Primärer Bildschirm bei Anwendungen
Hallo,
ein Bekannter nutzt Windows 10 auf seinem Mac Pro. Er hat zwei Bildschirme angeschlossen (siehe Bild)
Auf Monitor 2 ist das Windows-Suchfeld. Startmenü ist auf beiden Bildschirmen. Der Hauptarbeitsbildschirm ist 1, dort sind die Desktop-Icons. Manche Programme starten ausschließlich auf Monitor 2, obwohl dieser nur beim Komponieren mit Capella für die Werkzeuge benutzt werden soll. Firefox und Adobe Reader starten dort, wo man sie zuletzt beendet hat. Aber z. B. AOL Desktop und auch die Capella-Software starten immer auf 2. Welcher Parameter ist ausschlagegebend, wo das Programm startet? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
ein Bekannter nutzt Windows 10 auf seinem Mac Pro. Er hat zwei Bildschirme angeschlossen (siehe Bild)
Auf Monitor 2 ist das Windows-Suchfeld. Startmenü ist auf beiden Bildschirmen. Der Hauptarbeitsbildschirm ist 1, dort sind die Desktop-Icons. Manche Programme starten ausschließlich auf Monitor 2, obwohl dieser nur beim Komponieren mit Capella für die Werkzeuge benutzt werden soll. Firefox und Adobe Reader starten dort, wo man sie zuletzt beendet hat. Aber z. B. AOL Desktop und auch die Capella-Software starten immer auf 2. Welcher Parameter ist ausschlagegebend, wo das Programm startet? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 493195
Url: https://administrator.de/forum/primaerer-bildschirm-bei-anwendungen-493195.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich würde annehmen, dass Capella gar keine Einstellungen für das feste Abdocken der Werkzeuge hat (wie das bspw. bei Photoshop möglich ist), dürfte wohl von den Programminterna einfach nicht vorgesehen sein. Da kann er sich nur direkt an den Support von Capella wenden.
Aber wer benutzt denn noch freiwillig "AOL Desktop"?
Eventuell auch auf Capella für MacOS umsteigen, ggf. kommt der Mac nativ damit besser klar.
Gruß
cykes
ich würde annehmen, dass Capella gar keine Einstellungen für das feste Abdocken der Werkzeuge hat (wie das bspw. bei Photoshop möglich ist), dürfte wohl von den Programminterna einfach nicht vorgesehen sein. Da kann er sich nur direkt an den Support von Capella wenden.
Aber wer benutzt denn noch freiwillig "AOL Desktop"?
Eventuell auch auf Capella für MacOS umsteigen, ggf. kommt der Mac nativ damit besser klar.
Gruß
cykes
Viel schlimmer. 
Die wissen ganz genau, dass sie sich nur bei aol.de oder aol.com mit ihren Daten anmelden muessen um dann diesen Krams angeboten zu bekommen. Die meisten interessiert es nicht die Bohne, dass es auch anders geht.
Egal. Ich sag denen nur, dass sie mich alles fragen koennen. Nur nix was mit AOL zu tun hat. Soll'n sie in ihrer heilen AOL-Welt bleiben. :D
BFF
Die wissen ganz genau, dass sie sich nur bei aol.de oder aol.com mit ihren Daten anmelden muessen um dann diesen Krams angeboten zu bekommen. Die meisten interessiert es nicht die Bohne, dass es auch anders geht.
Egal. Ich sag denen nur, dass sie mich alles fragen koennen. Nur nix was mit AOL zu tun hat. Soll'n sie in ihrer heilen AOL-Welt bleiben. :D
BFF
Moin,
zurück zum Thema.
Grundsätzlich starten alle Programm vom Hauptbildschirm.
(Nach einem Wechsel einmal neustarten)
Windows macht da selber gar nix.
In einigen Programmen kann man das im Programm selber einstellen.
Die meisten Programme merken sich auf welchem Monitor sie an welcher Position und Größe zuletzt beendet wurden.
Einige Programme sind ein bisschen doof. Adobe Acrobat z.B.
Wenn man das maximierte Fenster mit Win+Shift+Links/Rechts verschiebt und beendet, startet er weiterhin auf dem alten Monitor.
Man muss es dann auf den anderen Monitor verschieben, nicht mehr Maximum machen, beenden, neustarten, Maximum machen und beenden.
Vieleicht ist das bei Deinem Programm auch?
Stefan
zurück zum Thema.
Grundsätzlich starten alle Programm vom Hauptbildschirm.
(Nach einem Wechsel einmal neustarten)
Windows macht da selber gar nix.
In einigen Programmen kann man das im Programm selber einstellen.
Die meisten Programme merken sich auf welchem Monitor sie an welcher Position und Größe zuletzt beendet wurden.
Einige Programme sind ein bisschen doof. Adobe Acrobat z.B.
Wenn man das maximierte Fenster mit Win+Shift+Links/Rechts verschiebt und beendet, startet er weiterhin auf dem alten Monitor.
Man muss es dann auf den anderen Monitor verschieben, nicht mehr Maximum machen, beenden, neustarten, Maximum machen und beenden.
Vieleicht ist das bei Deinem Programm auch?
Stefan
Zitat von @BassFishFox:
Keine Ahnung wie die Programme das herausfinden. Aber die starten immer auf dem linken Monitor.
Also "immer" - nein.Keine Ahnung wie die Programme das herausfinden. Aber die starten immer auf dem linken Monitor.
Und herausfinden müssen sie es gar nicht. Wenn sie "einfach" eine bestimmte linke obere Ecke für ihr Hauptfenster anfordern, und diese sich in "normalen" Dimensionen befinden, dann landen sie auf dem linken, oberen Schirm, weil dort die Koordinaten 0;0 sind.
Hab das damals (W7) hier so geloest, das der Bildschirm 1 nach links geschoben wurde.
Halte die 1 mal mit dem Mauszeiger fest und zieh die nach links.
Nur die logischen Bildschirme? Ohne die physischen auch zu verschieben?Halte die 1 mal mit dem Mauszeiger fest und zieh die nach links.
Das wäre dann aber eher suboptimal, weil sich die Maus dann beim Bewegen von 1 nach Links nicht auf dem 2 landet, sondern nur wenn man von 1 nach Rechts bewegt. Das wäre aber störend, weil der 2 ja dann tatsächlich aber links steht.
Zitat von @StefanKittel:
Grundsätzlich starten alle Programm vom Hauptbildschirm.
Windows macht da selber gar nix.
Das kann ich so nicht bestätigen.Grundsätzlich starten alle Programm vom Hauptbildschirm.
Windows macht da selber gar nix.
In einigen Programmen kann man das im Programm selber einstellen.
Leider nur sehr wenige. Und nur solche, welche auch Multi-Monitor-betrieb ausgelegt sind. CAD usw.Die meisten Programme merken sich auf welchem Monitor sie an welcher Position und Größe zuletzt beendet wurden.
Die wenigsten.Zitat von @BassFishFox:
Ok.
Schau selbst nach im Thread.
Leider gibt es ja hier keine Thread oder Post # Nummern. Sonst waere ich so frei es zu nennen. Jetzt zu Verlinken ist zu viel fuer meinen Level. 👍
See you later 🐊
Vielen herzlichen Dank!Ok.
Schau selbst nach im Thread.
Leider gibt es ja hier keine Thread oder Post # Nummern. Sonst waere ich so frei es zu nennen. Jetzt zu Verlinken ist zu viel fuer meinen Level. 👍
See you later 🐊
Ich würde nicht fragen, wenn Dein Kommentar eindeutig wäre, Witzbold!