die Idee face-smile
Aber bei dem Preis kann ich mir dann auch virtual here kaufen. Kostet 50$

Aber mit dem Silex bist Du unabhängig von dem NAS.

lks
145971
145971 19.02.2022 um 16:16:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

PS: Was möchtest Du nun vom Forum?!

Relativ simple:
Wenn Ihr noch eine Idee habt, wie ich es via AVM Lösung schaffen kann, dann immer her damit face-smile
Falls nicht, bleibt mir nur Plan B.

Dafür braucht man kein Sherlock sein :P
145971
145971 19.02.2022 um 16:19:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @145971:

danke für die Idee face-smile
Aber bei dem Preis kann ich mir dann auch virtual here kaufen. Kostet 50$

Aber mit dem Silex bist Du unabhängig von dem NAS.

lks

ja da gebe ich dir Recht.
Wobei ich damit kein Problem hätte.
TomTomBon
TomTomBon 19.02.2022 um 22:29:16 Uhr
Goto Top
Moin
LKS hat gleich in die höhere, bessere Klasse gegriffen.

Aber prinzipiell ist dieser Weg besser, stabiler, und auch später wieder verwendbar.

Nur, warum nicht einen Raserry nehmen?

USB ist vorhanden, WLAN kann nachgerüstet werden.
Und man kann einiges lernen.

Man kann es in einer VM mit Virtualbox testen.
Um sicher zugehen.

Das man noch so viel mehr machen kann mit einem RasPi muss Ich eher nicht erwähnen face-wink
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 20.02.2022 um 04:46:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @TomTomBon:

Moin
LKS hat gleich in die höhere, bessere Klasse gegriffen.

Naja,

Ein einfachen USB-Server würde ich nicht gerade als "höhere Klasse" definieren .

Das Ding ist ein einfaches Werkzeug, das genau das tut was man will und einen keine Zeit kostet. Ein Tag herumexperimentieren kostet mehr Zeit als das Ding wert ist.



Nur, warum nicht einen Raserry nehmen?

Das geht auch. Oder eine VM. Einfach ein Linux draufpacken und Cups dazu und schon hat man sogar einen Printserver..

Aber auch das kostet Zeit und muß abgewogen werden 8m Verhältnis zum Nutzen. Auch wenn ich ein RasPi-Fan bin, so würde ich 8n diesem speziellen Fall den Silex nehmen.

lks
148523
148523 20.02.2022 aktualisiert um 12:11:32 Uhr
Goto Top
148523
148523 05.03.2022 um 11:12:55 Uhr
Goto Top
Wenn es das denn nun war nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?