jeffmills

Problem mit use net lpt1

kein Drucker in der Druckerumgebung

nach Ausführung des Befehls "use net lpt1: \\servername\druckerfreigabe" in der cmd
erscheint zwar im cmd mittels "use net" der Drucker dort aufgelistet, jedoch sehe ich diesen Drucker in der Druckerumgebung nicht.

Bitte um Hilfe!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 16133

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-use-net-lpt1-16133.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 19:05 Uhr

Biber
Biber 15.09.2005 um 14:42:18 Uhr
Goto Top
Moin jeffmills,
wieso hattest Du denn die Vermutung, dass Du den Drucker da jetzt sehen müsstest?
Du hast doch nur einen Lpt-Port zugewiesen. Und keinen Windows-Drucker definiert.
Gruß
Biber
jeffmills
jeffmills 15.09.2005 um 14:45:26 Uhr
Goto Top
hm, war der Annahme dass das gleich funktioniert wie in etwa beim net use für Laufwerke. Da sieht man dann ja auch die gemappten Laufwerke im Windows Explorer. Gibt es ansonsten eine Möglichkeit die Drucker per .bat so zu mappen, dass sie auch in der Druckerumgebung sichtbar sind?

danke und gruß
Biber
Biber 15.09.2005 um 15:39:13 Uhr
Goto Top
klar, jeffmills,
aber normalerweise brauchst Du die "Net use LPT1:"-Anweisung nur für ältere DOS-Applikationen nötig.. und die Betonung liegt ja auch hier auf der Zuweisung "LPTx".

Wenn Du die Drucker auch in der "Drucker-und Faxgeräte"-Liste unter Starteinstellungen haben willst (und das nicht schon bei der Ersteinrichtung abgefrühstückt wurde), dann kannst Du z.B. über "rundll32, printui" oder "con2prt.exe" das auch über Batch machen.
Zu beiden Stichworten gibt es hier auch irgendwo im Forum Beiträge. Oder sogar Tutorials.