Probleme beim Mappen von NetApp-Shares bei Windows7
Hallo zusammen,
wir haben derzeit ein Problem bei uns im Hause mit der Umstellung von Windows XP auf Windows 7-64 Bit. Genauer gesagt haben wir eigentlich keine Probleme bei der Umstellung an sich sondern beim Mappen von Shares welche auf einem NetApp-Filer liegen.
Derzeit ist es so (war auch schon bei Win XP so). Bei der Anmeldung wird ein Script ausgeführt (VB-Script) dieses Script mapt die Laufwerke. Bei Windows XP war dies auch überhaupt kein Problem, bei Windows 7 dagegen haben wir starke Probleme die Shares zu mappen. Was komisch ist, ich kann auf das Share auf zwei Arten zugreifen. Zum einen
- \\server-name\data$\Daten (geht nicht, auch nicht händisch per Net Use, hier möchte man irgendwelche Anmeldeinformationen)
&
- \\server-name\Daten (geht ohne Probleme zu mappen, hier habe ich jedoch das Problem, das mir alle Ordner angezeigt werden, auch die, auf die ich eigentlich keine Berechtigungen habe)
Was ebenfalls komisch ist, wenn ich mich als Administrator anmelde, geht das Laufwerk per Script zu mappen, melde ich mich jedoch als normaler Benutzer an, geht es nicht zu mappen obwohl ich eigentlich Berechtigungen haben müsste weil wenn ich mich mit dem selben Benutzer bei einem Win XP-Gerät anmelde, bekomme ich die Shares ohne Probleme rein....
Wir sind gerade echt etwas am verzweifeln. Natürlich könnten wir zur letzten Not einfach den Ordner ohne data$ nehmen, dies wäre für uns aber eine recht unschöne Lösung....
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg Flo
p.s. solltet ihr noch weitere Infos brauchen, einfach fragen.
wir haben derzeit ein Problem bei uns im Hause mit der Umstellung von Windows XP auf Windows 7-64 Bit. Genauer gesagt haben wir eigentlich keine Probleme bei der Umstellung an sich sondern beim Mappen von Shares welche auf einem NetApp-Filer liegen.
Derzeit ist es so (war auch schon bei Win XP so). Bei der Anmeldung wird ein Script ausgeführt (VB-Script) dieses Script mapt die Laufwerke. Bei Windows XP war dies auch überhaupt kein Problem, bei Windows 7 dagegen haben wir starke Probleme die Shares zu mappen. Was komisch ist, ich kann auf das Share auf zwei Arten zugreifen. Zum einen
- \\server-name\data$\Daten (geht nicht, auch nicht händisch per Net Use, hier möchte man irgendwelche Anmeldeinformationen)
&
- \\server-name\Daten (geht ohne Probleme zu mappen, hier habe ich jedoch das Problem, das mir alle Ordner angezeigt werden, auch die, auf die ich eigentlich keine Berechtigungen habe)
Was ebenfalls komisch ist, wenn ich mich als Administrator anmelde, geht das Laufwerk per Script zu mappen, melde ich mich jedoch als normaler Benutzer an, geht es nicht zu mappen obwohl ich eigentlich Berechtigungen haben müsste weil wenn ich mich mit dem selben Benutzer bei einem Win XP-Gerät anmelde, bekomme ich die Shares ohne Probleme rein....
Wir sind gerade echt etwas am verzweifeln. Natürlich könnten wir zur letzten Not einfach den Ordner ohne data$ nehmen, dies wäre für uns aber eine recht unschöne Lösung....
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg Flo
p.s. solltet ihr noch weitere Infos brauchen, einfach fragen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205423
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-mappen-von-netapp-shares-bei-windows7-205423.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
kannst Du mal auf dem V-Filer den Befehl cifs shares absetzen?
Vermutlich sind die Share Berechtigungen auf everyone Full Control.
Das kannst du über einen Windows Rechner im Computer Management auf Computer Management Rechtsclick --> Connect to other Computer-->"VFILER Name" eingeben-->Shared Folders-->Shares.
Dort siehst du welche Rechte vergeben sind und kannst diese auch anpassen.
Best practice ist Authent. User read und Administrators Full Access
Der Rest geht dann via NTFS Rechten
Gruss
tonyscooby
kannst Du mal auf dem V-Filer den Befehl cifs shares absetzen?
Vermutlich sind die Share Berechtigungen auf everyone Full Control.
Das kannst du über einen Windows Rechner im Computer Management auf Computer Management Rechtsclick --> Connect to other Computer-->"VFILER Name" eingeben-->Shared Folders-->Shares.
Dort siehst du welche Rechte vergeben sind und kannst diese auch anpassen.
Best practice ist Authent. User read und Administrators Full Access
Der Rest geht dann via NTFS Rechten
Gruss
tonyscooby
Moin,
ach vor der Umstellung grundlegende Dinge einfach Testen ist was für Anfänger wa.
Erscheint beim Skript eine Fehlermeldung und wie lautet diese?
Grüße,
Dani
ach vor der Umstellung grundlegende Dinge einfach Testen ist was für Anfänger wa.
bei Windows 7 dagegen haben wir starke Probleme die Shares zu mappen
Mit dem gleichen VBScript?- \\server-name\Daten (geht ohne Probleme zu mappen, hier habe ich jedoch das Problem, das mir alle Ordner angezeigt werden, auch die, auf die ich eigentlich keine Berechtigungen habe)
Das ist ein normales Verhalten.Erscheint beim Skript eine Fehlermeldung und wie lautet diese?
Grüße,
Dani
Auch ein Versuch wert, aber nicht ganz ruckelfrei für die Anwender. (Downtime) Data Ontap hatte in der Vergangenheit einige Updates in diesem Bereich, so auch z.B.: das man Dateien nach aktivieren eines DR Filers nicht mehr löschen konnte.