Problem bei Zarafa-Installation
Hallo zusammen,
ich möchte auf dem aktuellen Debian Stable eine aktuelle Zarafa-Installation (7.1.11...) durchführen, nach dieser Anleitung:
http://doc.zarafa.com/7.1/Administrator_Manual/en-US/html/_installation ...
Dort wird erklärt, man könne mit "sh ./install.sh -config" die Konfiguration durchlaufen, ohne die Installation durchzuführen.
Genau das würde ich gerne machen, aber das Ausführen dieses Befehls bringt bei mir nur die Fehlermeldung:
-config: unexpected operator
helpers.inc: not found
Dies verstehe ich nicht, weil ja im passenden Handbuch explizit der Parameter -config erwähnt wird.
Und zur helpers.inc: die liegt im gleichen Verzeichnis. Warum die nicht gefunden wird verstehe ich ebenfalls nicht.
Die Dateien liegen in einem Unterverzeichnis von /root und der obige Befehl wurde entsprechend als root ausgeführt.
Weiss jemand Rat?
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers
ich möchte auf dem aktuellen Debian Stable eine aktuelle Zarafa-Installation (7.1.11...) durchführen, nach dieser Anleitung:
http://doc.zarafa.com/7.1/Administrator_Manual/en-US/html/_installation ...
Dort wird erklärt, man könne mit "sh ./install.sh -config" die Konfiguration durchlaufen, ohne die Installation durchzuführen.
Genau das würde ich gerne machen, aber das Ausführen dieses Befehls bringt bei mir nur die Fehlermeldung:
-config: unexpected operator
helpers.inc: not found
Dies verstehe ich nicht, weil ja im passenden Handbuch explizit der Parameter -config erwähnt wird.
Und zur helpers.inc: die liegt im gleichen Verzeichnis. Warum die nicht gefunden wird verstehe ich ebenfalls nicht.
Die Dateien liegen in einem Unterverzeichnis von /root und der obige Befehl wurde entsprechend als root ausgeführt.
Weiss jemand Rat?
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252848
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-zarafa-installation-252848.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei der kompletten Installationsroutine ("./install.sh" - ohne Parameter "-config") wird nach der Installation der Pakete auch die Konfiguration der Anwendung durchgeführt. Die Einstellungen (Datenbank-Name etc.) werden u.a. in eine dabei neu angelegte Datei "/etc/zarafa/server.cfg" geschrieben.
Wird nun das Installations-Skript mit dem Parameter "-config" aufgerufen (was im Normalfall zeitlich nach einer Erstkonfiguration im Rahmen der Installation gemacht wird, weil sich etwa Einstellungen geändert haben), versucht es die Werte aus "/etc/zarafa/server.cfg" einzulesen, um sie im weiteren Dialog vorzubelegen.
Da es in Deinem Fall die Konfigurationsdatei noch nicht gibt, kommen die Fehlermeldungen (/etc/zarafa/server.cfg: No such file) und es fehlt die Vorbelegung der Abfragen. Abgesehen davon sollte das Skript aber durchlaufen.
Oder?
Gruß,
Gersen
bei der kompletten Installationsroutine ("./install.sh" - ohne Parameter "-config") wird nach der Installation der Pakete auch die Konfiguration der Anwendung durchgeführt. Die Einstellungen (Datenbank-Name etc.) werden u.a. in eine dabei neu angelegte Datei "/etc/zarafa/server.cfg" geschrieben.
Wird nun das Installations-Skript mit dem Parameter "-config" aufgerufen (was im Normalfall zeitlich nach einer Erstkonfiguration im Rahmen der Installation gemacht wird, weil sich etwa Einstellungen geändert haben), versucht es die Werte aus "/etc/zarafa/server.cfg" einzulesen, um sie im weiteren Dialog vorzubelegen.
Da es in Deinem Fall die Konfigurationsdatei noch nicht gibt, kommen die Fehlermeldungen (/etc/zarafa/server.cfg: No such file) und es fehlt die Vorbelegung der Abfragen. Abgesehen davon sollte das Skript aber durchlaufen.
Oder?
Gruß,
Gersen