Problem mit Captive Portal und Internetverbindung
Da ich das letzte Problem dank eurer Hilfe lösen konnte hat sich aber nun noch ein neues ergeben...
Ich hab jetzt doch noch ein kleines Problem, und zwar mit dem Captive Portal...
Als Gateway für die Monowall ist der Router für das Internet eingestellt.
Der PC im Gästenetz hat eine feste IP (192.168.0.102), den Gateway 192.168.0.3(Monowall) und als DNS-Server 192.168.168.230(Router).
Nun zum Problem:
Wenn ich das Captive Portal eingeschaltet hab komme ich nicht ins Internet, es kommt auch nicht die Anmeldemaske für den HotSpot. Ein Ping auf den Router ist bei eingeschaltetem Captive Portal auch nicht möglich.
Schalte ich das Captive Portal aus, so geht das Internet und alle Pings sofort!
Wenn ich 1x im Internet war und das Captive Portal wieder einschalte kommt aber die Maske für die Benutzeranmeldung!,
Ich hab auch versucht die Monowall als DNS-Server einzutragen bzw. DHCP konfiguriert, aber da ging das Internet auch nicht...ein Ping ins andere Netz war allerdings problemlos möglich!
Als Firewallregel hab ich eine "any" Regel auf dem WAN-Port erstellt, der lässt also alles durch...hat auch erfolgreich mit einem Ping von außen funktioniert
Aber: Wie komme ich jetzt ins Internet??? Ich tippe darauf, dass es an der DNS-Sache liegt...was muss ich einstellen, damit es funktioniert
Danke schonmal im Vorraus
Ich hab jetzt doch noch ein kleines Problem, und zwar mit dem Captive Portal...
Als Gateway für die Monowall ist der Router für das Internet eingestellt.
Der PC im Gästenetz hat eine feste IP (192.168.0.102), den Gateway 192.168.0.3(Monowall) und als DNS-Server 192.168.168.230(Router).
Nun zum Problem:
Wenn ich das Captive Portal eingeschaltet hab komme ich nicht ins Internet, es kommt auch nicht die Anmeldemaske für den HotSpot. Ein Ping auf den Router ist bei eingeschaltetem Captive Portal auch nicht möglich.
Schalte ich das Captive Portal aus, so geht das Internet und alle Pings sofort!
Wenn ich 1x im Internet war und das Captive Portal wieder einschalte kommt aber die Maske für die Benutzeranmeldung!,
Ich hab auch versucht die Monowall als DNS-Server einzutragen bzw. DHCP konfiguriert, aber da ging das Internet auch nicht...ein Ping ins andere Netz war allerdings problemlos möglich!
Als Firewallregel hab ich eine "any" Regel auf dem WAN-Port erstellt, der lässt also alles durch...hat auch erfolgreich mit einem Ping von außen funktioniert
Aber: Wie komme ich jetzt ins Internet??? Ich tippe darauf, dass es an der DNS-Sache liegt...was muss ich einstellen, damit es funktioniert
Danke schonmal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171679
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-captive-portal-und-internetverbindung-171679.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Dieses Tutorial erklärt dir alles haarklein Schritt für Schritt:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Wenn du dich strikt daran hältst kommt das in Sekunden zum Fliegen !!
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Wenn du dich strikt daran hältst kommt das in Sekunden zum Fliegen !!
Die Monowall ist immer DNS Proxy ! Die korrekte statische DNS Adresse muss also 192.168.0.3 lauten und NICHT 192.168.168.230 !
Wenn du die WAN Adresse an der MW statisch eingestellt hast musst du zwingend zusätzlich den DNS Server 192.168.168.230 in den globalen Einstellungen der MW auch statisch eintragen !!!
Gehe also bitte ins GUI -> Menüpunkt "General Setup" und trage da bei verwendeung einer statischen WAN Adresse unter DNS dein DNS Server auch statisch ein, sprich deinen Router am WAN Port ein der ja DNS Proxy ist zum Provider !!
Dann klappte es auch mit dem CP !
Wenn du die WAN Adresse an der MW statisch eingestellt hast musst du zwingend zusätzlich den DNS Server 192.168.168.230 in den globalen Einstellungen der MW auch statisch eintragen !!!
Gehe also bitte ins GUI -> Menüpunkt "General Setup" und trage da bei verwendeung einer statischen WAN Adresse unter DNS dein DNS Server auch statisch ein, sprich deinen Router am WAN Port ein der ja DNS Proxy ist zum Provider !!
Dann klappte es auch mit dem CP !