POP3 Connector für Office 365 hostet Exchange
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bestehende Umgebung:
15 pop3 Konten (Telekom) werden per pop3-Connector abgerufen und in Zarafa übertragen und dann per Outlook abgerufen (Zarafa-Outlookclient, Add-in). Nun wird der Zarafa-Outlookclient nicht mehr supportet, deshalb ist ein anderes Szenario geplant.
Geplantes Szenario:
Die pop3-Konten sollen bei der Telekom bleiben, die Zarafa-Lösung soll durch einen Microsoft Business Plan mit einem bei Microsoft gehosteten Exchangeserver ersetzt werden.
Hat jemand Erfahrung damit, welcher pop3-Connector sich in das hostet Exchange von Microsoft integrieren lässt. Google und die hiesige Hilfe habe ich schon bemüht, mit mäßigem Erfolg.
Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Bastian
ich habe folgendes Problem:
Bestehende Umgebung:
15 pop3 Konten (Telekom) werden per pop3-Connector abgerufen und in Zarafa übertragen und dann per Outlook abgerufen (Zarafa-Outlookclient, Add-in). Nun wird der Zarafa-Outlookclient nicht mehr supportet, deshalb ist ein anderes Szenario geplant.
Geplantes Szenario:
Die pop3-Konten sollen bei der Telekom bleiben, die Zarafa-Lösung soll durch einen Microsoft Business Plan mit einem bei Microsoft gehosteten Exchangeserver ersetzt werden.
Hat jemand Erfahrung damit, welcher pop3-Connector sich in das hostet Exchange von Microsoft integrieren lässt. Google und die hiesige Hilfe habe ich schon bemüht, mit mäßigem Erfolg.
Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Bastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348090
Url: https://administrator.de/forum/pop3-connector-fuer-office-365-hostet-exchange-348090.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
@Judgelg
Bitte kläre mich auf, wie man in einer Exchange Online Umgebung selbst ein Programm installieren kann?
Welchen wirklich triftigen Grund gibt es, mit einem derartigen Konstrukt zu arbeiten. Die Domäne würde dann ja kunde.onmicrosoft.com heißen und die eigentliche E-Mail Domäne nur als Alias Adresse angelegt werden.
Ansonsten. Schau im Produktumfang der Pläne nach. Es gab/gibt Pläne, bei denen man zusätzliche POP3 / IMAP Konten abrufen kann. Nennt sich bei MS "verbundene Konten" - http://help.outlook.com/de-de/140/dd181953.aspx . Ob, und wie das funktioniert weiß ich nicht.
LG Günther
Bitte kläre mich auf, wie man in einer Exchange Online Umgebung selbst ein Programm installieren kann?
Die pop3-Konten sollen bei der Telekom bleiben,
Welchen wirklich triftigen Grund gibt es, mit einem derartigen Konstrukt zu arbeiten. Die Domäne würde dann ja kunde.onmicrosoft.com heißen und die eigentliche E-Mail Domäne nur als Alias Adresse angelegt werden.
Ansonsten. Schau im Produktumfang der Pläne nach. Es gab/gibt Pläne, bei denen man zusätzliche POP3 / IMAP Konten abrufen kann. Nennt sich bei MS "verbundene Konten" - http://help.outlook.com/de-de/140/dd181953.aspx . Ob, und wie das funktioniert weiß ich nicht.
LG Günther