Postfix, verzögerte Zustellung
Moinsen zusammen,
wir haben 2 Linux SMTP Gateways im Einsatz.
Eins davon habe ich jetzt neu aufgesetzt, allerdings ist mir aufgefallen das die Zustellung etwas verzögert erfolgt.
Bei der ersten Zustellung scheint der Empfängerserver die Mail nicht anzunehmen, bei einem der spätereren Versuche klappt es dann.
Kann natürlich kann es sein, dass das am Greylisting liegt, allerdings hab ich die Konfiguration, also IP,,Name etc belassen, so das der Empfängerserver also den Absender bereits kennt.
Wo könnte man hier weiter forschen, meine Logs geben nicht so viel her, vermutlich wäre es hilfreich die Logs vom Emfänger-Server lesen zu können.
Vielleicht gibts ja hier einen Postfix-Experten
Grüße
Stefan
wir haben 2 Linux SMTP Gateways im Einsatz.
Eins davon habe ich jetzt neu aufgesetzt, allerdings ist mir aufgefallen das die Zustellung etwas verzögert erfolgt.
May 29 09:36:53 mailgw postfix/cleanup[28240]: 49YGbm06s3zB3Cmq: milter-discard: END-OF-MESSAGE from unknown[000.00.00.000]: milter triggers DISCARD action; from=<test@test.de> to=<test@testempfänger.de> proto=ESMTP helo=<mail.bw-h.de>
May 29 09:37:15 mailgw postfix/smtp[28484]: 49YGc44mrYzB3Cmq: to=<test@testempfänger.de>, relay=xxx[000.00.00.000]:25, delay=6.5, delays=0.06/0/6.2/0.16, dsn=4.0.0, status=deferred (host xxx [000.00.00.000] said: 450 Requested mail action not taken: mailbox unavailable (in reply to RCPT TO command))
May 29 09:50:39 xxx postfix/smtp[30858]: 49YGc44mrYzB3Cmq: to=<test@testempfänger.de>, relay=xxx[000.00.00.000]:25, delay=811, delays=744/0.03/0.11/67, dsn=2.0.0, status=sent (250 Requested mail action okay, completed)
Bei der ersten Zustellung scheint der Empfängerserver die Mail nicht anzunehmen, bei einem der spätereren Versuche klappt es dann.
Kann natürlich kann es sein, dass das am Greylisting liegt, allerdings hab ich die Konfiguration, also IP,,Name etc belassen, so das der Empfängerserver also den Absender bereits kennt.
Wo könnte man hier weiter forschen, meine Logs geben nicht so viel her, vermutlich wäre es hilfreich die Logs vom Emfänger-Server lesen zu können.
Vielleicht gibts ja hier einen Postfix-Experten
Grüße
Stefan
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 575531
Url: https://administrator.de/forum/postfix-verzoegerte-zustellung-575531.html
Printed on: January 14, 2025 at 12:01 o'clock
8 Comments
Latest comment
Moin,
steht bei einem Greylisting nicht auch ein Hinweis im Log?
"Mailbox unavailable" hört sich eher nach einem anderen Problem an.
Ansonsten wie @godlie sagt:
Warte mal ein paar Stunden und teste das weiter.
Gruss
steht bei einem Greylisting nicht auch ein Hinweis im Log?
"Mailbox unavailable" hört sich eher nach einem anderen Problem an.
Ansonsten wie @godlie sagt:
Warte mal ein paar Stunden und teste das weiter.
Gruss
Zitat von @sabines:
Moin,
steht bei einem Greylisting nicht auch ein Hinweis im Log?
"Mailbox unavailable" hört sich eher nach einem anderen Problem an.
Moin,
steht bei einem Greylisting nicht auch ein Hinweis im Log?
"Mailbox unavailable" hört sich eher nach einem anderen Problem an.
Normalerweise sollte ein "Recipient address rejected: Greylisted," im log auftauchen, aber ich hab es auch schon mit "Mailbox unavailable" gesehen
Zitat von @samrein:
gerade gesehen,
teilweise kommt auch "refused to talk to me: 421 Syntax error"
Die Mail wird dann aber bei einem der nächsten Versuche zugestellt...
gerade gesehen,
teilweise kommt auch "refused to talk to me: 421 Syntax error"
Die Mail wird dann aber bei einem der nächsten Versuche zugestellt...
Dann wird das ein greylisting sein, das ein wenig die Meldungen ändert, um die be Laune zu halten.
lks