virtual143
Goto Top

Problem mit dynamischer Verteilerliste in ExchangeOnline

Hallo!

Hat jemand von euch sowas vielleicht schonmal gehabt oder kann sich das erklären?

Wenn ich eine dynamische Verteilerliste in Microsoft ExchangeOnline per Powershell erstellen / oder den Empfängerfilter bei einer existierenden Verteilerliste ändern möchte, wird meine Eingabe zwar angenommen und verarbeitet, aber dann steht plötzlich etwas anderes in der Empfängerregel.

Beispiel:

PowerShell-Befehl:

New-DynamicDistributionGroup -Name "NeueTestVerteilerliste2" -RecipientFilter "(RecipientType -eq 'UserMailbox') -and (CustomAttribute1 -ne 'KeineVerteiler')"  

Ergebnis / Empfängerfilter in der daraufhin erstellten Verteilerliste:

((((RecipientType -eq 'UserMailbox') -and (CustomAttribute1 -ne 'KeineVerteiler'))) -and (-not(Name -like 'SystemMailbox{*')) -and (-not(Name -like 'CAS_{*')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'MailboxPlan')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'DiscoveryMailbox')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'PublicFolderMailbox')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'ArbitrationMailbox')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'AuditLogMailbox')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'AuxAuditLogMailbox')) -and (-not(RecipientTypeDetailsValue -eq 'SupervisoryReviewPolicyMailbox')))

Wo könnten die ganzen Parameter herkommen, und vor Allem, warum doppelt?

Schönes Wochenende!

Content-ID: 672453

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-dynamischer-verteilerliste-in-exchangeonline-672453.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr

BiberMan
BiberMan 11.04.2025 aktualisiert um 17:07:11 Uhr
Goto Top
Hi.
Das ist normal, dein eigener Filter wird immer kombiniert mit dem Default-Ausschluss-Filter von M365 um spezielle System-Postfächer aus der Suche auszuschließen, das macht MS im Hintergrund automatisch wenn du den Filter anpasst.
und vor Allem, warum doppelt?
Da ist nichts doppelt, die Werte sind jedes mal anders nur die Property ist die gleiche, da es in der OPATH-Syntax keine Möglichkeit für die Angabe von Arrays gibt sind die halt alle einzeln hintereinander mit -eq Parameter aufgeführt.

That's by design, ergo alles in Butter 😉.

Have a nice week🔚, too.