Problem beim Heimnetzwerk einrichten
3 ips
2 PC (1 per wlan/ 1per lan)
1 Festplatte (Famtec per wlan)
1 Router Sphairon turbolink iad Wlan
Hallo liebe Gemeinde,
Ich hab ein kleines Problem.Ich will ein Heimnetzwerk einrichten.An sich kein problem...
aber:
1 Pc (windos xp) per lan an dem Router
2 Pc (Windos 7) per Wlan am Router
3 Festplatte per Wlan am Router
Problembeschreibung: Der Router vergibt allen eine feste ip ( kein dhcp) mit dem Netzwerk manager von t-online finde ich auch alle geäte im netz.(Netzwerkübersicht) Aber sie lassen sich einfach nicht freigeben zu einem Netzwerk. Ständig Fehlermeldung bitte wenden sie sich an den Admin.
Na toll ich bin der Admin.....Außerdem zeigt der eine PC (mit xp) den anderen nur spuradisch an....mal da und wieder weg.....hmmmm
Hab ihr nicht irgendwo ne Anleitung für solche fälle?????
Sorry ich bin auf dem gebiet echt nen noob aber ich habe schon in nem anderen Forum nachgefragt und da konnte mir keiner Helfen.
2 PC (1 per wlan/ 1per lan)
1 Festplatte (Famtec per wlan)
1 Router Sphairon turbolink iad Wlan
Hallo liebe Gemeinde,
Ich hab ein kleines Problem.Ich will ein Heimnetzwerk einrichten.An sich kein problem...
aber:
1 Pc (windos xp) per lan an dem Router
2 Pc (Windos 7) per Wlan am Router
3 Festplatte per Wlan am Router
Problembeschreibung: Der Router vergibt allen eine feste ip ( kein dhcp) mit dem Netzwerk manager von t-online finde ich auch alle geäte im netz.(Netzwerkübersicht) Aber sie lassen sich einfach nicht freigeben zu einem Netzwerk. Ständig Fehlermeldung bitte wenden sie sich an den Admin.
Na toll ich bin der Admin.....Außerdem zeigt der eine PC (mit xp) den anderen nur spuradisch an....mal da und wieder weg.....hmmmm
Hab ihr nicht irgendwo ne Anleitung für solche fälle?????
Sorry ich bin auf dem gebiet echt nen noob aber ich habe schon in nem anderen Forum nachgefragt und da konnte mir keiner Helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132240
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-heimnetzwerk-einrichten-132240.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar
Mmmhhh, das mit dem Noob merkt man, denn ein Router kann niemals IP Adressen vergeben...ohne DHCP schonmal gar nicht.
Einer NAS Festplatte vergibt man in so einem Netz niemals eine IP Adresse vom Router per DHCP. Server, NAS, Printserver usw. haben immer feste statische IP Adressen (natürlich außerhalb des DHCP Bereichs des Routers !!) in solchen Netzwerken, das solltest also als allererstes beachten !!
Sinn des ganzen ist natürlich das Laufwerksmappings usw. gerne eine feste permanente IP haben und keine dynmaische. Denn sollte die sich mal ändern (was ja bei DHCP durchaus üblich ist !!) geht dein Datei- und Printer Sharing im Netz den Bach runter...logisch !
Weiterhin gelten folgende Punkte:
Wenn du alle diese banalen Noob, Anfänger Fehler beseitigt hast wird dein Netzwerk auch wie gewünscht funktionieren !!
Einer NAS Festplatte vergibt man in so einem Netz niemals eine IP Adresse vom Router per DHCP. Server, NAS, Printserver usw. haben immer feste statische IP Adressen (natürlich außerhalb des DHCP Bereichs des Routers !!) in solchen Netzwerken, das solltest also als allererstes beachten !!
Sinn des ganzen ist natürlich das Laufwerksmappings usw. gerne eine feste permanente IP haben und keine dynmaische. Denn sollte die sich mal ändern (was ja bei DHCP durchaus üblich ist !!) geht dein Datei- und Printer Sharing im Netz den Bach runter...logisch !
Weiterhin gelten folgende Punkte:
- Das alle Endgeräte im Netz anpingbar sind und damit innerhalb eines gemeinsamen IP Netzes liegen sollte klar sein !?
- Alle Windowsrechner müssen einen identischen Benutzer Account (Username/Passwort) haben damit der Zugriff möglich ist. Auch die NAS Platte muss diesen Usernamen/Passwort konfiguriert haben ! (Das sind deine Admin... Fehlermeldungen !!)
- Alle PCs und NAS müssen in derselben Arbeitsgruppe liegen !
- Du solltest wenigstens das NAS per Name und IP fest in die lmhosts oder hosts Datei auf allen Rechnern eintragen. Besser noch auch zusätzlich alle 4 Rechner untereinander, damit sie sofort gefunden werden und sich nicht immer neu per UDP Broadcasts bekanntmachen müssen. Das kann laut MS Knowledgebase bis zu 40 Minuten dauern. (Deshalb deine sporadischen Anzeigen oben !!) Eine genaue Anleitung dazu wie man das in die lmhosts eintippt findest du HIER !!
Wenn du alle diese banalen Noob, Anfänger Fehler beseitigt hast wird dein Netzwerk auch wie gewünscht funktionieren !!