PowerPoint verursacht 100% CPU Last
Hallo,
PowerPoint verursacht auf einem Laptop 100% CPU Last und hängt sich manchmal auch auf. Woran kann das liegen?
PowerPoint verursacht auf einem Laptop 100% CPU Last und hängt sich manchmal auch auf. Woran kann das liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34498
Url: https://administrator.de/forum/powerpoint-verursacht-100-cpu-last-34498.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
speedstep stellt ma normal im bios ein
der regelt cpu und sowas
ich hab des bei mir am notebook mal ghabt da war a auf energiesparn
eingestellt und da hat des ding dann auch bei kleinigkeiten sehr hohe cpu-lasten gehabt
koennte unter umstaenden auch performance mode oder sowas in der richtung heissen.
kommt halt aufs bios drauf an
der regelt cpu und sowas
ich hab des bei mir am notebook mal ghabt da war a auf energiesparn
eingestellt und da hat des ding dann auch bei kleinigkeiten sehr hohe cpu-lasten gehabt
koennte unter umstaenden auch performance mode oder sowas in der richtung heissen.
kommt halt aufs bios drauf an
moin,
zum sichergehen, dass es nur an der Präsentation liegt - versuche mal die Präsentation mit einem anderen Computer zu öffnen. Passiert wieder daselbe, muss die Präsentation faul sein. Kann auch sein, dass es ein älteres Format ist - Versuche dann mal mit Speicher Unter + das Format ändern.
grüsse shaby
zum sichergehen, dass es nur an der Präsentation liegt - versuche mal die Präsentation mit einem anderen Computer zu öffnen. Passiert wieder daselbe, muss die Präsentation faul sein. Kann auch sein, dass es ein älteres Format ist - Versuche dann mal mit Speicher Unter + das Format ändern.
grüsse shaby
Hi,
falls es, wie Shaby schreibt, an der PPS selbst liegt, sind mögliche Fehler z.B. ein hinterlegter Sound (wenn z.B. eine PPS kopiert und für eigene Zwecke abgeändert wurde), der nicht unbedingt sichtbar ist, dessen Pfad dann nicht mehr stimmt. Bei solchen Sachen sucht sich PPS dann zu Tode (nur als Beispiel bzw. Denkanstoß).
Gruß - Toni
falls es, wie Shaby schreibt, an der PPS selbst liegt, sind mögliche Fehler z.B. ein hinterlegter Sound (wenn z.B. eine PPS kopiert und für eigene Zwecke abgeändert wurde), der nicht unbedingt sichtbar ist, dessen Pfad dann nicht mehr stimmt. Bei solchen Sachen sucht sich PPS dann zu Tode (nur als Beispiel bzw. Denkanstoß).
Gruß - Toni