Problem bei gleichzeitigem Zugriff auf Oracle DB über Access Frontend
Guten Morgen,
ich versuche mal, mein Problem so verständlich wie möglich zu formulieren, ich hoffe das gelingt mir einigermaßen ;)
Als Ausgangssituation habe ich hier eine Oracle 10g Datenbank, auf die über ein Access 2000 Frontend zugegriffen werden soll. Das funktioniert soweit schon ganz gut, nur habe ich noch folgendes Problem: Die .mdb Datei des Frontends sollte eigentlich auf einem für alle zugänglichen Netzwerklaufwerk abgelegt werden und jeder, der damit arbeiten muss erhält einfach eine Verknüpfung zu dieser Datei. Auf meinem Rechner (auf dem ich das ganze eingerichtet habe und auch die Tabellen verknüpft habe) traten dabei keine Probleme auf. Sobald ich aber auf einem anderen Rechner eine Verknüpfung zu der Datei anlege und versuche, die Datenbank dort zu starten, funktioniert die Verbindung mit dem ODBC Treiber nicht mehr. Es kommt einfach die Fehlermeldung "Verbindung zur Datenbank konnte nicht hergestellt werden". Lösche ich nun aber auf diesem Rechner alle Verknüpfungen zu den Tabellen und stelle die Verknüpfung erneut her funktioniert es auf diesem Rechner, jedoch funktioniert es dann auf meinem Rechner nicht mehr. Erstelle ich hier auf meinem Rechner die Verknüpfungen dann aber wieder neu, funktioniert es bei mir, aber auf dem anderen Rechner nicht mehr. Ich habe im Moment überhaupt keine Idee, an was das liegen könnte und ich weiß auch nicht wirklich, nach was ich da im Internet suchen soll. Die einzige Lösung, die mir bisher eingefallen ist, ist dass jeder, der die Datenbank benutzt eine eigene Kopie des Frontends auf seinen Rechner bekommt, nur gefällt mir diese Lösung nicht besonders, da bei Änderungen im Frontend dann jeder auch eine neue Kopie benötigen würde.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich weiß hier im Moment wirklich nicht mehr weiter!
Danke schonmal für eure Hilfe!
MFG
jtr1980
ich versuche mal, mein Problem so verständlich wie möglich zu formulieren, ich hoffe das gelingt mir einigermaßen ;)
Als Ausgangssituation habe ich hier eine Oracle 10g Datenbank, auf die über ein Access 2000 Frontend zugegriffen werden soll. Das funktioniert soweit schon ganz gut, nur habe ich noch folgendes Problem: Die .mdb Datei des Frontends sollte eigentlich auf einem für alle zugänglichen Netzwerklaufwerk abgelegt werden und jeder, der damit arbeiten muss erhält einfach eine Verknüpfung zu dieser Datei. Auf meinem Rechner (auf dem ich das ganze eingerichtet habe und auch die Tabellen verknüpft habe) traten dabei keine Probleme auf. Sobald ich aber auf einem anderen Rechner eine Verknüpfung zu der Datei anlege und versuche, die Datenbank dort zu starten, funktioniert die Verbindung mit dem ODBC Treiber nicht mehr. Es kommt einfach die Fehlermeldung "Verbindung zur Datenbank konnte nicht hergestellt werden". Lösche ich nun aber auf diesem Rechner alle Verknüpfungen zu den Tabellen und stelle die Verknüpfung erneut her funktioniert es auf diesem Rechner, jedoch funktioniert es dann auf meinem Rechner nicht mehr. Erstelle ich hier auf meinem Rechner die Verknüpfungen dann aber wieder neu, funktioniert es bei mir, aber auf dem anderen Rechner nicht mehr. Ich habe im Moment überhaupt keine Idee, an was das liegen könnte und ich weiß auch nicht wirklich, nach was ich da im Internet suchen soll. Die einzige Lösung, die mir bisher eingefallen ist, ist dass jeder, der die Datenbank benutzt eine eigene Kopie des Frontends auf seinen Rechner bekommt, nur gefällt mir diese Lösung nicht besonders, da bei Änderungen im Frontend dann jeder auch eine neue Kopie benötigen würde.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich weiß hier im Moment wirklich nicht mehr weiter!
Danke schonmal für eure Hilfe!
MFG
jtr1980
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91609
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-gleichzeitigem-zugriff-auf-oracle-db-ueber-access-frontend-91609.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Problem dürfte sein, daß die ODBC Verbindungsdaten die Access nimmt lokal in der Registry stehen und daher nicht automatisch auf den anderen Rechnern zur Verfügung stehen, Access aber auf die ODBC Daten zurückgreifen will.
Lösungsansatz 1:
Auf allen Rechnern, auf denen die Access Datenbank laufen soll, muß die ODBC Verbindung zur Oracle Datenbank vollkommen identisch eingerichtet werden (und eventuell noch die benötigten Treiber installiert werden). Die Daten in der Registry befinden sich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI (Benutzer DSN) bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI (System DSN)
Lösungsansatz 2:
Eine Datei DSN für die ODBC Verbindung erstellen und die verwenden. Wenn die für alle Clients unter demselben Ort erreichbar ist, sollte es auch gehen.
Lösungsansatz 1:
Auf allen Rechnern, auf denen die Access Datenbank laufen soll, muß die ODBC Verbindung zur Oracle Datenbank vollkommen identisch eingerichtet werden (und eventuell noch die benötigten Treiber installiert werden). Die Daten in der Registry befinden sich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI (Benutzer DSN) bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI (System DSN)
Lösungsansatz 2:
Eine Datei DSN für die ODBC Verbindung erstellen und die verwenden. Wenn die für alle Clients unter demselben Ort erreichbar ist, sollte es auch gehen.