Postfäche lassen sich nicht hinzufügen
Hallo!
Folgendes Problem stellt sich mir dar:
Wenn ich einen neuen User anlege, kommt ja die Frage, ob für diesen User ein Postfach angelegt werden soll. Der entsprechende Assistent läuft dann auch bis zum Ende durch und sagt, daß alles super gelaufen sei. Nur wird leider kein Postfach angelegt. Mein Vorgänger hat vor geraumer Zeit schon User angelegt und dort wurden auch entsprechende Postfächer angelegt.
Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Voraussetzungen:
Windows Server 2003
Exchange Server 2003
Vielen Dank
Mav
Folgendes Problem stellt sich mir dar:
Wenn ich einen neuen User anlege, kommt ja die Frage, ob für diesen User ein Postfach angelegt werden soll. Der entsprechende Assistent läuft dann auch bis zum Ende durch und sagt, daß alles super gelaufen sei. Nur wird leider kein Postfach angelegt. Mein Vorgänger hat vor geraumer Zeit schon User angelegt und dort wurden auch entsprechende Postfächer angelegt.
Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Voraussetzungen:
Windows Server 2003
Exchange Server 2003
Vielen Dank
Mav
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6866
Url: https://administrator.de/forum/postfaeche-lassen-sich-nicht-hinzufuegen-6866.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann viele Gründe haben, warum es nicht geht.
Als erstes solltest du mal versuchen in der Eingabeaufforderung einen Ping an den DNS Namen des Servers abzusetzen, sollte dies gehen, funktioniert auch DNS.
Zur Sicherheit gebe bei Outlook mal direkt die IP Adresse des Servers ein um ein neues Konto anzulegen.
Sollte dies auch nicht gehen, liegt das Problem woanders.
Oft haben da andere Dinge zum Lösen des Problems geführt z.B. Löschen des gesamten Profils, Neu-Installation von TCP/IP.
Wichtig wäre zu erfahren, auf welchem CLient dies bei dir nicht funktioniert, also Win2k oder WIn XP.
Kenne nämlich solche Probs unter Win2k.
Grüße Roman
Als erstes solltest du mal versuchen in der Eingabeaufforderung einen Ping an den DNS Namen des Servers abzusetzen, sollte dies gehen, funktioniert auch DNS.
Zur Sicherheit gebe bei Outlook mal direkt die IP Adresse des Servers ein um ein neues Konto anzulegen.
Sollte dies auch nicht gehen, liegt das Problem woanders.
Oft haben da andere Dinge zum Lösen des Problems geführt z.B. Löschen des gesamten Profils, Neu-Installation von TCP/IP.
Wichtig wäre zu erfahren, auf welchem CLient dies bei dir nicht funktioniert, also Win2k oder WIn XP.
Kenne nämlich solche Probs unter Win2k.
Grüße Roman
Beim Klicken auf den Button
"Prüfen" erhalte ich die
Meldung "Name kann nicht aufgelöst
werden".
"Prüfen" erhalte ich die
Meldung "Name kann nicht aufgelöst
werden".
Ist beim Konto der User:
Register Konto > Benutzeranmeldename Feld1 "Name" Feld2 "@lokaledomain"
Register E-Mail-Adressen > "SMTP name@externedomain"
Register Exchange-Futures > Pop, IMAP "aktiviert
und der User auch Mitglied von Domain User?