12597
Goto Top

PPP-Adapter-Problem (DSL)

hallo zusammen!

ich habe bei mehreren kunden von mir ein problem mit der internetverbindung.
ich benutze ein dsl-modem das direkt an einer netzwerkkarte angeschlossen ist.
nach dem windows start kann ich ohne Probleme eine verbindung aufbauen und alles funktioniert wie erwartet, irgendwann kann ich dann keine internetangebote mehr nutzen (http, mail, ftp, usw.). Das vebindungssymbol der netzwerkkarte, sowie die pppoe-verbindung ist noch aktiv und zeigen bei status: "verbindung hergestellt" an.

ein blick auf die ausgabe von ipconfig zeigt:

Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter 10MBit RJ45-BNC:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . :
PPP-Adapter Netcologne:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . : 192.168.0.1
PPP-Adapter Netcologne:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . : 195.14.201.9
Subnetzmaske. . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . : 195.14.201.9

der mittlere adapter darf hier natürlich nicht sein was er aber ist. nach einem neustart sieht alles ganz normal aus. nach einer gewissen zeit fängt das spiel von vorne an!

es kam schon des öffteren vor daß nichtmal ein neustart, deinstallation und neuinstallation der
adapter hilt nur das aufsetzen des komptten betriebssystem.

in vielen foren habe ich von diesem problem gelesen, doch eine antwort leider nicht!

weiß jemand rat ?

betroffene betriebssysteme: windows 2000 (SP4), XP (SP1+SP2)
dsl-provider: t-online, congster, 1&1
ppp: raspppoe, t-online

danke im vorraus

Content-ID: 15400

Url: https://administrator.de/forum/ppp-adapter-problem-dsl-15400.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

Janni
Janni 03.09.2005, aktualisiert am 17.10.2012 um 15:51:24 Uhr
Goto Top
Wenn der gesamte Netzwerkzugriff ebenso tot ist, dann schau mal hier: Netzwerk nach Netzwerkzugriff ist tot vielleicht hilft Dir das ja weiter

MFG
12597
12597 04.09.2005 um 02:10:09 Uhr
Goto Top
danke für den tip, doch leider hat es auch nichts gebracht face-sad

hat noch jemand eine idee?
17093
17093 09.09.2005 um 01:22:43 Uhr
Goto Top
Habe exakt das gleiche Problem.
Beim 2 Vesuch bei T-online einzuwählen funktioniert dies zwar,
aber es wird ein 2. ppp Adapter erstellt der überall 0000 hat

Hast Du zufällig vorher mal T-online software 6.0 drauf gehabt ?

Der Fehler ist wohl sehr selten, da man beim googlen kaum was findet.

Für einen Tipp wäre ich sehr Dankbar
ackibaun
ackibaun 13.09.2005 um 08:12:01 Uhr
Goto Top
Ich habe ein ähnliches Problem, seit T-Online 6.0 installiert wurde. Habe T-DSL Modem mit Allied -Ethernet Karte.
Kann scheinbar Verbindungen herstellen, aber nach jeder TDSL-Anwahl mit verbundenem Internet-Explorer oder T-Online Browser 6.0 kommt der Hinweis: Seite konnte nicht geladen werden, verbunden mit Fehlerhinweis auf DNS-Server
Habe Norton-Firewall und Internet-Sicherheitseinstellungen zurückgesetzt (nach Fachhinweisen) nichts funktioniert.
Norton Mail kommt allerdings mit der Meldung E-Mail Proxy kann nicht geprüft werden,
da Netzwerk nicht richtig konfiguriert sei.
Allerdings schienen 2 Ethernet-Karten aktiviert 1394 Netzwerk-Adapter und Allied
Muss man eine deinstallieren?

Gibt es einen Tip? Vielen Dank.
(Leider funktioniert meine Systemwiederherstellungsfunktion RSTRUI.EXE nicht. Egal von wo aus ich diese starte... öffnet sich kurz um sich mit 'einem Fehlerhinweis' wieder zu schliessen.
12597
12597 13.09.2005 um 12:21:37 Uhr
Goto Top
also, bei mir war weder die version 5 oder 6 der t-online-software installiert, so daß ich nicht denke das es an dem liegt sonder viel eher am windows update.


LÖSUNG ???? !!!!!
aja, mir ist noch was eingefallen. ich habe mal irgendwo gelesen daß wenn man im bios unter "Frequency/Voltage Control" -> "Spread Spectrum" auf "Disabled" stellt, die probleme verschwinden.


kann das einer mal ausprobieren? ich habe im moment keinen fehlerbehafteten rechner!