Powerpoint PPSM (Bildschirmpräsentation mit Markos) führ Makro nicht aus
Hallo,
ich habe eine Powerpoint mit einem Makro.
Das makro wird jedoch beim öffnen nicht ausgeführt. Öffne ich die Datei über den Öffnendialog von Powerpoint, so führt er das Makro aus.
Gibt es einen Weg, dass er das Makro direkt ausführt? Oder gibt es einen Befehl, dass die Präsentation gestartet wird?
Gruß
ich habe eine Powerpoint mit einem Makro.
Das makro wird jedoch beim öffnen nicht ausgeführt. Öffne ich die Datei über den Öffnendialog von Powerpoint, so führt er das Makro aus.
Gibt es einen Weg, dass er das Makro direkt ausführt? Oder gibt es einen Befehl, dass die Präsentation gestartet wird?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337214
Url: https://administrator.de/forum/powerpoint-ppsm-bildschirmpraesentation-mit-markos-fuehr-makro-nicht-aus-337214.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus Killtec,
per Default hat eine PPTX kein Auto-Open Event wie du schon feststellen konntest. Um diesen Missstand zu umgehen schreibt man sich mit Powerpoint ein Addin (*.ppam).
Um solch ein Addin zu erstellen gehst du folgendermaßen vor:
Der Code sucht in diesem Beispiel auf dem ersten Slide ein Textfeld das in den Eigenschaften als Titel den Text myfield eingetragen hat. Dieser Text dient dazu das Feld zu identifizieren in welches wir dann unseren benutzerdefinierten Text per Code einfügen.
Das Makro wird jetzt bei jedem Öffnen der Präsentation nach deinem Feld auf Slide 1 suchen und den Text nach deinen Angaben im Makro des AddIns ersetzen.
Alternativ kannst du Powerpoint auch anweisen ein Makro zu starten wenn du diese über die Kommandozeile startest:
Grüße Uwe
per Default hat eine PPTX kein Auto-Open Event wie du schon feststellen konntest. Um diesen Missstand zu umgehen schreibt man sich mit Powerpoint ein Addin (*.ppam).
Um solch ein Addin zu erstellen gehst du folgendermaßen vor:
- Erstelle eine leere Präsentation
- Öffne den VBA-Editor nmit ALT-F11 und erstelle ein neues Modul
- In das Modul fügst du folgenden Code ein:
Sub Auto_Open()
Dim shp As Shape
' Suche in allen Shapes auf Slide 1 nach einem Textfeld mit dem Titel = myfield
For Each shp In ActivePresentation.Slides(1).Shapes
If shp.Title = "myfield" Then
shp.TextFrame.TextRange.Text = Date
Exit For
End If
Next
End Sub
- Nun speicherst du diese Präsentation als Addin (*.ppam)
- Jetzt gehst du in deine reguläre Präsentation und erstellst ein Textfeld auf Slide 1 und rufst die Formatierungs-Eigenschaften im Kontextmenü des Textfeldes auf und schreibst den Identifizierungsstring in den Titel unter Alternativtext

- Jetzt musst du noch das Addin einbinden, dies machst du folgendermaßen:
Das Makro wird jetzt bei jedem Öffnen der Präsentation nach deinem Feld auf Slide 1 suchen und den Text nach deinen Angaben im Makro des AddIns ersetzen.
Alternativ kannst du Powerpoint auch anweisen ein Makro zu starten wenn du diese über die Kommandozeile startest:
powerpnt.exe /M "C:\slideshow.ppsm" "NameDesMakros"
Oder gibt es einen Befehl, dass die Präsentation gestartet wird?
Gibt es auchActivePresentation.SlideShowSettings.Run
Schade das hier überhaupt keine Rückmeldung mehr kommt.
Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen, und Lösungen markieren. Merci.
Wenns das dann war, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen, und Lösungen markieren. Merci.