Postfach aus Backup wiederherstellen
Hallo,
wir haben ein SBS2011-Netzwerk.
Da ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen hat und alle seine Mails gelöscht hat, möchte ich das Postfach - Stand: letze Woche DO - wiederherstellen.
Da ich das bis dato noch nicht machen brauchte und ich mich mit dem Exchange nicht ganz so gut auskenne, wollte ich euch mal fragen, wie ich das Postfach wiederherstellen kann.
Über das interen Backup kann ich leider nur die ganze Datenbank zurückspielen, das wird aber aufgrund seiner Größe (180GB) extrem lange dauern.
Das einzelne Postfach wäre mir lieber.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
wir haben ein SBS2011-Netzwerk.
Da ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen hat und alle seine Mails gelöscht hat, möchte ich das Postfach - Stand: letze Woche DO - wiederherstellen.
Da ich das bis dato noch nicht machen brauchte und ich mich mit dem Exchange nicht ganz so gut auskenne, wollte ich euch mal fragen, wie ich das Postfach wiederherstellen kann.
Über das interen Backup kann ich leider nur die ganze Datenbank zurückspielen, das wird aber aufgrund seiner Größe (180GB) extrem lange dauern.
Das einzelne Postfach wäre mir lieber.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309513
Url: https://administrator.de/forum/postfach-aus-backup-wiederherstellen-309513.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Postfach ist ja laut Aussage noch da, nur der Inhalt wurde gelöscht.
Aber auch das geht.
Mit diesem Befehl wird der Papierkorb der Mailbox unter get-mailbox durchsucht.
Im Zielpostfach wird ein Ordner Suche erstellt und dadrin eine Mail mit Anhang erstellt, die eine CSV-Liste mit allen gefundenen gelöschten Mails hat.
Mit diesem Befehl werden alle gefunden Mails aus dem Papierkorb im Zielpostfach im Ordner Suche in einem Unterordner angelegt.
das Postfach ist ja laut Aussage noch da, nur der Inhalt wurde gelöscht.
Aber auch das geht.
get-mailbox "Benutername"|Search-Mailbox -SearchDumpsterOnly -logonly -targetfolder Suche -targetmailbox <ZielMailbox> -LogLevel FULL
Mit diesem Befehl wird der Papierkorb der Mailbox unter get-mailbox durchsucht.
Im Zielpostfach wird ein Ordner Suche erstellt und dadrin eine Mail mit Anhang erstellt, die eine CSV-Liste mit allen gefundenen gelöschten Mails hat.
get-mailbox "Benutzername"|Search-Mailbox -SearchDumpsterOnly -targetfolder Suche -targetmailbox <ZielMailbox> -LogLevel FULL
Ziel mailbox ist die Mailbox des Admin oder die Mailbox der Person die Zugriff auf die Mails erhalten soll.
Es muss eine andere als die Quellmailbox sein.
Sprich Du Stelllst die gelöschten Mails in einem anderen Postfach wieder her.
Das kann man glaube ich auch direkt in eine PST speichern, und die kann man dann wieder importieren.
Ansonsten kannst Du Dich natürlich auch am Rechenr des früheren Mitarbeiters einloggen, oder Dir Vollzugriff auf das Postfach geben und dann in Outlook die gelöschten Sachen wiederherstellen, soweit das geht.
Oder Du stellst den SBS in einer VM wiederher und exportierst das alte Postfach in eine PST die Du dann auf dem orginalen Postfach einspielst etc.
Die VM darf natürlich keine Verbindung zum Produktivnetz haben.
Gruß
Chonta
Es muss eine andere als die Quellmailbox sein.
Sprich Du Stelllst die gelöschten Mails in einem anderen Postfach wieder her.
Das kann man glaube ich auch direkt in eine PST speichern, und die kann man dann wieder importieren.
Ansonsten kannst Du Dich natürlich auch am Rechenr des früheren Mitarbeiters einloggen, oder Dir Vollzugriff auf das Postfach geben und dann in Outlook die gelöschten Sachen wiederherstellen, soweit das geht.
Oder Du stellst den SBS in einer VM wiederher und exportierst das alte Postfach in eine PST die Du dann auf dem orginalen Postfach einspielst etc.
Die VM darf natürlich keine Verbindung zum Produktivnetz haben.
Gruß
Chonta

Get Veeam Backup & Replication for free and restore items of your exchange edb files from your backup directly with Veeam Explorer for Microsoft Exchange
https://helpcenter.veeam.com/backup/explorers/vee_restore_database_manua ...
Regards
https://helpcenter.veeam.com/backup/explorers/vee_restore_database_manua ...
Regards

Kann ich die beiden Punkte mit [Install] nachinstallieren? Nicht das er da am SQL rumschraubt und mir was verstellt.
Yes you can. But i would do this inside another VM.
No:
Everything in detail explained here
http://blogs.perficient.com/microsoft/2011/02/working-with-exchange-201 ...
- You first have to restore your DB from the backup to a file
- then create a recovery DB and load it from the backup
- then make an export of the old mailbox to a temporary mailbox with Restore-Mailbox
- then you can export the contents of the temporary mailbox with new-mailboxexportrequest
Everything in detail explained here
http://blogs.perficient.com/microsoft/2011/02/working-with-exchange-201 ...