akoako

Probleme nach Installation - Update Integrationsdienste Hyper-V 2012 R2 mit Exchange 2013 auf Server 2012

Folgende Umgebung:

HYPER-V 2012R2 ohne Domainzugehörigkeit.

HyperV Integration Services 6.3.9600.16433 auf allen Maschinen installiert

VM´S: mit Domainzugehörigkeit
DC01 - Server 2012R2 inkl. aller Systemupdates
DC02 Server 2008 R2 inkl. aller Systemupdates
EXCHANGE 2013 auf Server 2012 inkl. aller Systemupdates

Nach der Installation der Integrationsdienste braucht der Exchange sehr lange zum Starten. (Vorher max 5 Min.)
Nach ca. 30 Minuten ( einen Moment Geduld bitte) ist der Bildschirm zu sehen.

Login ist möglich, keine Netzwerkkarten zu sehen. Nach weiteren ca. 10 Minuten ist die Netzwerkkarte da, ping ist crossover funktional. Outlook zeigt Verbindung zum Exchange Server als getrennt.

nslookup ok
dns keine Fehler

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee

Gruss

AKO
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 228789

Url: https://administrator.de/forum/probleme-nach-installation-update-integrationsdienste-hyper-v-2012-r2-mit-exchange-2013-auf-server-2012-228789.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 23:07 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 05.02.2014 um 10:14:54 Uhr
Das Problem ist der lange Start?

Dann starte doch noch 1-2x neu, einige Updates/Änderungen pflegt MS ggf. erst nach Neustart ein.
AKOAKO
AKOAKO 05.02.2014 um 10:22:27 Uhr
Zitat von @certifiedit.net:

Das Problem ist der lange Start?

Dann starte doch noch 1-2x neu, einige Updates/Änderungen pflegt MS ggf. erst nach Neustart ein.


Moin,

vielen Dank für die schnelle Reaktion,

Der Server wurde schon mehrmals gestartet. Hauptproblem ist, dass Outlook unternehmensweit getrennt ist.
certifiedit.net
certifiedit.net 05.02.2014 um 10:24:22 Uhr
Zitat von @AKOAKO:

> Zitat von @certifiedit.net:
>
> Das Problem ist der lange Start?
>
> Dann starte doch noch 1-2x neu, einige Updates/Änderungen pflegt MS ggf. erst nach Neustart ein.


Moin,

vielen Dank für die schnelle Reaktion,

Der Server wurde schon mehrmals gestartet. Hauptproblem ist, dass Outlook unternehmensweit getrennt ist.

Dann hast du ein Problem mit dem Exchange, was sagt der denn? Port 443 ansprechbar?
AKOAKO
AKOAKO 05.02.2014 um 10:27:10 Uhr
Exchange alle Dienste gestartet, OWA funktional.
AKOAKO
AKOAKO 05.02.2014 um 10:39:13 Uhr
Sorry, die Version der Integrationsdienste ist 6.3.9600.16384

nach get-vm | ft Name, IntegrationServicesVersion kann ich sehen, dass alle VM´s die gleiche Version haben.
AKOAKO
AKOAKO 05.02.2014 um 16:15:51 Uhr
Niemand eine Idee
certifiedit.net
certifiedit.net 05.02.2014 um 16:24:15 Uhr
Zitat von @AKOAKO:

Niemand eine Idee

nicht aufgrund der Faktenlage, siehe Nachricht.
Dani
Dani 05.02.2014 um 21:54:56 Uhr
Moin AKO,
erste Anlaufstelle ist immer das Ereignisprotokoll der VM. Wir nehmen einfach mal den Exchange 2013 her. Was findest du dort an Fehler und Warnungen vor.
Laufen nach einem Neustart bestimmte Dienst erst spät an oder gar nicht?


Grüße,
Dani
AKOAKO
AKOAKO 05.02.2014 um 22:14:14 Uhr
Vielen Dank für die Antwort,

ich habe keine Lösung gefunden, also habe ich den Exchange gesichert und neu installiert.
Jetzt läuft wieder alles einwandfrei.
Dani
Dani 21.02.2014 um 23:16:59 Uhr
Könnte auch einfach daran liegen, dass Server 2012R2 mit Exchange 2013 noch nicht supportet ist. Erst mit SP1 wird das OS auch unterstützt.


Grüße
Dani